Dateien schützen, die 10te

Gesperrt
Thorsten G.
Beiträge: 124
Registriert: Do 14. Jul 2005, 22:37
Kontaktdaten:

Dateien schützen, die 10te

Beitrag von Thorsten G. »

Tach community,
ja, ich habe die Suche benutzt... :-)

Dabei bin ich auf DBFS und Schutzhäkchen gestoßen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich Dateien, die über die Dateiverwaltung hochgeladen wurden, per Häkchen so schützen, dass nur angemeldete User Zugriff haben.

Allein: Meine Dateien haben kein Schutzhäkchen. Null.

Ich hatte eine 4.5.3 installiert und habe mittlerweile auf 4.6.8.5 upgedatet, kann es sein, dass diese Funktion dabei auf der Strecke blieb?

Kann ich das irgendwie nachrüsten?

Wie immer dankbar für Tipps:
Thorsten
Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar »

Du kannst nur Dateien im DBFS (Datenbank-Filesystem) schützen und nicht solche die auf dem normalen Filesystem des Servers liegen.
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)
Thorsten G.
Beiträge: 124
Registriert: Do 14. Jul 2005, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten G. »

Und wie krieg ich die dahin? :-)
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

Du klickst in der Dateiverwaltung einfach auf "Datenbank-Dateisystem" und machst alles wie gewohnt (Ordner anlegen => auf "Upload" klicken => Dateien auswählen => Häkchen drücken)

steht das nicht im Handbuch?
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
Thorsten G.
Beiträge: 124
Registriert: Do 14. Jul 2005, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten G. »

Kurios? Das Downloadmodul von stese listet die Files zwar, die Links führen jedoch auf die 404er Seite.

Edit3:
Problem folgendermaßen gelöst:

- Modul "Downloadliste geschützt" angelegt (Kopie von Downloadliste)
- Im Output diesen Code

Code: Alles auswählen

   // file url
   $str_file_url = $cfgClient[$client]["upl"]["htmlpath"] . $dllist_item->get("dirname") . $dllist_item->get("filename");
mit diesem ersetzt:

Code: Alles auswählen

// file url
   $str_file_url = "http://www.domain.de/dbfs.php?file=" . $dllist_item->get("dirname") . $dllist_item->get("filename");
Sicher nicht elegant, aber funzt.
Gesperrt