Jupp, wenn sich jemand diesen Thread durchliesst, ist er in jedem Fall schlauer, so wie Du,Halchteranerin hat geschrieben:Aehm, du hast aber schon gesehen, dass der letzte Beitrag ueber 2 Jahre alt ist?


Code: Alles auswählen
<head>
<base href="http://www.url.tld/cms/">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Title</title>
<link href="css/css.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<meta name="author" content="Author">
<meta name="date" content="2006-11-09">
<meta name="revisit-after" content="0">
<meta name="robots" content="index, follow">
<meta name="generator" content="CMS Contenido 4.6.15">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
Code: Alles auswählen
delete from con_code;
UPDATE con_cat_art SET createcode = '1';
Nun habe ich festgestellt, dass Contenido durch den Metatag-Generator meine charset-Vorgaben immer wieder überschrieben hat. Ich habe utf8 wegen meines Problems definiert und Contenido hat im Quelltext immer wieder iso.... generiert.per Webgrab habe ich eine Tabelle auf einer externen Webseite in meine zu bearbeitende Seite integriert. Das klappt wunderbar, bis auf die Darstellung der Umlaute und diverser Sonderzeichen. Ich habe schon im Header von charset=iso-8859-1 zu z. B. utf-8 gewechselt, konnte damit aber leider keine Änderung erreichen.
Das Original findet Ihr unter folgendem Link:
http://www.sis-handball.de/SIS/HANDBALL ... E=/sis.css
Die "gegrabte Seite findet Ihr hier:
http://handball.c-schnitzler.de/spielte ... 7/damen-i/
Es wäre nett, wenn Ihr Euch das mal anschauen und mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank
Gruß
Clemens