Hallo miteinander.
Nachdem ich leider im Forum keinen passenden Beitrag gefunden habe, wende ich mich mit folgendem Problem an die Gemeinde:
In der Tabelle "stat_archive" werden in rasanter Geschwindigkeit Einträge erzeugt - wenigstens 500kB in der Stunde!
Nachdem diese Tabelle bereits 200MB wog und die Website nicht mehr erreichbar war, habe ich die "stat_archive" geleert.
Die Website läuft wieder problemlos, nur - es werden weiterhin Einträge in dieser Menge und Geschwindigkeit in die Tabelle geschrieben...
Welche Funktion hat die "stat_archive"?
Werden da alle Bewegungen aller Besucher geloggt?
Und: lässt sich dieses Logging an irgendeiner Stelle einschränken / abschalten?
Sehr vielen Dank für guten Rat
und mit frohem Gruß
stat_archive: Tabelle/Datenbank wird überfüllt [gelöst]
stat_archive: Tabelle/Datenbank wird überfüllt [gelöst]
Zuletzt geändert von redFlow am Mo 15. Jan 2007, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Tjanun - das war natürlich auch mein erster Gedanke... Und auch meine erste Tat, jedoch wohl zu sehr konzentriert auf die Version 4.6...
Jedenfalls hast Du natürlich recht behalten:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=8926
lieferte eine gute Beschreibung meines Problems und einen Lösungsansatz von emergence:
Vielen Dank schonmal, Halchteranerin! Ich melde mich nochmal. Falls ich nicht weiterkomme / oder eine Lösung gefunden habe.
Zwischenzeitlich bin ich trotzdem dankbar für weitere Tipps.
Jedenfalls hast Du natürlich recht behalten:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=8926
lieferte eine gute Beschreibung meines Problems und einen Lösungsansatz von emergence:
Nun habe ich jedoch keine *.jobs-Dateien im "cronjobs"-Verzeichnis. Aber nun wenigstens eine konkrete Idee, was ich noch ausprobieren könnte...ich kann mir da nur vorstellen das die cronjobs/*.job dateien nicht beschreibbar sind... kontrollier mal die dateiberechtigungen...
Vielen Dank schonmal, Halchteranerin! Ich melde mich nochmal. Falls ich nicht weiterkomme / oder eine Lösung gefunden habe.
Zwischenzeitlich bin ich trotzdem dankbar für weitere Tipps.
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Das ist wohl genau das Problem. Wahrscheinlich verfügt das Verzeichnis nicht über die notwendigen Rechte. Das muss halt für den Webserver schreibbar sein, sonst wird der die Dateien wohl nicht anlegen können.redFlow hat geschrieben:Nun habe ich jedoch keine *.jobs-Dateien im "cronjobs"-Verzeichnis. Aber nun wenigstens eine konkrete Idee, was ich noch ausprobieren könnte...
Korrekt, Dodger77. Danke für den Hinweis.
Ich habe die Berechtigung jetzt auf (unvernünftige) 777 gesetzt, trotzdem werden keine (*.jobs- oder andere) Dateien angelegt.
Andererseits scheint das trotzdem einen positiven Effekt zu haben: die Anzahl der Einträge in der "stat_archive" scheint zu stagnieren...
Möglicherweise wird (erst) jetzt die crontab.txt ausgeführt, die wohl auch das Logging beeinflusst.
Ansonsten hätte ich als Nächstes diesen Tipp von emergence ausprobiert:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=6575 (Statistik deaktivieren)
...(in der crontab.txt)...
***
Großen Dank für die rasche Hilfe!
Ich habe die Berechtigung jetzt auf (unvernünftige) 777 gesetzt, trotzdem werden keine (*.jobs- oder andere) Dateien angelegt.
Andererseits scheint das trotzdem einen positiven Effekt zu haben: die Anzahl der Einträge in der "stat_archive" scheint zu stagnieren...
Möglicherweise wird (erst) jetzt die crontab.txt ausgeführt, die wohl auch das Logging beeinflusst.
Ansonsten hätte ich als Nächstes diesen Tipp von emergence ausprobiert:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=6575 (Statistik deaktivieren)
...(in der crontab.txt)...
Jetzt beobachte ich erstmal die weitere Entwicklung in der "stat_archive"...die zeile
0 0 1 * * move_old_stats.php
einfach entfernen, tuts auch...
***
Großen Dank für die rasche Hilfe!