Headline-Liste ohne Startartikel

Gesperrt
salsa
Beiträge: 165
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 15:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Headline-Liste ohne Startartikel

Beitrag von salsa »

Es gibt ältere Artikellisten, z.B.
Artikelliste mit I1,H1,T1
* Erstellt eine Liste mit allen Artikel bis auf den Startartikel.
Author Jan Lengowski Copyright four for business AG

// select all articles in category widthout start article
$query = "SELECT ARTLANG.idart, ARTLANG.idartlang FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".
$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG ".
"WHERE CATART.idcat = '$selcat' AND ARTLANG.idart = CATART.idart AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ".
"ARTLANG.online = '1' ORDER BY ARTLANG.lastmodified DESC";
die auch unter V. 4.6 laufen. - oder
$startarton = "AND CATART.is_start = '0' AND";
//soll der startartikel mit ausgegeben werden?.
$print_startartikel = "CMS_VALUE[14]";
if($print_startartikel !=""){
$startarton = "AND";}

* Author : Evert Smit / Dirk Uptmoor / Peter Beauvain
* Created : 13-07-03
* Modified : 16-08-02 /20-09-03 upt /02-02-04
Leider wird immer der Startartikel eingelesen und ich weiß nicht wie ich die Module ändern kann.
Ich brauche jeweils nur die Headline, z.B. für Hinweise auf neue Artikel, als Kontextmenü, Linkliste; diese Anpassung war mir bei den alten Artikellisten gelungen, bei den neuen sehe ich da gar kein Land.
Wer hat ne Lösung? :?:
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: Headline-Liste ohne Startartikel

Beitrag von mvf »

hat herrB schon oft erklärt und es gibt module zum abschauen wie seine article list advanced
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
salsa
Beiträge: 165
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 15:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von salsa »

Das Beispiel überzeugt mich nicht, weil dort die Headline nicht als Link gebaut ist und man bekommt einen Zweizeiler. Auch "News" eignet sich nicht; dort ist der Teaser angehängt. Ich brauche nur 1 Zeile!
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

salsa hat geschrieben:Das Beispiel überzeugt mich nicht, weil dort die Headline nicht als Link gebaut ist und man bekommt einen Zweizeiler. Auch "News" eignet sich nicht; dort ist der Teaser angehängt. Ich brauche nur 1 Zeile!
dann kann man dir nicht helfen

letztes mal:
- article list advanced von herrB
- im outpout-code ganz nach unten scrollen dort steht der code sauber erklärt
- headline einfach mit einem wrapen wie z.b. den more link
- in der template config dann nur headline , keine weiteren element und ohne startarikel einstellen.

fertich!

wenn dich der more button stört nimm den im codeoutput raus, wenn dich das immer noch nicht überzeugt, dann sorry aber ... in dem fall überzeugen mich deine grundlegenden fähigkeiten zum erstellen einer website in contenido bzw administrieren eine präsenz ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
salsa
Beiträge: 165
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 15:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von salsa »

salsa hat geschrieben: - headline einfach mit einem wrapen wie z.b. den more link
Das ist doch ein präziser Tip - Danke Guido!
:? Michael
salsa
Beiträge: 165
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 15:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von salsa »

Ich bin jetzt weiter gekommen. Die article list advanced von HerrB und die News von Andreas Lindner, 4fb haben jeweils Vor- und Nachteile. Bei den News konnte ich schön mit Templates gestalten (u.a. Trennlinien); außerdem gibt es eine Kopfzeile mit Texteingabe; bei der Sortierung habe ich sortnum durch sortitle ersetzt und so eine schöne alphabetische Liste bekommen.

Bei der HerrB-Liste habe ich es geschafft, das Published-Datum auszugeben; es gibt viele Wahlmöglichkeiten; die Gestaltung (Layout) finde ich aber schwierig.
Zu sehen: http://www.nachbarschaftstreff-althoffblock.de/
Wenn's interessiert, kann ich auch Details posten.
Michael
Contenider
Beiträge: 503
Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Contenider »

salsa hat geschrieben:Wenn's interessiert, kann ich auch Details posten.
Michael
Jawohl, immer her mit den Details :)
Ειμαστε στη μεση απο κατι...
salsa
Beiträge: 165
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 15:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von salsa »

Jawohl, immer her mit den Details
HP-Link http://www.nachbarschaftstreff-althoffblock.de/ s. oben!
News Input (wg. Schönheit anstatt "...nach Nummer"):

Code: Alles auswählen

<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Sortierung nach Titel").':</td>

News Output:

Code: Alles auswählen

$order = 'artsort';
durch

Code: Alles auswählen

$order = 'title';
ersetzen.
News als einzeilige Kontextliste -> Template teaser-standard.html (s. irgendein Artikel unter "Gruppen" der HP):

Code: Alles auswählen

<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
	<tr>
		<td height="1" colspan="2" ></td>
	</tr>
	<tr>
		<td height="21" width="8" style="border: 0px; border-top:1px; border-bottom:1px; border-color: #F7C473; border-style: solid; background-color: #FCF2D5"><img src="../../cms/images/wuerfel.gif"  border="0"></td>
	
		<td width="143" style="border: 1px; border-left:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px" class="punkte">{TITLE}</td>
	</tr>
</table>
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<div style="padding-bottom:0px; margin-left:10px;">
<table width="143" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
	<tr>
		<td style="background-color:rgb(210,210,210);"><img src="images/grey.gif" width="1" height="1" border="0" alt="" title=""/></td>
	</tr>
	<tr>
		<td><img src="images/blank.gif" width="1" height="3" border="0" alt="" title=""/></td>
	</tr>
</table>
<a href="{HREF}" style="color:rgb(255,102,4);">{HEADLINE}</a>
</div><!-- END:BLOCK -->
Beim "Terminplan" das ähnlich abgewandelte News-Modul chronologisch.

Für die Ausgabe des Datums der Veröffentlichung bei HerrB-Article-adv. (s. "Gruppen" der HP):

Code: Alles auswählen

    foreach ($aData as $aValue) {
   $datum = strtotime($aValue["Published"]);
   $tag = date("j",$datum);
   $monat = date("m",$datum);
   $jahr = date("Y",$datum);
   $monat = str_replace(
    array('01', '02', '03', '04', '05', '06', '07', '08', '09', '10', '11', '12'),
    array('. Januar ', '. Februar ', '. M&auml;rz ', '. April ', '. Mai ', '. Juni ', '. Juli ', '. August ', '. September ', '. Oktober ', '. November ', '. Dezember '),
   $monat); 
        echo '<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
	<tr>
		<td><a href="'.$aValue["Link"].'"><h1 class=\"content\">'.$aValue["Headline"].'</td>
		<td width="162" align="right">'.$tag.$monat.$jahr.'</td>
		<td width="10"></td>
	</tr></table>', chr(10);
Nicht gelungen ist mir, mit der Article-adv-liste Links einzulesen; ein Link in der Kategorie -> Nichts! Ebenso nichts, wenn ein Artikel das Login-Modul enthält.
P.S. Die "Neu"-Liste ist noch aus der alten Modulserie (Kategorie nicht im Menü und mit nicht-veröffentlichtem Startartikel)

Alles verständlich?
Michael
Gesperrt