Template Konfiguration wechseln

Gesperrt
TripleM
Beiträge: 42
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 12:13
Kontaktdaten:

Template Konfiguration wechseln

Beitrag von TripleM »

Hallo, hier hätte ich mal wieder ein für mich unlösbares Problem, vielleicht weiß ja jemand eine Lösung, hier mal zum Einstieg:

Ich habe zwei eigenständige Webseiten zweier Locations, nennen wir sie mal "kleiner Saal" und "großer Saal", aber jede zeigt die Veranstaltungen der anderen Location jeweils ebenfalls an.

Diese beiden Webseiten haben ein fast vollständig anderes Layout. Momentan ist das so gelöst, daß in beiden Webseiten die gemeinsam angezeigten Veranstaltungen auf jeder der Seiten in einem iframe mit nur unterschiedlichen Stylesheets dargestellt werden, so kann das Layout drumherum ja "individualistisch" bleiben.

Beide Webseiten sollen jetzt auf Contenido umgestellt und OHNE iframe dargestellt werden.

Jetzt das Problem:
Wenn ich die beiden Seiten im Contenido als zwei Mandanten anlege kann ich zwar das unterschiedliche Layout super getrennt voneinander umsetzen, aber jede Veranstaltung muß ich dann ja immer bei beiden Mandanten separat eingeben. Sehr mühselig, zumal sich in den Veranstaltungen auch noch nachträglich sehr oft Angaben ändern die ja dann auch immer doppelt aktualisiert werden müssen.

Dasselbe wenn ich die beiden Locations als unterschiedliche Sprachen anlegen würde.

Meine Idee war jetzt: jede Location bekommt einen Kategorien-Baum in ein und demselben Mandanten. Ein dritter Baum ist der Veranstaltungsbaum. Ich rufe aus dem jeweiligen Location-Artikel die Veranstaltungen auf, und je nachdem aus welchem Location-Baum ich das tue wird die Veranstaltung mit dem zur Location passenden Template angezeigt.

Verständlich?

Wie ließe sich sowas denn lösen oder geht das überhaupt?

Danke im Voraus
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Solange sich die beiden nicht in der Domain unterscheiden sollen, kannst Du das so machen.

Alternativ müsstest Du die Veranstaltungen in einer separaten Tabelle speichern, auf die beide zurückgreifen... (mal verkürzt ausgedrückt).

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
TripleM
Beiträge: 42
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 12:13
Kontaktdaten:

Das klingt ja super.

Beitrag von TripleM »

Aber kannst Du mir auch noch einen kleinen Tip geben wie man das realisieren kann?

- Wenn ich von Artikel A in Location A auf die Veranstaltung linke soll die Veranstaltung also in Template "Location A"-Look erscheinen (Zwei Bilder links oben, eingefügte Links, Peise, Datumsangabe, Drei Texte in der Mitte, rechts unten Grafik und bild von Location A),

- wenn ich von Artikel B in Location B auf die Veranstaltung linke soll die Veranstaltung in Template "Location B"-Look erscheinen (Ein Bild rechts oben, eingefügte Links, Peise, Datumsangabe, nur zwei Texte in der Mitte, links unten Grafik und Bild von Location B)

Wie spreche ich das an und gebe dann auch die in den Templates vorgenommenen Konfigurationen weiter (zum Beispiel eines der Bilder ist das Standardmodul "Illustration")?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ähm, da habe ich es mir wohl ein wenig leicht gemacht. Es gäbe zwei Möglichkeiten, das zu realisieren:

1. Separate Speicherung der Veranstaltungs-Daten in eigener Tabelle und Programmierung eines Moduls, welches die gewünschten Daten auf der jeweiligen Seite ausgibt.

2. Pro Veranstaltung ein Artikel in separatem Baum und Verwendung eines Moduls, welches die Inhalte im jeweiligen Artikel anzeigt (analog 1., im Beispiel-Mandanten entspricht das z.B. dem Modul "Artikel einfügen (rechts)").

1. ist mehr Programmieraufwand als 2., dafür aber schneller...

Die Alternative, dass via CSS zu realisieren, besteht IMHO nicht, da sich der Aufbau der Seiten zu stark unterscheidet.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
TripleM
Beiträge: 42
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 12:13
Kontaktdaten:

Artikel einfügen

Beitrag von TripleM »

Hm, an das Artikel einfügen Modul hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie zeigt es mir da den eingefügten Artikel nie an.

Können sich da vielleicht einige Module in den beiden Artikeln (einfügender und eingefügter) beißen - ich habe zum Beispiel schon gemerkt, daß ich nicht in dem einfügenden und dem eingefügten Artikel gleichzeitig die Sitemap verwenden darf, das gibt dann dieselben Fehler als wenn ich die Sitemap einmal in einem Artikel einfügen würde.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Möglicherweise, deswegen bin ich ja auch für 1...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
TripleM
Beiträge: 42
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 12:13
Kontaktdaten:

DANKESCHÖN!

Beitrag von TripleM »

Lieber Herr B,

ich habe es jetzt tatsächlich doch hingekriegt. Bei der Artikel Einfügen-Version war der Fehler tatsächlich ein Lächerlicher: ich habe nicht begriffen gehabt wofür die <--- content ---> Kommentierung stand und fügte meine neuen Inhalte darunter ein - daher war ab da alles abgeschnitten und die dargestellte Seite leer.

Ich habe jetzt diese Version gewählt weil es vorerst mal schnell gehen muß und das Ding online gesetzt werden muß.
Sobald ich aber Zeit für die Version mit der Extra-Tabellenspalte habe werde ich die in Angriff nehmen, weil die ist schon viel eleganter, und man muß nicht immer zwei Artikel anlegen.

Kleine Frage noch am Rande: wenn ich für die zweite Version die Konfigurationen in der Datenbank ablege und dann beim Abruf, egal von welcher der beiden Seiten, einlese, wird der jeweilige Veranstaltungs-Artikel ja sozusagen dynamisch generiert. Kann die Standard-Suchfunktion von Contenido solche Artikel auch durchsuchen?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Sobald ich aber Zeit für die Version mit der Extra-Tabellenspalte
Extra-Tabelle (nicht Spalte...)
wenn ich für die zweite Version die Konfigurationen in der Datenbank ablege und dann beim Abruf, egal von welcher der beiden Seiten, einlese, wird der jeweilige Veranstaltungs-Artikel ja sozusagen dynamisch generiert. Kann die Standard-Suchfunktion von Contenido solche Artikel auch durchsuchen?
Nein.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt