Mein Kontaktformular funktioniert nicht
Mein Kontaktformular funktioniert nicht
Hallo, jetzt weiß ich nicht, ob ich in der richtigen Rubrik bin: Habe eine neue Homepage zusammengestellt - auch eine Kontaktseite. Dazu habe ich "Mail-Adresse Empfänger" ausgefüllt. Beim Mailer klickte ich smtp an. Bei Host post.strato.de, User: Meinen User-Namen bei Strato und das dazu gehörige Kenntwort. Ich kann dieses Formular ausfüllen, bekomme nach dem Absenden auch die korrekte Antwort, aber das Testmail trifft bei mir nicht ein. Muss ich noch etwas berücksichtigen?
Danke schon vorab.
Danke schon vorab.
Die Erfahrung, dass alles irgendwann einmal läuft, die habe ich auch schon gemacht. Aber:
das mit dem E-Mail-Absender und E-Mail-Empfänger sowie Name, das ist mir jetzt ein wenig zu hoch
Ich dachte mir, ich müsste bei E-Mail-Empfänger die E-Mail-Adresse angeben, unter der ich die Mails der Website-Besucher bekommen will. Kann ich da etwas Aufklärung bekommen?
das mit dem E-Mail-Absender und E-Mail-Empfänger sowie Name, das ist mir jetzt ein wenig zu hoch

Ich dachte mir, ich müsste bei E-Mail-Empfänger die E-Mail-Adresse angeben, unter der ich die Mails der Website-Besucher bekommen will. Kann ich da etwas Aufklärung bekommen?
Also das mit den Bienen und Blumen ist so ...Carnygel hat geschrieben:Kann ich da etwas Aufklärung bekommen?
Mach das was nomore gesagt hat.
Um zu sehen wo es harkt nimm beidesmal die gleiche Mail-Adresse.
Und nimm eine die zu deiner Domain gehört.
Viele Hoster lassen aus Spamschutzgründen nur den Versand von Mails zu wenn die Absender-Adresse zur Domain gehört.
Beispiel:
Domain: donald-duck.ag
Mailadresse: dagobert_at_donald-duck.ag
Vielen Dank für eure Bemühungen, aber es funktioniert nicht. Wollte für euch mal die Site online stellen. Haut auch nicht so hin, wie ich mir das vorstelle. Ich kann sie wohl hier ansehen: http://www.regio-aktuell24.de/htdocs/co ... /index.php - aber wenn ich meine Domainumleitung auf strato auf ...cms/ einstelle, wird nur das die Textausgabe angezeigt. Es fehlt die Style-Angabe, die Navi und der Bereich rechts. Ach ja: Ich habe eigentlich die Musterseite verwendet. Scheint, dass hier so einiges falsch gemacht habe ;-(
Hallo,
ich hatte ähnliche Probleme und habe dann die Datei index.php in das 'root' - Verzeichnis der Contenido Installation verschoben (bei Dir http://www.regio-aktuell24.de/htdocs/contenido-4.6.15/).
In der index.php dann
ändern in
Ich weiss zwar nicht, ob das 'sauber' ist, aber es funktioniert.
Ach ja, noch ein Hinweis .. per PM
Grüße
Tino
ich hatte ähnliche Probleme und habe dann die Datei index.php in das 'root' - Verzeichnis der Contenido Installation verschoben (bei Dir http://www.regio-aktuell24.de/htdocs/contenido-4.6.15/).
In der index.php dann
Code: Alles auswählen
header("Location: front_content.php");
Code: Alles auswählen
header("Location: cms/front_content.php");
Ach ja, noch ein Hinweis .. per PM
Grüße
Tino
Für die Freizeit : www.hobbybrauer.de
@inof: das Ergebnis ist das selbe. Zum einen stimmt das Layout nicht, zum anderen greift die start(index)-Datei nicht auf die css-Datei zurück. Komisch ist, dass die Seite richtig angezeigt wird, sofern ich manuell über die Browserzeile "Adresse" den Pfad eingebe. (siehe oben). Hat jemand eine andere Erklärung?
Ist eigentlich und vermutlich falsch.Carnygel hat geschrieben:http://www.regio-aktuell24.de/htdocs/co ... /index.php
Ich vermute du hast unterhalb deiner root contenido installiert.
.../htdocs/ = ist die root und die wird aufgerufen mit http://www.regio-aktuell24.de
Außerdem brauchst du das Verzeichnis contenido-4.6.15 nicht mitübertragen,
alles in die root (Dateien und Ordner) entpacken.
Ich wollte/kann nicht alles in die root kopieren, da ich auf diesem Webspace drei Websites einstellen kann. Also muss ich sowieso mindestens für jede Website einen Ordner anlegen. Lag also nahe, die cont. in einem eigenen Ordner/Pfad anzulegen.
Außerdem steht in der Installationsanleitung von contenido eine htdocs sei anzulegen.
Außerdem steht in der Installationsanleitung von contenido eine htdocs sei anzulegen.
2. Teil: Aber wieso greift die front_content.php nicht auf die css-Datei und auf das Layout zu? Hier liegt ja das eigentliche Probleme.
Bei meinem Webserver kann ich sagen, in welchem Verzeichnis er die Homepage starten soll. Grundsätzlich greift er ja auf die front_content.php zu. Demzufolge liegt es nicht am Webserver und auch nicht am Pfad, in welchem die front_content.php liegt.
Bei meinem Webserver kann ich sagen, in welchem Verzeichnis er die Homepage starten soll. Grundsätzlich greift er ja auf die front_content.php zu. Demzufolge liegt es nicht am Webserver und auch nicht am Pfad, in welchem die front_content.php liegt.
Die www.regio-aktuell24.de funktioniert ja - ist ein html-Gerüst und mit html-Seiten belegt. Die Contenido- bzw. php-Seiten sind auf diesem Pfad:
http://www.regio-aktuell24.de/htdocs/co ... ontent.php
http://www.regio-aktuell24.de/htdocs/co ... ontent.php
Wer kann jetzt www.regio-aktuell24.de aufrufen? Habe den Pfad beim Webserver eingerichtet und dabei alle Seiten so belassen, wie immer. Wenn ich den Pfad voll gehe, schaut die Seite ordentlich aus. - Jetzt aber fehlt die css und ein Teil der Bilder.