Cannot modify header information

Gesperrt
php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Cannot modify header information

Beitrag von php0815 »

Ja ich weiß :motz:
Ich drehe noch ab, das mit den Session´s funzt jetzt aber ich will jetzt noch eine header weiterleitung machen.

Code: Alles auswählen

<?php
ob_start();
header ("Location: front_content.php?idcat=90"); 
exit;
?>
Habe das ob_start(); auch in die front_content.php eingebaut.

Es kommt immer die blöde Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\xampp\htdocs\hbw-net\contenido\classes\class.template.php:249) in D:\xampp\htdocs\hbw-net\cms\front_content.php(792) : eval()'d code on line 714

Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen.
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

was zum geier willst du eigentlich mit ob_start und sessions? ob_start puffert (zwischenspeichert) erst mal jegliche bildschirmausgabe und hat primär nichts mit sessions zu tun.

session_start() musst du nehmen um eine session zu initialisieren.

und die fehlermeldung kommt immer dann, wenn du das snippet in einem modul liegen hast, was z.b. einem container zugewiesen wird, was nicht an allererster stelle (also noch vor doctype und <html> tag) steht. selbst ein zeilenumbruch oder leerzeichen vor dem container resultiert in dieser fehlermeldung.

wenn das layout korrekt ist, steht vielleicht irgend ein leerzeichen oder zeilenumbruch vor deinem öffnenden php tag im modul.
php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 »

OK das mit den Sessions war irreführend.

Will eine header weiterleitung im Modul.
Und oben das ist im moment mein Test Modul mehr steht nicht drinn.

Ich hoffe das ist OK:
Habe das ob_start(); auch in die front_content.php eingebaut.

Auf der PHP.NET Steht:
Anmerkung: Seit PHP 4 können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie Output Buffering benutzen, mit dem Overhead, dass alle Ihre Ausgaben an den Browser gepuffert werden, bis Sie diese senden. Um dies zu tun, verwenden Sie in Ihrem Skript ob_start() und ob_end_flush() oder setzen Sie die Konfigurationsdirektive output_buffering in der php.ini bzw. in den Server-Konfigurationsdateien auf On.
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

wie gesagt 2. teil meines postes
php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 »

Ich muß mich DICKE entschuldigen :oops:
An das Layout habe ich natürlich wieder nicht gedacht. :!:
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.
Gesperrt