ich möchte ein neues Modul entwickeln und überlege mir gerade die beste Herangehensweise dafür. Ich denke nicht, dass es schon ein Modul gibt, dass mir diese Arbeite abnehmen würde. Aber ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren.

Problemstellung:
Referenzen sollen mit mehreren Bilder dargestellt werden, ohne dass man a) für jedes Bild einen eigenen Artikel und b) eine Bildergallerie und c) javascript benutzt.
Bisher habe ich dafür eine eigene Kategorie "Referenzen" angelegt. In dieser befindet sich ein Startartikel, der alle weiteren Artikel mit dem Modul "Artikelliste" auflistet.
Soweit so gut. Der Redakteur möchte einfach alle Referenz-Bilder uploaden, einen neuen Referenz-Artikel (Firma Müller) einstellen, und dann automatisch eine Art Linkleiste innerhalb dieses Referenz-Artikels haben.
Diese Linkleiste soll einfach durchnummeriert werden. 01 | 02 | 03 ... Eben entsprechend der Anzahl hochgeladener Referenz-Bilder.
Eigentlich kein Problem, oder?! Man klickt einfach im Referenz-Artikel auf Konfigurieren und gibt den Verweis auf das entsprechende Upload-Verzeichnis an. Das kennen wir ja z.B. vom Bildmodul für die Illustration des Demo-Mandanten.
Was ist aber, wenn der Redakteur keine Artikel konfigurieren darf / soll? Wie bekomme ich dann den Verweis auf das Verzeichnis der Referenz-Bilder hin? Automatisch ein neues Verzeichnis im Upload-Ordner erstellen, wenn der Redakteur einen neuen Referenz-Artikel erstellt und hoffen, dass er dann auch in dieses Verzeichnis die Bilder hochlädt? Was ist, wenn er zuerst die Referenz-Bilder hochlädt und dann den Artikel erstellt?
Wie wäre das? Ich lasse dem Redakteur einfach alle Referenz-Bilder in den Referenz-Artikel einbauen, wie sonst überlicherweise auch. Also eine Art hidden-field für Images.
Was meint Ihr? Ich bin für jeden Tipp dankbar.