Artikel verschieben nicht möglich (ausgegraut), wenn...?
Artikel verschieben nicht möglich (ausgegraut), wenn...?
Hallo,
im Demo-Mandanten möchte ich bestehende Artikel (Demo-Inhalte) verschieben, aber die Auswahlliste mit den bestehenden Kategorien in den Artikeleigenschaften ist ausgegraut (inaktiv, ich kann also nix anklicken) - unabhängig davon, ob der Artikel online, startartikel einziger artikel oder einer von mehreren ist.
Von mir neu erstellte kann ich allerdings verschieben, wie ich lustig bin.
Mir ist da irgendwie wohl eine Vorbedingung für das Verschieben von Artikeln entgangen...?
Ich habe nach "Artikel verschieben" und etwas allgemeiner nach "Kategorie" gesucht, aber nix gefunden (nur Probleme mit Mehrfachzuordnung, aber darum geht's bei mir nicht...).
Danke fürs Lesen
im Demo-Mandanten möchte ich bestehende Artikel (Demo-Inhalte) verschieben, aber die Auswahlliste mit den bestehenden Kategorien in den Artikeleigenschaften ist ausgegraut (inaktiv, ich kann also nix anklicken) - unabhängig davon, ob der Artikel online, startartikel einziger artikel oder einer von mehreren ist.
Von mir neu erstellte kann ich allerdings verschieben, wie ich lustig bin.
Mir ist da irgendwie wohl eine Vorbedingung für das Verschieben von Artikeln entgangen...?
Ich habe nach "Artikel verschieben" und etwas allgemeiner nach "Kategorie" gesucht, aber nix gefunden (nur Probleme mit Mehrfachzuordnung, aber darum geht's bei mir nicht...).
Danke fürs Lesen
Artikel verschieben nicht möglich (ausgegraut), wenn...?
Variante 1:
Der Artikel ist "gesperrt".
Bei Artikel Übersicht sind die Artikel aufgelistet.
Bei jedem Artikel steht dahinter eine Reihe Icons, einer davon stellt ein Schloß dar.
Wenn dieses Schloß "zu" ist, Bügel nach unten, ist eine Bearbeitung des Artikels nicht möglich, und eventuelle Optionen sind "ausgegraut".
Mal überprüft ob das bei dir der Fall ist?
Variante 1:
Der Artikel ist "gesperrt".
Bei Artikel Übersicht sind die Artikel aufgelistet.
Bei jedem Artikel steht dahinter eine Reihe Icons, einer davon stellt ein Schloß dar.
Wenn dieses Schloß "zu" ist, Bügel nach unten, ist eine Bearbeitung des Artikels nicht möglich, und eventuelle Optionen sind "ausgegraut".
Mal überprüft ob das bei dir der Fall ist?
Ein Verschieben ist auch nicht möglich, wenn der Artikel in andere Sprachen synchronisiert wurde.
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Du müsstest ihn in den anderen Sprachen löschen...
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Argh!
ich hatte in der content->artikel seite "synchronisieren von..." english gewählt, und dann den artikel gelöscht, dabei habe ich aber aus irgendeinem Grund den deutschen artikel erwischt, das heißt der englische existiert noch, der deutsche is im Orkus.
So schlimm ist das nicht, es handelt sich ja um die Demoseiten, ich möchte aber doch verstehen, warum ich die nicht verschieben darf.
Einer dieser Artikel ist in einer Kategorie, die unterhalb einer Kategorie sitzt, die keinen Startartikel hat (rote Anzeige). Kann das etwas damit zu tun haben? (Andererseits war das nicht bei allen Artikeln, die ich nicht verschieben konnte, der Fall... Die generelle Startseite zum Beispiel konnte ich auch nicht verschieben.)
ich hatte in der content->artikel seite "synchronisieren von..." english gewählt, und dann den artikel gelöscht, dabei habe ich aber aus irgendeinem Grund den deutschen artikel erwischt, das heißt der englische existiert noch, der deutsche is im Orkus.
So schlimm ist das nicht, es handelt sich ja um die Demoseiten, ich möchte aber doch verstehen, warum ich die nicht verschieben darf.
Einer dieser Artikel ist in einer Kategorie, die unterhalb einer Kategorie sitzt, die keinen Startartikel hat (rote Anzeige). Kann das etwas damit zu tun haben? (Andererseits war das nicht bei allen Artikeln, die ich nicht verschieben konnte, der Fall... Die generelle Startseite zum Beispiel konnte ich auch nicht verschieben.)
Nein, das rot bedeutet "kein Startartikel".
Ist (leider) by design. Ich weiß gerade nicht warum, aber man kann Artikel nach Synchronisation nicht mehr verschieben, vermutlich, weil nicht geprüft wird oder werden kann, ob die Zielkategorie in allen Sprachen existiert (da müsste der Artikel ja dann auch verschoben werden).
Du kannst den Artikel übrigens wieder aus englisch nach deutsch zurücksynchronisieren ... den Text musst Du zwar wieder übersetzen, aber nicht alles nochmal machen...
Gruß
HerrB
Ist (leider) by design. Ich weiß gerade nicht warum, aber man kann Artikel nach Synchronisation nicht mehr verschieben, vermutlich, weil nicht geprüft wird oder werden kann, ob die Zielkategorie in allen Sprachen existiert (da müsste der Artikel ja dann auch verschoben werden).
Du kannst den Artikel übrigens wieder aus englisch nach deutsch zurücksynchronisieren ... den Text musst Du zwar wieder übersetzen, aber nicht alles nochmal machen...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Ja, ich habe jetzt gerade nochmal eine Reihe von Testartikeln erstellt und denke auch, dass es schlicht und einfach die Synchronisation ist.
die bereits synchronisierten Artikel kann ich ja dann entweder kopieren, woanders einordnen und dann löschen, oder sofort löschen, wenn ich denke, dass ich nie wieder einen Blick drauf werfen will.
Kann ich die Sprache unter Administration->Sprachen einfach deaktivieren, so dass fürderhin keine Synchronisationen mehr vorgenommen werden können, und das Leben für den Redakteur schön einfach bleibt?
die bereits synchronisierten Artikel kann ich ja dann entweder kopieren, woanders einordnen und dann löschen, oder sofort löschen, wenn ich denke, dass ich nie wieder einen Blick drauf werfen will.
Kann ich die Sprache unter Administration->Sprachen einfach deaktivieren, so dass fürderhin keine Synchronisationen mehr vorgenommen werden können, und das Leben für den Redakteur schön einfach bleibt?
OOOOOOOha, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen.HerrB hat geschrieben:Ich weiß gerade nicht warum, aber man kann Artikel nach Synchronisation nicht mehr verschieben, vermutlich, weil nicht geprüft wird oder werden kann, ob die Zielkategorie in allen Sprachen existiert (da müsste der Artikel ja dann auch verschoben werden).
Gruß
HerrB
Aber ich sehe es schon vorprogrammiert,
so Ende Januar bis weit in den Februar werde ich dann hier nerven.
Denn dann kommen die anderen Sprachen hinzu, und ich muß auch synchronisierte Artikel in einer Sprache verschieben können.
(Soll aber keine Drohung sein

Behaupte jetzt mal ja.Kann ich die Sprache unter Administration->Sprachen einfach deaktivieren, so dass fürderhin keine Synchronisationen mehr vorgenommen werden können, und das Leben für den Redakteur schön einfach bleibt?
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gibt's zu dem Thema schon was neues? Ich stehe nämlich auch gerade vor dem Problem, und es leuchtet mir nicht ganz ein, warum das so sein muss. Es wird ohnehin ein SQL-Query abgesetzt um zu sehen ob der Artikel in mehreren Sprachen vorliegt, also sollte es nicht so schwierig sein, gleichzeitig nachzusehen, ob die Parent-Kategorie auch in diesen Sprachen verfügbar ist.HerrB hat geschrieben:Ich weiß gerade nicht warum, aber man kann Artikel nach Synchronisation nicht mehr verschieben, vermutlich, weil nicht geprüft wird oder werden kann, ob die Zielkategorie in allen Sprachen existiert (da müsste der Artikel ja dann auch verschoben werden).
Andere Impacts kann ich mir jetzt auf die Schnelle nicht vorstellen, oder übersehe ich etwas?
Und weil keiner eine Garantie für die Aussage "nein" übernehmen wird, gibt es da auch nix neues.oder übersehe ich etwas?
Du kannst ja mal die Funktion überarbeiten und gucken, was passiert (Backup!).
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
I'll do that. Ich habe es jetzt mal so gelöst, dass ich mir alle Sprachen hole, in denen der Artikel verfügbar und online ist, dann ein Query über cat_lang für alle diese Sprachen absetze und in einem Array ablege, wie viele der Sprachen für die jeweilige Kategorie gefunden wurden. Im Auswahlfenster zeige ich dann nur die Kategorien an, bei denen Anzahl Sprachen == Anzahl der Artikelsprachen ist.HerrB hat geschrieben: Du kannst ja mal die Funktion überarbeiten und gucken, was passiert (Backup!).
Test mache ich morgen, Ergebnis gips dann die nächsten Tage.
FYI: Sieht so weit gut aus, ich werd den Code bei Gelegenheit noch in Form bringen. Worüber ich mir noch keine Gedanken gemacht habe ist, ob irgendwelche Callback-Geschichten zu berücksichtigen sind, deshalb ist es besser, wenn ich noch ein paar Mal drüber schlafe bevor ich einen halbgaren Patch zusammenstricke.Test mache ich morgen, Ergebnis gips dann die nächsten Tage.
Gute Idee, z.B. auch mal den Aspekt der Keyword-Generierung, -aktualisierung bzw. -löschung berücksichtigen...
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net