Erläuterung der Datenbank bzw. der Tabelleninhalte

Gesperrt
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Erläuterung der Datenbank bzw. der Tabelleninhalte

Beitrag von hohorstmann »

Ich habe es nur zum Teil finden können.

Möchte von jedem einzelnen Artikel
  • last modified
    Head des Artikels
    zugehörige URL
auslesen.

Wo finde ich eine Beschreibung der DB-Tabellen?
Oder kann mir jemand entscheidende Tips geben?

Thx
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Was für eine Beschreibung? Was du suchst sollte die Tabelle con_content sein, am besten schaust du mal mit phpMyAdmin rein.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Nicht ganz. Ich sehe dort nicht idcat oder idart, die auf einen Artikel verweisen.

Last modified etc ist richtig. die Headline ist nicht erkennbar.

Deshalb denke ich, dass in con_content ein Verweis zu einer anderen Tabelle enthalten ist.

... nur ...
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

hohorstmann hat geschrieben:Nicht ganz. Ich sehe dort nicht idcat oder idart, die auf einen Artikel verweisen.

Last modified etc ist richtig. die Headline ist nicht erkennbar.

Deshalb denke ich, dass in con_content ein Verweis zu einer anderen Tabelle enthalten ist.
Zu den Verknüpfungen zwischen den einzelnen Tabellen schau dir mal das Datenbankmodell an, das du dir hier herunterladen kannst:

http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... a-104.html

Und die Headline des Artikels ist in der con_content (idtype 1).
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Und dann gäbe es noch zahlreiche Artikellisten-Module (wo man schmulen könnte) und das ArticleObject (siehe im Forum V4.4 API), mit dem man sowas leicht ausgeben kann.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Na das ist doch schon was!

Habe die Variation des Artikellisten-Moduls von HerrB genommen, da mir diese bis auf eine Kleinigkeit bestens gefällt (http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 8565#48565). Einbau war problemlos.

Jetzt möchte ich noch das Datum
lastmodified
zusätzlich ausgeben und nach diesem dann auch absteigend sortieren.

Kann jemand dem absoluten php-Nichtwisser da in die Schuhe helfen und im Output Modul die Code-Sequenz einfügen?

Code: Alles auswählen

<?php 
$strSelCats = "CMS_VALUE[0]"; // selected categories 
$maxChar  = "CMS_VALUE[3]"; // Max. shown topic length 

if (!is_numeric($maxChar) || $maxChar < 1) { 
   $maxChar = "50"; 
} 

if($strSelCats != "") { 
   $arrSelCats = explode(",", $strSelCats); 

    // Table header 
    echo '<table align="center" width="500" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">',chr(10); 
    echo '<tr><td height="30" colspan="2" ></td></tr>',chr(10); 
    
    echo '<tr>
	 <td height="21" width="0" style="border: 0px; border-top:1px; border-bottom:1px; border-color: #F7C473; border-style: solid; background-color: #FCF2D5"><img src="images/grey.gif" width="22" height="21" border="0"></td>',chr(10); 
    echo '<td width="400" style="border: 1px; border-left:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px" class="punkte"><b>CMS_VALUE[2]</b></td>
          <td width="100" align="center" style="border: 1px; border-left:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px" class="punkte"><b>Datum</b></td>
          </tr>',chr(10); 

      foreach ($arrSelCats as $strCat) {    
      // select all articles in category 
      $query =  "SELECT CONTENT.value AS headline, ????????? AS modified, ARTLANG.idart AS id FROM ";
      $query .= $cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, "; 
      $query .= $cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, "; 
      $query .= $cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT "; 
      $query .= "WHERE CATART.idcat = '$strCat' "; 
  
      if ("CMS_VALUE[6]" != "enabled") { 
         $query .= "AND CATART.is_start = '0' "; 
      } 
      $query .= "AND CONTENT.idartlang = ARTLANG.idartlang "; 

      // Container-ID 
      if (!is_numeric("CMS_VALUE[8]")) { 
         $query .= "AND CONTENT.typeid = '1' "; 
      } else { 
         $query .= "AND CONTENT.typeid = 'CMS_VALUE[8]' "; 
      } 

      // Content-Type 
      if (!is_numeric("CMS_VALUE[9]")) { 
         $query .= "AND CONTENT.idtype = '1' "; 
      } else { 
         $query .= "AND CONTENT.idtype = 'CMS_VALUE[9]' "; 
      } 

      $query .= "AND ARTLANG.idart = CATART.idart AND ARTLANG.idlang = '$lang' "; 
      $query .= "AND ARTLANG.online = '1' ORDER BY "; 
      if ("CMS_VALUE[6]" == "enabled" && "CMS_VALUE[7]" == "enabled") { // Startartikel an erster Stelle 
         $query .= "CATART.is_start DESC, "; 
      } 

      // Sort by 
      if ("CMS_VALUE[4]" == "") { 
         $query .= "CATART.idart "; 
      } else { 
         $query .= "CMS_VALUE[4] "; 
      } 

      // ASC/DESC 
      if ("CMS_VALUE[5]" == "") { 
         $query .= "DESC "; 
      } else { 
         $query .= "CMS_VALUE[5] "; 
      } 

      // LIMIT 
      if (is_numeric("CMS_VALUE[10]") && "CMS_VALUE[10]" > 0) { 
         $query .= "LIMIT 0, CMS_VALUE[10]"; 
      } 

      // execute query 
      $db->query($query); 

      if ($db->num_rows() > 0) { 

         while ($db->next_record()) { 
            $headline = urldecode($db->f("headline")); 
            $headline = strip_tags($headline);
            $modified = "?????????????";
             
            if (strlen($headline) > $maxChar) { 
               $headline = substr($headline, 0, $maxChar); 
               $headline .= '..';
                           } 

            $link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$strCat&idart=".$db->f("id")); 
          
             echo '<tr>
                   <td colspan="2" class="text" height="22" style="border: 1px; border-top:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px"><a href="'.$link.'">'.$headline.'</a></td>
                   <td align="center" colspan="2" class="text" height="22" style="border: 1px; border-top:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px">'.$modified.'</td>
                   </tr>',chr(10);
         unset($modified);
         } 
          
          unset($headline); 
      } // end if 
   } // end foreach 

   echo '</table><br>',chr(10); 

} // end if 
?>
Danke an den, der hilft.
Ho
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Guck mal in mit phpmyadmin in die DB, müsste art_lang sein, denke ich.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Danke, Problem gelöst --->
Ich hatte "nur" keine Ahnung, dass man z.B. schreibt:

Code: Alles auswählen

$moddie = $db->f("moddie");
um der php-Variablen "$moddie" den Wert aus einem MySQL-Datenfeld "moddie" zuzuweisen.

Sorry, Ho
Gesperrt