Hauptnavigation: Treemenü macht schwierigkeiten

Gesperrt
BadRandolph
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 22:56
Kontaktdaten:

Hauptnavigation: Treemenü macht schwierigkeiten

Beitrag von BadRandolph »

Hi,

ich baue gerade ein Layout auf das Beispiellayout auf.

Ich hab schonmal eine vollkommen andere CSS und auch mein HTML bzw die Container sind etwas abgewandelt.

Jetzt habe ich folgendes Problem:
http://www.tobias-dietz.de/contenido/cm ... ?idcat=103

Da bei jeder Unterkategorie das padding +20 gemacht wird, schießen die <a>-Tags weit über den Navigations-Div (200px) raus.

Wie kann ich das Unterbinden?
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

Hallo,

der Innenanbstand (padding) wird zur der eigentlichen Größe hinzuaddiert, also hast du bei dir eine Navigation mit einer Gesamtbreite von 210px (200px + 10px für padding). Außerdem erscheint mit die Breite von 200px auch etwas zuviel...

Gebe z. B. eine andere Breite an:

Code: Alles auswählen

.navileft_active, .navileft_passive, .navileft_open {
   width:180px; /* oder 170px */
}
Dann sollte es auch passen.

Besser wäre auch die Verwendung einer Liste für die Navigation.

Gruß
xmurrix
BadRandolph
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 22:56
Kontaktdaten:

Beitrag von BadRandolph »

Ja an ne Liste hab ich auch schon gedacht, aber wie bau ich das dann in den Quellcode ein? Weil voreingestellt is ja <a>, wie kann ich daraus dann ne Liste machen? Also das basiert auf dem Beispiellayout das man während der Installation auswählen kann...

EDIT: Soweit hats ja geklappt (mit genau 169px), aber wenn man jetzt auf ne Unterkategorie geht, isses ja wieder +20, dann stimmts ja wieder ned. Kann ich das nicht irgendwie begrenzen? Weil die Untermenüpunkte haben keine eigene Klasse
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

Schau dir einfach die Seite des Beispielmandanten an.

Wenn man die Breite (169px) für die Navigation (.navi) angibt und dafür den Klassenselektoren für Anker nur "display:block;", sollte es auch gehn...

Gruß
xmurrix
Gesperrt