Java-Script, IFrame, php, Bilder vom Fremdserver - Contenido
Java-Script, IFrame, php, Bilder vom Fremdserver - Contenido
Ich brauche mal einen Denkanstoß!
Hintergrund:
Vor einiger Zeit habe ich eine (reine) HTML-Seite gemacht die über ein Java-Script aus einem Formular die aus 3 SELECT-Felder die ausgewählten Werte in Varibalen speichert,
beim Klick auf den Absendebutton die Variablen zu einer URL zusammensetzt und das Bild von einem Fremdserver in einem IFrame (auf der gleichen Seite) anzeigt.
Funktioniert prima.
Diese Seite wollte ich in Contenido intergrieren.
Das Script habe ich in einem extra Layout/Template im Header eingebunden,
(funktioniert wohl auch, Script ist im Quelltext des Headers der Seite vorhanden).
Dann habe ich den ganzen Rest (Text, Formular mit Java-Script, IFrame) im Tiny im Quelltext-Editor einkopiert und abgespeichert.
Wenn ich nun die Seite aufrufe bekomme ich Java-Script Fehler und der komplette INPUT-Teil mit Script und Absendebutton ist zerschossen.
Was habe ich falsch gemacht?
Liegt es am Tiny und Java-Script?
Liegt es daran das ich das Formular simpel einkopiert habe?
Liegt es daran das im IFRame ein fremdes php-Script zur Erzeugung des Bildes aufgerufen wird?
Was wäre eine Lösung?
Alle Einzelteile als Modul (reine Ausgabe mit ECHO) einzubinden?
... ???
Wie gesagt - nur Denkanstoß, im Moment habe ich zig Lösungen im Kopf,
bringt aber nichts wenn ich nicht weiß wo der Fehler liegt.
Hintergrund:
Vor einiger Zeit habe ich eine (reine) HTML-Seite gemacht die über ein Java-Script aus einem Formular die aus 3 SELECT-Felder die ausgewählten Werte in Varibalen speichert,
beim Klick auf den Absendebutton die Variablen zu einer URL zusammensetzt und das Bild von einem Fremdserver in einem IFrame (auf der gleichen Seite) anzeigt.
Funktioniert prima.
Diese Seite wollte ich in Contenido intergrieren.
Das Script habe ich in einem extra Layout/Template im Header eingebunden,
(funktioniert wohl auch, Script ist im Quelltext des Headers der Seite vorhanden).
Dann habe ich den ganzen Rest (Text, Formular mit Java-Script, IFrame) im Tiny im Quelltext-Editor einkopiert und abgespeichert.
Wenn ich nun die Seite aufrufe bekomme ich Java-Script Fehler und der komplette INPUT-Teil mit Script und Absendebutton ist zerschossen.
Was habe ich falsch gemacht?
Liegt es am Tiny und Java-Script?
Liegt es daran das ich das Formular simpel einkopiert habe?
Liegt es daran das im IFRame ein fremdes php-Script zur Erzeugung des Bildes aufgerufen wird?
Was wäre eine Lösung?
Alle Einzelteile als Modul (reine Ausgabe mit ECHO) einzubinden?
... ???
Wie gesagt - nur Denkanstoß, im Moment habe ich zig Lösungen im Kopf,
bringt aber nichts wenn ich nicht weiß wo der Fehler liegt.
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
- Kontaktdaten:
Hi,
genau das ist es ja.
Ich kann nicht zuordnen ob es vom Tiny oder von Contenido/System kommt.
Die Seite ist primitiv, eigentlich nichts berauschendes.
Es wird an 2 Stellen der Code verändert.
1. Stelle:
HTML-Code:
Daraus wird in Contenido:
Der Eintrag für Value= wird komplett weggenommen, der Java-Script-Befehl ist noch da.
2. Stelle:
HMTL-Code:
Daraus wird in Contenido:
Das würde ich eigentlich komplett dem Tiny anlasten das er hier den write-Befehl löscht. Dürfte aber eingentlich auch nicht sein.
Aber mir ist nicht klar warum an der 1. Code-Stelle was geändert wird. Warum wird hier Value mit Wert gelöscht?
genau das ist es ja.
Ich kann nicht zuordnen ob es vom Tiny oder von Contenido/System kommt.
Die Seite ist primitiv, eigentlich nichts berauschendes.
Es wird an 2 Stellen der Code verändert.
1. Stelle:
HTML-Code:
Code: Alles auswählen
<INPUT TYPE="button" VALUE="Ertrag anzeigen" ONCLICK="baueurl()">
Code: Alles auswählen
<INPUT TYPE="button" ONCLICK="baueurl()" \>
2. Stelle:
HMTL-Code:
Code: Alles auswählen
<IFRAME HEIGHT="520" WIDTH="680" SRC="ertrag_hilfe.htm" NAME="bild" BORDER="0" SCROLLING="NO"><SCRIPT>document.write('output')</SCRIPT></IFRAME>
Code: Alles auswählen
<IFRAME HEIGHT="520" WIDTH="680" SRC="ertrag_hilfe.htm" NAME="bild" BORDER="0" SCROLLING="NO"></IFRAME>
Aber mir ist nicht klar warum an der 1. Code-Stelle was geändert wird. Warum wird hier Value mit Wert gelöscht?
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Welche Einstellungen für den TinyMCE hast du denn vorgenommen?
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10308
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10308
Die hier:Dodger77 hat geschrieben:Welche Einstellungen für den TinyMCE hast du denn vorgenommen?
Code: Alles auswählen
wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-valid-elements *[*]
Ich den kompletten HTML-Teil als Modul genommen:
Und wie zu erwarten war, so geht es.
Was ich immer noch nicht verstehe und worauf bisher niemand eingegangen ist:
Der Eintrag für Value= wird komplett weggenommen?
Warum? Liegt das am Tiny oder am System?
Code: Alles auswählen
<?php
echo "...nun folgt Zeilenweise das ganze HTML-geraffel ..."
?>
Was ich immer noch nicht verstehe und worauf bisher niemand eingegangen ist:
Der Eintrag für Value= wird komplett weggenommen?
Warum? Liegt das am Tiny oder am System?
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
- Kontaktdaten: