jeder Seite eine ID zuweisen
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 23. Feb 2007, 22:06
- Kontaktdaten:
jeder Seite eine ID zuweisen
um meinem CSS Menü eine Highlightening Funktion zu geben (Button der aktuellen Seite wird mit einem Pfeil versehen, damit weiss der User wo er gerade ist), muss ich jeder Seite eine ID zuweisen.
Nun die Frage, wie setze ich das schlauerweise in Contenido um? Sollte ich vielleicht die von Contenido erzeugte ID verwenden? wie kann ich die ansprechen? Oder soll ich den Redakteur die Id eintragen lassen? Hat jmd eine Idee, wie das ohne viel Aufwand umzusetzen ist?
Nun die Frage, wie setze ich das schlauerweise in Contenido um? Sollte ich vielleicht die von Contenido erzeugte ID verwenden? wie kann ich die ansprechen? Oder soll ich den Redakteur die Id eintragen lassen? Hat jmd eine Idee, wie das ohne viel Aufwand umzusetzen ist?
Hallo,
schreib doch mal bitte welche Navigation Du benutzt.
Bei allen mir bekannten Hauptnavigationen wird der aktive Menüpunkt in irgendeiner Form hervorgehoben.
Du hast also die Möglichkeit dem aktiven Menüpunkt im Template eine Klasse zu geben, mit der Du weiter arbeiten kannst.
Nur aus Interesse: Wie wird der Pfeil erzeugt? Nur in CSS, also als Background?
Grüße
_Marc
schreib doch mal bitte welche Navigation Du benutzt.
Bei allen mir bekannten Hauptnavigationen wird der aktive Menüpunkt in irgendeiner Form hervorgehoben.
Du hast also die Möglichkeit dem aktiven Menüpunkt im Template eine Klasse zu geben, mit der Du weiter arbeiten kannst.
Nur aus Interesse: Wie wird der Pfeil erzeugt? Nur in CSS, also als Background?
Grüße
_Marc
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 23. Feb 2007, 22:06
- Kontaktdaten:
_Marc hat geschrieben: schreib doch mal bitte welche Navigation Du benutzt.
Code: Alles auswählen
#menue {
width: 152px;
float: left;
border-right: 1px solid #CFD6C9;
border-bottom: 1px solid #CFD6C9;
border-left: 1px solid #AFB4A9;
padding-bottom: 22px;
}
#menue ul {
list-style-type: none;
margin: 0px;
padding: 0px;
}
#menue li {
display: block;
width: 135px;
float:right;
background: #CFD6C9;
margin: 0 0 3px 10px;
}
#menue li a, li a:link {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
text-decoration: none;
display: block;
color:#D24D19;
font-size: 1em;
font-weight: bold;
padding: 4px;
text-align: right;
}
#menue li a:visited {
color:#D24D19;
}
#menue li a:hover {
color: #FFFFFF;
background-color: #D24D19;
}
#menue li a:active{
color: #CC00CC;
background-color: #D24D19;
}
/*fuer Highlithing oder hier bin ich*/
body#home a#homenav,
body#verein a#vereinnav{
color: #fff;
background: #D24D19 url(..upload/bilder/menue_pfeil.gif) no-repeat left center;
}
Ja, als Background Grafik._Marc hat geschrieben: Nur aus Interesse: Wie wird der Pfeil erzeugt? Nur in CSS, also als Background?
Wäre natürlich toll, wenn du einen einfacheren Weg kennst als über die ID eine Seite zu gehen.
Liebe Erika,
der Dodger77 hat da ein Tolles Modul. Das macht Listennavis und zeigt auch die aktive Kategorie.
http://spielwiese.contenido-tutorials.de/vpnavigation/
Hier kannst du "schnuppern"
Gruß,
Thomas
der Dodger77 hat da ein Tolles Modul. Das macht Listennavis und zeigt auch die aktive Kategorie.
http://spielwiese.contenido-tutorials.de/vpnavigation/
Hier kannst du "schnuppern"
Gruß,
Thomas
Hallo,
da Deine CSS-Datei bereits ein "menue.active" enthält gehe ich davon aus, dass dein Navigationsmodul dass schon von Haus aus kann (obwohl Dodger natürlich recht hat, dass ich auch gerne das Navigationsmodul gesehen hätte, aber ich arbeite an meinen Hellseherfähigkeiten so gut es geht *g*).
Versuch doch mal, aus
Vielleicht passiert dann schon genau das was Du haben möchtest.
Grüße
Marc
da Deine CSS-Datei bereits ein "menue.active" enthält gehe ich davon aus, dass dein Navigationsmodul dass schon von Haus aus kann (obwohl Dodger natürlich recht hat, dass ich auch gerne das Navigationsmodul gesehen hätte, aber ich arbeite an meinen Hellseherfähigkeiten so gut es geht *g*).
Versuch doch mal, aus
das#menue li a:active{
color: #CC00CC;
background-color: #D24D19;
}
zu machen.#menue li a:active{
color: #CC00CC;
background: #D24D19 url(..upload/bilder/menue_pfeil.gif) no-repeat left center;
}
Vielleicht passiert dann schon genau das was Du haben möchtest.
Grüße
Marc
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 23. Feb 2007, 22:06
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 23. Feb 2007, 22:06
- Kontaktdaten:
_Marc hat geschrieben:Hallo,
da Deine CSS-Datei bereits ein "menue.active" enthält gehe ich davon aus, dass dein Navigationsmodul dass schon von Haus aus kann (obwohl Dodger natürlich recht hat, dass ich auch gerne das Navigationsmodul gesehen hätte, aber ich arbeite an meinen Hellseherfähigkeiten so gut es geht *g*).
es existiert noch gar kein modul. das läuft erstmal in einer statische website. und da ist das ja unproblematisch jede einzelne seite mit einer id auszustatten.
meine überlegung ist also, wie ich dies in contenido umsetze ohne für jeden menüpunkt ein eigenes template anzulegen.
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Das ist auch gleich das Problem. Es wäre schön, wenn du erstmal entsprechende Module (z.B. Navigationen) testen könntest. Sollten dann noch Fragen entstehen, können wir dir auch ganz konkret helfen.erikawiese hat geschrieben:es existiert noch gar kein modul.
Ansonsten habe ich mal etwas in der Art gecoded, dass man jeder Kategorie direkt im BODY-Tag eine ID zuweist. Im Layout muss das also hier untergebracht werden:
Code: Alles auswählen
...
<body CMS_CONTAINER[123]>
...
Code: Alles auswählen
<?php
cInclude("classes", "class.category.php");
$oCategory = new CategoryItem($idcat);
$oCategoryLanguage = $oCategory->lang[$lang];
$sUrlname = strtolower($oCategoryLanguage->get("urlname"));
if ($sUrlname != "") echo ' id="' . $sUrlname . '"';
?>
Am besten einfach mal einbauen und in den ausgegebenen Quelltext schauen. Danach kann man per CSS "zaubern".

-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 23. Feb 2007, 22:06
- Kontaktdaten:
schliesse mich an, allerdings habe ich dein menü-modul benutzt und das scheint auch sehr gut zu funktionieren.silicone hat geschrieben:Hallo Dodger,
sehr geil...
Danke!
sorry, wenn ich hier nach konzeptionellen lösungen gefragt habe, aber das letzte contenido (4.4.4), das ich aufgesetzt habe ist schon etwas her.