mod Rewrite URL bei Suchergebnissen anzeigen
mod Rewrite URL bei Suchergebnissen anzeigen
Hallo zusammen!
ich würde gerne bei Suchergebnissen die URL (nach mod Rewrite) anzeigen lassen. Hat jemand hierfür eine Idee? Wenn ich die Variable "{HREF}" verwende nimmt er die front_content.php... und nicht die Rewrite-Adresse.
Danke für eure Hilfe!
Christian
ich würde gerne bei Suchergebnissen die URL (nach mod Rewrite) anzeigen lassen. Hat jemand hierfür eine Idee? Wenn ich die Variable "{HREF}" verwende nimmt er die front_content.php... und nicht die Rewrite-Adresse.
Danke für eure Hilfe!
Christian
folgenden thread schon durchgesehen ?
-> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11162
-> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11162
*** make your own tools (wishlist :: thx)
da wird nix zu finden sein. er muss sein suchmodul so anpassen, dass die ausgabe die urls nicht mit http:// schreibt sondern nur front_content.php ...
dann klappt das auch mit dem modrewrite
dann klappt das auch mit dem modrewrite
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Hallo zusammen,
wenn ich im Modul-Template einfach die Variable {HREF} verwende, dann habe ich ja bereits nur "front-content.php?..." - ohne http://... . Warum schreibt er diese Adresse über mod rewrite nicht um (so wie er es im Link <a href="..."> macht)?
So ganz komme ich noch nicht dahinter. Danke für Eure Hilfe!
Christian
wenn ich im Modul-Template einfach die Variable {HREF} verwende, dann habe ich ja bereits nur "front-content.php?..." - ohne http://... . Warum schreibt er diese Adresse über mod rewrite nicht um (so wie er es im Link <a href="..."> macht)?
So ganz komme ich noch nicht dahinter. Danke für Eure Hilfe!
Christian
einfache nimmt er auch. aber alles ohne, wäre eh nicht valid, und irgendwie muss ich es ja vom rest des textes abgrenzen können.
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Möglich? Evtl. schon, aber sinnvoll eher nicht. URLs sind i.d.R. doch jeweils der Wert eines href-Attributs (bei Formularen wäre aber z.B. auch action möglich) und diese Werte werden in (X)HTML eben von Anführungszeichen (einfache oder doppelte) umschlossen.jcf hat geschrieben:und wenn man neben ' und " auch noch spitze klammern (<>) als Abgrenzung verwendet? wäre das möglich?
Spitze Klammern (<>) haben in HTML übrigens nur als Beginn und Ende eines Tags etwas zu suchen:
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/z ... tml_eigene
Vielleicht ist ja schon alles geklärt, aber IMHO redet ihr aneinander vorbei.
Gruß
HerrB
... und im Modul-Template steht href="{HREF}"? Wie sieht denn das Modul-Template aus?wenn ich im Modul-Template einfach die Variable {HREF} verwende,
... das äußert sich wie, wann?Warum schreibt er diese Adresse über mod rewrite nicht um
... wie bist Du nun zu diesem Schluss gekommen und wie sieht das "ohne" überhaupt aus?Mod Rewrite scheint Adressen nur dann umzuschreiben, wenn diese mit "Gänsefüsschen" eingeklammert sind
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Also, das Modul-Template sieht im Moment so aus:
Mod rewrite ersetzt automatisch alle {href}-Variablen mit einer "schönen" URL bis auf die, die auf der Seite sichtbar ist (...>{HREF}</a...). Wenn ich diese nun mit Gänsefüsschen umklammer (s.u.), dann ersetzt er die Variable zwar richtig, die Gänsefüsschen bleiben aber natürlich bestehen.
Ich hoffe, dass mein Problem deutlich ist. 
Herzlichen Dank für Eure Mühe!
Code: Alles auswählen
<p>{MESSAGE}</p>
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<p><a style="font-size:110.01%" title="{TITLE} ({CATNAME})" href="{HREF}" target="{TARGET}">{CATNAME}</a><br>{HEADLINE}<br><a href="{HREF}">{HREF}</a></p>
<!-- END:BLOCK -->
{result_page} {PREV}{PAGES}{NEXT}
Code: Alles auswählen
<p>{MESSAGE}</p>
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<p><a style="font-size:110.01%" title="{TITLE} ({CATNAME})" href="{HREF}" target="{TARGET}">{CATNAME}</a><br>{HEADLINE}<br><a href="{HREF}">'{HREF}'</a></p>
<!-- END:BLOCK -->
{result_page} {PREV}{PAGES}{NEXT}

Herzlichen Dank für Eure Mühe!
Mit
kann man das Ganze ein wenig austricksen. Schön ist das aber nicht. Hatte noch nie jemand das gleiche Problem?
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript"> document.write("{HREF}");</script>
kann man das Ganze ein wenig austricksen. Schön ist das aber nicht. Hatte noch nie jemand das gleiche Problem?
Nein, da das natürlich nicht für mod_rewrite vorgesehen ist. Es soll ja gerade nur (funktionale) Links verbiegen, nicht den Seiteninhalt.
Persönlich finde ich weder die Anführungszeichen noch die Verwendung eines generischen [Link] statt der URL besonders tragisch... würde mich jetzt als Nutzer nicht so stören...
Gruß
HerrB
Persönlich finde ich weder die Anführungszeichen noch die Verwendung eines generischen [Link] statt der URL besonders tragisch... würde mich jetzt als Nutzer nicht so stören...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
HerrB hat es erfasst. Ich persönlich würde auch nur sehr sehr selten den link direkt noch mal in den a tag schreiben, dort kommt eine ordentliche beschreibung hin, was sich hinter dem link befindet und nicht noch mal die url. z.b. passe ich mir die suche immer so an, dass der seitentitel der link ist und untendrunter die kurzbeschreibung. ich habe schließlich keine suchmaschine auf der website und kaum redundante inhalte, weshalb ich die url auch nicht wirklich sichtbar noch einmal angezeigt benötige. viel eher kommt bei mir da eine art breadcrump noch mal hin, dass ich praktisch den genauen standort in den kategorien kenne.
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
du kannst einen neuen platzhalter machen und direkt die modrewrite url anhand der parameter erzeugen lassen:
das "idcat=" . $idcat . "&idart=" . $idart müsstest du dann natürlich so anpassen, dass da die ids deiner suchresultate stehen
Code: Alles auswählen
$tpl->set("d", "HREF2", ModRewrite::build_new_url("idcat=" . $idcat . "&idart=" . $idart));
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel