CSS-klassen in tinymce

Gesperrt
gorgo
Beiträge: 31
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:39
Wohnort: Italy
Kontaktdaten:

CSS-klassen in tinymce

Beitrag von gorgo »

ich möchte eine zusatzfrage zu #ayshe's tipp der "nackigen" klassen für den tinymce machen
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12018

wie kann man css-klassen für links definieren, sodass sie auch im tinymce (drop-down) zur verfügung stehen.
die anderen styles sind da nur die link-styles fehlen:

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
.bottom a:link, .bottom a:visited, .bottom a:active, .bottom a:focus {
font-family:Verdana;
font-size:10px;
color:#CBDADF;
text-decoration:none;
}
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

a.bottom{... klappt leider auch nicht
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wurde das stylesheet unter mandanten einstellungen für den tinymce definiert ?

sieht in etwa so aus:
wysiwyg tinymce-stylesheet-file css/mystyle.css

der tinymce müsste dann die styles nach muster

Code: Alles auswählen

.bottom {
  // bla bla
}
in einem dropdown anzeigen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
gorgo
Beiträge: 31
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:39
Wohnort: Italy
Kontaktdaten:

Beitrag von gorgo »

danke für die rasche antwort erst mal

aber: wie kann ich denn dann die pseudoklasse hover definieren?
hab gesehen, dass es generell mit
a.hover{... funktioniert, aber ich habe mehrere verschiedene link-klassen

by the way: wenn ich im editor eine klasse zuweise klappts, allerdings sobald ich einen link im linkfenster einfüge und die klasse zuweise wird die klasse einfach weggelassen (abgeschnitten)

code:
<a href="[LINK]" title="[TITEL]">irgendwas</a>

statt

<a href="[LINK]" title="[TITEL]" class="[CLASS]"> irgendwas </a>

dasselbe passiert wenn ich im html-modus einen style eintippe
bsp.: <img src="xxx" style="margin-right:15px;">
ausgabe: <img src="xxx">

hab schon auf den tipp von iwantrock hin
(http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10308)
bei den mandanteneinstellungen
Typ: wysiwyg
Name: tinymce-extended-valid-elements
Wert:*[*]
hinzugefügt. das hat leider nix gebracht

sind diese fehler allg. bekannt oder hab ich etwas falsch eingestellt?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

allgemein:
das stylesheet file für den tinymce muss nicht ident mit dem sein das du für die frontend anzeige verwendest...

ad. states: müssten meiner meinung nach wie folgt definiert werden

Code: Alles auswählen

a.bottom:hover, a.bottom:link, a.bottom:visited, a.bottom:active {
    // was auch immer
}
ad. class verschwindet -> obwohl du das hier gemacht hast -> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10308
da würd ich mal in tinymce forum schauen...

ich verwend den editor in letzter zeit eigentlich ziemlich selten...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
gorgo
Beiträge: 31
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:39
Wohnort: Italy
Kontaktdaten:

Beitrag von gorgo »

ok, hab jetzt drei änderungen gemacht:
• code von Halchteranerin in mandanteneinstellungen
• link-klassen wie emergence's tipp

Code: Alles auswählen

a.bottom:hover, a.bottom:link, a.bottom:visited, a.bottom:active { 
    // was auch immer 
}
• damit die klasse auch im tinymce editor angezeigt wird und somit wählbar ist eine leere klasse eingefügt (etwas gepfuscht)

Code: Alles auswählen

.bottom{
}
das ganze scheint zu funktionieren

p.s. danke emergence v.a. auch für den conFlakes-Tipp. Nur die Zugangsdaten für den Testbereich auf w3concepts funktionieren nicht. naja, ich schau mir das mal bei mir an und melde mich wieder
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Die Zusammenfassung von conradius zu tinyMCE-Einstellungen und Stylesheets findet sich nun unter Tips & Tricks V4.6 im Forum (http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=13840).

Es sei erwähnt, dass alle Tipps der Zusammenfassung bereits unter Tips & Tricks oder in der Dokumentation (docs/techref/backend) zu finden waren - nur nicht so schön zusammengefasst und mit weiterführenden Informationen ergänzt... :wink:

In diesem Sinne: Danke.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz »

Noch ne interessante Frage zum Thema TinyMCE und CSS.


Wie muss ich eigentlich vorgehen wenn ich im Backend des TinyMCE den CSS Style der Seite, die ich gerade bearbeite, haben möchte?

Ich habe nämlich eine Tabelle mit Div´s gemacht und möchte sie aber auch im TinyMCE Editor richtig dargestellt bekommen!


Gruß
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

... :roll:

Der war jetzt gut ... siehe Tips & Tricks V4.6 und Dokumente in docs/techref/backend im Contenido-Package ... Du kannst sowohl für die Webseite, als auch den tinyMCE die gleichen CSS-Einstellungen verwenden oder die benötigten in die tinyMCE-CSS-Stylesheet-Datei übertragen... genau das, was Conradi so schön ... you know ... :wink:

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz »

Hey,

durchgelesen hatte ich mir das auch aber ich wusste nicht das alle CSS Styles die man in der TinyMCE CSS Datei reinschreibt auch im Editor umgesetzt werden!

Danke trotzdem
Gesperrt