Bilder scalieren - Fehler in der Artikelliste ?

Gesperrt
wosch

Bilder scalieren - Fehler in der Artikelliste ?

Beitrag von wosch »

Es geht mal wieder um die Artikelliste des Beispielmandanten.

Die Bilder werden nicht richtig scaliert für die Anzeige in der Artikelliste.
Bei der Konfiguration kann man die max. Bildbreite eingeben (z.b. 100)
Nur wird die Bildbreite nicht berücksichtigt sondern es wird scaliert bis eine Bildgröße - Höhe oder Breite - den Wert 100 erreicht hat.

Dies fällt erst auf wenn man Bilder gemischt im Hoch- und Querformat in der Artikelliste anzeigen läßt.
Die Hochformatbilder sind alle 100 px hoch und entsprechend schmaller in der Breite als die (richtig scalierten) Bilder im Querformat mit 100 px Breite.

Ich habe mir das Modul angesehen, ich habe nichts gefunden wo die Bildbreite in der Ausgabe berücksichtigt wird.

Da ich nun dringend diese gemischte Darstellung Hoch-/Querformat benötige wäre es schön
wenn mal ein Profi in das Modul schauen könnte was der falsch läuft.

Hier die Zeile aus der Modulausgabe die ich in Verdacht habe (2 x $img_size ergibt für mich keinen Sinn):

Code: Alles auswählen

					$img_path = $cfgClient[$client]["upl"]["path"].$dirname.$filename;

					$img_size = "CMS_VALUE[14]";

					$img_teaser = capiImgScale($img_path, $img_size, $img_size, $crop = false, $expand = false, $cacheTime = 1000, $wantHQ = false);
				} // end if strlen

				if (strlen($img_teaser) > 0) {
					$teaser_img = '<img src="'.$img_teaser.'" class="teaser_img">';
				} else {
					$teaser_img = '';
				}

			} // end if noimg 
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm fehler ?
der begriff max. Bildbreite ist vielleicht nicht ideal...

was du haben möchtest ließe sich eventuell so lösen das du das zweite $img_size durch einen sehr hohen wert ersetzt...

eventuell so...

capiImgScale($img_path, $img_size, 1024,
*** make your own tools (wishlist :: thx)
wosch

Beitrag von wosch »

Hallo emergence,

erstmal Danke das du dich des Problemes angenommen hast.

Ich habe deinen Vorschlag mal ausprobiert:
capiImgScale($img_path, $img_size, 1024,

Die Bilder werden in der Liste dann zwar gleich Breit scaliert, aber es wird nur ein kleiner Ausschnitt des Bildes angezeigt.
Auch ein spielen mit dem Wert 1024 (bis auf 10) brachte keine brauchbares Ergebnis.

Hast du keine andere Idee wie man das in den Griff kriegen könnte?

Wenn das Modul von HerrB (Artikelliste Advanced 1.4) die Möglichkeit bieten würde erst dann den Text aus dem HTML-Feld anzuzeigen wenn das Feld Zusammenfassung (Summary) leer ist wäre ich schon längst umgestiegen.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wosch hat geschrieben:Hast du keine andere Idee wie man das in den Griff kriegen könnte?
ähm nicht wirklich...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
wosch

Beitrag von wosch »

emergence hat geschrieben:ähm nicht wirklich...
Na prima, dann sind wir ja schon zu zweit :lol:

Oben hatte ich gechrieben:
Wenn das Modul von HerrB (Artikelliste Advanced 1.4) die Möglichkeit bieten würde erst dann den Text aus dem HTML-Feld anzuzeigen wenn das Feld Zusammenfassung (Summary) leer ist wäre ich schon längst umgestiegen.
Ich habe gestern noch den Resttag und heute den ganzen Tag gebraucht (ich bezeichne mich als _nicht_ Profi für php, ein Profi hätte das in sehr viel kürzerer Zeit geschafft,
nun habe ich die Original Article List Advanced V4.6.x V1.4 von HerrB
(und _nicht_ die von oldperl) umgebaut auf ein HTML-Template nach exakten Vorbild der Newsliste des Beispielmandanten.
Hier die Quelle des Original-Modul von HerrB:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=10957

Mit Ausgabe des Teaser-Textes wenn im Feld "Zusammenfassung" nichts steht, gibt es einen Eintrag bei Zusammenfassung (summary) wird dieses Feld ausgegeben anstelle des Teaser-Textes.
Außerdem wird das Feld Pagetitle ausgelesen und kann angezeigt werden.

Sollte es für jemandem von interesse sein Poste ich gerne den modifizierten Modul-Output des Moduls.
Gesperrt