Hauptnavigation

php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 »

Poste mal ein Link von der alten und neuen Seite damit man sich das mal anschauen kann.
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Lala77 hat geschrieben:Also die Tabelle sieht folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

schnipp
Diese muss ich in Contenido einbinden...ich kriege es aber nicht angepaßt.....
Das wollte ich doch gar nicht haben. Schließlich will ich dir nicht deine Arbeit abnehmen. :wink:

Du hast ja anscheinend schon versucht, die Datei "navfirst_off.html" anzupassen. Wie sieht die denn nach der Anpassung deinerseits aus?

Die einfachste Möglichkeit wäre ja das hier:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
	<a href="{HREF}">{NAME}</a>
<!-- END:BLOCK -->
Dabei steht {HREF} für die URL und {NAME} für den Titel des jeweiligen Links. Dann baust du halt dein HTML darum und fertig.
Lala77
Beiträge: 71
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lala77 »

Nein, ich wollte ja nicht das du jetzt alles anpaßt, sondern mir nur anhand des Codes ein Beispiel dazu zeigst.....

kriege es gerade gar nicht gebacken.... :(
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Dann probier es doch mal damit:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
              <tr>
                <td width="26" height="22">&nbsp;</td>

                <td width="165" valign="middle"><a href="{HREF}" class="navigationText">{NAME}</a> </td>
                <td width="37">&nbsp;</td>
              </tr>
<!-- END:BLOCK -->
Contenider
Beiträge: 503
Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Contenider »

Ich glaube ich verstehe was Du möchtest:

Vorab; es ist hierbei wichtig, dass Du auf die Tabelle verzichtest, da Du sonst unschönen und komplizierten Code hast:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

        <tr>
          <td width="218" height="154" valign="top" background="themeE/images/navi_middle_fill.jpg"><table width="218" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
              <tr>
                <td height="25">&nbsp;</td>
                <td valign="middle" bgcolor="#FFFFFF">&nbsp;</td>
                <td>&nbsp;</td>
              </tr>
              <tr>
                <td width="26" height="22">&nbsp;</td>

                <td width="165" valign="middle"><a href="beispiel1.htm" class="navigationText">&nbsp;&nbsp;Beispiel1?</a> </td>
                <td width="37">&nbsp;</td>
              </tr>
              <tr>
                <td width="26" height="22">&nbsp;</td>
                <td width="165" valign="middle"><a href="beispiel2.htm" class="navigationText">&nbsp;&nbsp;Beispiel2</a> </td>
                <td width="38">&nbsp;</td>

              </tr>
              <tr>
                <td width="26" height="22" class="farbeTabellePunkt">&nbsp;</td>
                <td width="165" valign="middle"><a href="beispiel3.htm" class="navigationActive">&nbsp;&nbsp;Beispiel3</a></td>
                <td width="38">&nbsp;</td>
              </tr>
              <tr>
                <td height="22">&nbsp;</td>

                <td valign="middle"><table width="100%"  border="0" cellpadding="3" cellspacing="0" class="mini">
                  <tr>
                    <td width="20" valign="top"><div align="right">•</div></td>
                    <td><a href="newmed.htm" class="mini">newmed</a></td>
                  </tr>
                  <tr>
                    <td width="20" valign="top"><div align="right">•</div></td>
                    <td><a href="newflex.htm" class="mini">newflex</a></td>

                  </tr>
                  <tr>
                    <td valign="top" width="20"><div align="right">•</div></td>
                    <td><a href="newaid.htm" class="mini">newaid</a></td>
                  </tr>
                </table></td>
Sinnvoll ist es wenn Du, anstatt der Tabelle mit <div /> Elementen Arbeitest, die Anpassung realisierst Du mittels CSS.

Mein Vorschlag ist, es wie folgt zu machen:

Code: Alles auswählen

In die Tabelle in dem entsprechendem Bereich einfügen
<div style="width:218px;">

  <!-- navfirst --> In den Templates für die Navigation ersetzen
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navsecond -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navthird -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navfourth -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navfifth -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  
</div>
Ειμαστε στη μεση απο κατι...
Lala77
Beiträge: 71
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lala77 »

Code: Alles auswählen

<div style="width:218px;"> 

<div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div> 

</div>
Also jeweils so in die Templates einfügen, ja?

und wie kann ich die Details noch mit einbringen?

Code: Alles auswählen

<tr>
                <td width="26" height="22">&nbsp;</td>

                <td width="165" valign="middle"><a href="beispiel.htm" class="navigationText">&nbsp;&nbsp;Beispiel1?</a> </td>
                <td width="37">&nbsp;</td>
              </tr>
also vor allem:

Code: Alles auswählen

<td width="26" height="22">&nbsp;</td>
und

Code: Alles auswählen

<td width="37">&nbsp;</td>

Ich glaube ich habe alles total umständlich formuliert! :oops:
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

Maron Chatzifrantzis hat geschrieben: Mein Vorschlag ist, es wie folgt zu machen:

Code: Alles auswählen

In die Tabelle in dem entsprechendem Bereich einfügen
<div style="width:218px;">

  <!-- navfirst --> In den Templates für die Navigation ersetzen
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navsecond -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navthird -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navfourth -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  <!-- navfifth -->
  <div style="padding-left:16px;"><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></div>
  
</div>
öhm, um es kurz zu fassen:

Code: Alles auswählen

<div><li></li></div>
ist kein ordentliches html! da fehlt die ul oder ol
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Contenider
Beiträge: 503
Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Contenider »

In Ordnung, vielleicht muss ich wirklich präziser werden, ich versuche es einfach Mal etwas deutlicher zu beschreiben.

In die einzelnen Templates für die Navigation fügst Du nur folgendes ein:

Code: Alles auswählen

<div><ul><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></ul></div>
Noch ein Hinweis für dich Lala, wenn Du dich nicht mit HTML und CSS auskennst, besuche einfach mal: http://de.selfhtml.org/
Ειμαστε στη μεση απο κατι...
silicone
Beiträge: 299
Registriert: Di 15. Mär 2005, 10:33
Kontaktdaten:

Beitrag von silicone »

<div><ul><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></ul></div>
Hm, muss es nicht so aussehen?

Code: Alles auswählen

<div><ul><!-- BEGIN:BLOCK --><li><a href="{HREF}">{NAME}</a></li><!-- END:BLOCK --></ul></div>
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

silicone hat geschrieben:
<div><ul><li><!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}">{NAME}</a><!-- END:BLOCK --></li></ul></div>
Hm, muss es nicht so aussehen?

Code: Alles auswählen

<div><ul><!-- BEGIN:BLOCK --><li><a href="{HREF}">{NAME}</a></li><!-- END:BLOCK --></ul></div>
korrekt! dazu kommt noch, dass du mit der standardnavi dann leider keine ordentlich geschachtelten listen bekommst

für eine ebene mag das funzen, (dann kannste dir auch den diff darum sparen weild du die styles auch der ul direkt zuordnen kannst) aber schachteln tut das standard navi modul dann noch nicht, also eben 2 3 etc

suche mal im board, gab da leuteln die schon in die richtung genagen sind ne ordnetlich ul navi zu bauen

ansonten eher

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK --><a href="{HREF}" class="LevelX">{NAME}</a><!-- END:BLOCK -->
und die anchor stylen, haste zwar keine list adfür aber auch validen code und weniger code vor allem ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Gesperrt