Problem: Script einbinden

Gesperrt
mreif
Beiträge: 192
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:32
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Problem: Script einbinden

Beitrag von mreif »

Hallo,

ich möchte das Script von Google AdSense in Contenido einbinden.
Allerdings gelingt es mir nicht - warum auch immer.

Folgendes habe ich schon getestet (wie im Link beschrieben):
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... f66f023832

Separates Modul erstellt und im rechten Teaser beim Template eingebunden. Ergebnis: es wird nichts angezeigt.

Wie von Herrn B beschrieben eine leere Tabelle eingefügt und das Script auf diesem Weg eingebunden.
Ergebnis: Script Fehler - keine Anzeige

Typ: wysiwyg
Name: tinymce-extended-valid-elements
Wert: *[*]
ist bei den Mandateneinstellungen gesetzt.

Kann mir jemand von Euch verraten, wie Ihr das Script von AdSense eingebunden habt? Ich bin doch sicher nicht der Einzige?!

Danke im Voraus.
/mr
Version 4.6.15 - ältere Versionen kommen nicht auf die Kiste
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Wie sieht denn das JS auf der fertigen Webseite aus (sprich: Webseite anzeigen, rechte Maustaste -> Quelltext anzeigen, relevanten Bereich posten)?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
mreif
Beiträge: 192
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:32
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mreif »

Hier der Quelltext von der Seite.

Der Script von Google darf - lt. dessen angeben - nicht geändert werden.
Mein Ziel ist es diesen über die Tabelle einzufügen.

Hier der Quelltext (pub Nummer wurde geändert)


<body>

<div style="width:155px;">
<!--start:content-->
<h1 class="content"></h1><br/>
<p><p><table border="0"><tbody><tr><td><script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-1234567890123456"; google_ad_width = 160; google_ad_height = 600; google_ad_format = "160x600_as"; google_ad_type = "text_image"; google_ad_channel =""; google_color_border = "E6E6E6"; google_color_bg = "FFFFFF"; google_color_link = "003366"; google_color_text = "000000"; google_color_url = "0000FF"; //--></script><script src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js" type="text/javascript"> </script>&nbsp;</td></tr></tbody></table></p></p><br/>

<!--end:content-->
</div>
</body>


Kann das Problem auch darin liegen, dass die Breite des rechten Teasers 155 Pixel ist und das von Google vorgegeben 160 Pixel hat?
/mr
Version 4.6.15 - ältere Versionen kommen nicht auf die Kiste
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

nein dein problem ist, dass der tinymce keine zeilenumbrüche nimmt - mach mal die <!-- und //--> raus aus dem scruipt und es sollte gehen - so wie es momentan ist, wird alles nur als kommentar gedeutet.
wahlweise kannst du auch das template im tinymce ordner ändern damit er dir zeilenumbrüche reinhaut
mreif
Beiträge: 192
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:32
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mreif »

Hallo Stese,

danke für die schnelle Rückmeldung.
Da der Google Code auf keinen Fall, nicht nie und schon garnicht geändert werden darf (lt. deren Policy Bestimmungen), sollte ich das lieber nicht tun. (Ich mag keinen Ärger mit Google).

Da bleibt also nur die von Dir vorgeschlagene Alternative
wahlweise kannst du auch das template im tinymce ordner ändern damit er dir zeilenumbrüche reinhaut
Aber das habe ich nicht verstanden.
Was muss ich da tun?
Danke im Voraus für die Unterstützung (natürlich auch an die anderen User).
/mr
Version 4.6.15 - ältere Versionen kommen nicht auf die Kiste
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

mal ne frage

warum includierstd das über den tiny?
kleines modul, html-template iniziieren
kleines html-template mit dem google code
modul im contenido layou/template da einbeinden wo du es haben willst

fettich

das mit dem tiny habe ich nicht vertsanden :? ???
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

mreif hat geschrieben:Aber das habe ich nicht verstanden.
Was muss ich da tun?
Danke im Voraus für die Unterstützung (natürlich auch an die anderen User).
/mr
naja du änderst nicht den google code, sondern nur schreibweise wie man javascript in die seite einbettet, daher legitim ...

aber um es im template zu machen
contenido/external/wysiwyg/tinymce/tinymce.tpl.html öffnen,

suche die zeile

Code: Alles auswählen

tinyMCE.init({
und füge darunter

Code: Alles auswählen

remove_linebreaks : false,
ein - also dass es so ausschaut:

Code: Alles auswählen

tinyMCE.init({
				remove_linebreaks : false,
wichtig ist vor allem das komma hinter false - nicht vergessen, sonst geht dein wysiwyg editor nicht mehr
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Mal nach Bugs verschoben, zumindest die Option für remove_linebreaks könnte man mit Mandanten-Einstellungen u.ä. berücksichtigen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
mreif
Beiträge: 192
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:32
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mreif »

Hallo stese,

ich habe die Änderung in der Datei
contenido/external/wysiwyg/tinymce/tinymce.tpl.html
vorgenommen.

Die einzufügende Zeile habe ich an die angegebenen Stelle mit copy & paste kopiert und abgespeichert.
Der wysiwyg Editor funktioniert weiterhin.

Danach habe ich alle Browserfenster geschlossen und mich erneut angemeldet.
Die Seite zeigt - leider - weiterhin nichts - ausser, dass ein Fehler auf der Seite aufgetreten ist.

@mvf - Antwort auf deine Frage:
Weil ich ein Template bei "logischerweise" vielen Kategorieen verwende.
Ich möchte aber nicht überall das Google Adsense einbinden.
Wenn ich es über tiny und den rechten Teaser realisiere, kann ich jede Seite individuell über die Einstellung des Templates anpassen.
Ansonsten müsste ich mehrere Templates aufsetzen und diese dann bei den jeweilige Kategorieen anpassen.

Sonstige Lösungsvorschläge - ich teste gerne weiter - will es einfach zum Laufen bekommen.
PS: ein anderer Skript von PayPal läuft hingegen ohne Probleme !
/mr
Version 4.6.15 - ältere Versionen kommen nicht auf die Kiste
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

geht bei mir. es muss halt so im quelltext stehen:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
<!-- 
google_ad_client = "pub-1234567890123456"; 
google_ad_width = 160; 
google_ad_height = 600; 
google_ad_format = "160x600_as"; 
google_ad_type = "text_image"; 
google_ad_channel =""; 
google_color_border = "E6E6E6"; 
google_color_bg = "FFFFFF"; 
google_color_link = "003366"; 
google_color_text = "000000"; 
google_color_url = "0000FF"; 
//-->
</script>
<script src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js" type="text/javascript"> </script>
wenn nicht, mach einfach die beiden kommentarteile raus - das ist ein uraltes browser relikt, dass die webbrowser die kein javascript interpretieren, die anweisungen darin ignorieren - aber moderne browser stören sich daran nicht mehr - die kennen den noscript tag und ignorieren die script geschichte generell falls javascript deaktiviert is.
mreif
Beiträge: 192
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:32
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mreif »

Jiphhe, super, es funktioniert :D :D

Was so ein paar Enter-Tasten im Quelltext alles bewirken :o

Danke, danke, danke ....
Version 4.6.15 - ältere Versionen kommen nicht auf die Kiste
Gesperrt