Hallo zusammen!
Ich kann mir das nicht erklären:
Das wichtigste
Contenido-4.6.8
Datei im Upload-Bereich kann ausgewählt werden, nach dem abschicken des Upload-Formulars wechselt die Contenido zurück zur Ansicht des Verzeichnisses. Aber: keine neue Datei ist da. Auch über sh-Zugang nachkontrolliert.
Verzeichnisse über die Dateiverwaltung können problemlos erstellt werden.
kein Dateiupload will klappen, mit verschiedenen Dateitypen und -größen probiert
keine Fehlermeldung im errorlog von Contenido!
Verzeichnisrechte unter Linux sind richtig gesetzt
SAFE-Mode ist Deaktiviert.
Ich finde einfach keinen Ansatz so ganz ohne Fehlermeldung.
in der Error-Log von Apache ist auch nichts zu sehen.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Oder kann mir sonst jemand weiterhelfen.
Vielen Dank!
Dateiverwaltung: Upload funktioniert nicht
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Falls Du eine Contenido-Version kleiner als 4.6.15 einsetzt, solltest du auf die neue Version 4.6.15 updaten.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Danke für den Tip. Hat leider nicht geholfen
Jetzt werden Daten übertragen (ich merks an der Internetverbindung), aber die Dateien werden letztendlich noch nicht erstellt.
Viele Grüße an alle
Alexander Ochs
Alexander Ochs
gelöst:
Ich habs nun doch gefunden: Für alle die mit open_basdir restrictions (wie z.B bei Verwendung von Plesk) arbeiten: das Verzeichnis /tmp (vom Systemroot aus gesehen) muss in jedem Fall auch schreibbar sein. Nur das eigentliche Ziel-Upload-Verzeichnis reicht nicht!
Aber kann mir jemand sagen, ob es nicht möglich wäre, solche basedir restriction Probleme in der error log zu protokollieren?
Danke.
Aber kann mir jemand sagen, ob es nicht möglich wäre, solche basedir restriction Probleme in der error log zu protokollieren?
Danke.
Viele Grüße an alle
Alexander Ochs
Alexander Ochs
Das liegt nicht in der Macht von Contenido - tatsächlich werden alle PHP-Fehler in die errorlog.txt geleitet.
Das das tmp-Verzeichnis nicht schreibbar ist (übrigens offensichtlich das Upload-Temp-Verzeichnis Deiner Konfiguration) und dass da nix ankommt, kriegt Contenido vermutlich nicht mit (-> Apache-Errorlog).
Gruß
HerrB
Das das tmp-Verzeichnis nicht schreibbar ist (übrigens offensichtlich das Upload-Temp-Verzeichnis Deiner Konfiguration) und dass da nix ankommt, kriegt Contenido vermutlich nicht mit (-> Apache-Errorlog).
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net