RSS nach Migration Schrott

Gesperrt
asycs
Beiträge: 64
Registriert: Do 2. Feb 2006, 12:13
Kontaktdaten:

RSS nach Migration Schrott

Beitrag von asycs »

nabend

- migration von 4.6.8 auf 4.6.15
- rss feed im backend ok (bis auf sortierung nach sortierschlüssel ..)
es wird std. feed creator verwendet
- feed wird im frontend nicht geschrieben


aber ersteinmal ein freundliches hallo!

nach migration auf die 4.6.15 läuft alles, bis auf das auslesen der rss feeds.
im backend kann ich mir die generierten feeds aber bereits ansehen, aber nicht im frontend.


eingebunden werden diese wie gehabt, aber eben nicht auf den seiten dargestellt.

http://snipurl.com/14ktf
termine und news


meine frage:
migration schuld?


:motz:
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

du meinst vermutlich das modul RSS Reader oder ?

der server ist der selbe geblieben ?
steht vielleicht was im logs/errorlog.txt ?

mich verwundert es, dass es im backend funktioniert und im frontend nicht...
mal die db tabelle con_code leeren (nicht löschen)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
asycs
Beiträge: 64
Registriert: Do 2. Feb 2006, 12:13
Kontaktdaten:

Beitrag von asycs »

ja, den "standard" rss reader.
umzug auf anderen server (alle verknüpfungen geändert).

die error log ist leer, con_code dito - keine änderung

hab vergessen zu erwähnen, dass ich die mod_rewrite version von stese verwende ..


ich kann mitlerweile den feed direkt ansprechen (also nicht mittels reader eingebunden):
http://snipurl.com/14p3u

die rewrite variante klappt auch:
http://snipurl.com/14p48

nur der reader scheint nicht zu funktionieren. :cry:


es wurden keine änderungen am reader vorgenommen.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm viele ideen hab ich da nicht...
kontrolliere nochmal die berechtigungen der errorlog.txt, so dass schreibrechte wirklich gegeben sind...
ebenfalls konfiguration des artikels nochmal checken...

ich tippe einfach mal das der provider fopen mit urls nicht erlaubt...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt