Kleine Anmerkung zum Anlegen neuer Artikel

Gesperrt
Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Kleine Anmerkung zum Anlegen neuer Artikel

Beitrag von Dalamar »

Moin Community,

ich habe gestern für einen Mandanten eine neue Sprache angelegt und bin jetzt fleißig dabei Artikel anzulegen. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich einen neuen Artikel unter der 2. Sprache anlege, die Online-Checkbox immer wieder auf false gesetzt wird. Ich muss nach dem Anlegen jeden Artikel editieren, das Häkchen der Online-Checkbox setzen und erneut speichern.

Soll das so sein ? Oder handelt es sich hierbei um einen Käfer?

LG,
Christian
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm nur bei der zweiten sprache ?
ist das nicht allgemein so das wenn ein neuer artikel angelegt wurde, er erst nach dem speichern online gesetzt werden kann ?

ist glaube ich aber mit absicht so gemacht worden...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar »

Das ist ja das Komische... wenn ich einen Artikel in deutscher Sprache anlege und ich klicke die Online-Checkbox an, dann bleibt die auch angeklickt nach dem Speichern.

In englischer Sprache ist es hingegen so. Ich legen einen neuen Artikeln an, gebe einen Namen ein, klicke auf Online und dann auf Speichern. Der Artikel wird ordnungsgemäß geschrieben, aber die Online-Checkbox ist danach nicht mehr aktiviert.

Gruss,
Christian
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm...
ich hab jetzt nur mal schnell über den code drüber geschaut...
ja müsste ein bug sein...

function conEditFirstTime

Code: Alles auswählen

        $a_languages = getLanguagesByClient($client);

        foreach ($a_languages as $tmp_lang) {

            $online = ( $lang == $tmp_lang ) ? $online : 0;
            $lastmodified = ( $lang == $tmp_lang ) ? $lastmodified : 0;
sieht falsch aus...

abgesehen davon sieht die konstruktion zum eintragen in die con_stats etwas seltsam aus...

ich verschieb das mal...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Yep, das wäre dann der korrekt Passus:

Code: Alles auswählen

            $tmp_online 		= ( $lang == $tmp_lang ) ? $online : 0;
            $tmp_lastmodified	= ( $lang == $tmp_lang ) ? $lastmodified : 0;

            $sql = "UPDATE
                    ".$cfg["tab"]["art_lang"]."
                    SET
                    title           = '$title',
                    pagetitle       = '$page_title',
					summary			= '".$summary."',
					artspec 		= '".$artspec."',
                    created         = '".$created."',
                    lastmodified    = '".$tmp_lastmodified."',
                    modifiedby          = '".$author."',
                    online          = '".$tmp_online."',
...
Was muss bei den Stats eingetragen werden (z.Z. wird nur für die aktuelle Sprache etwas eingetragen, $a_languages enthält zu dem Zeitpunkt nur $lang)?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich hab nur gesagt es sieht seltsam aus... weitere gedanken dazu hab ich mir da nicht gemacht...

die beiden funktionen(conEditFirstTime, conEditArt) sind in der beziehung sowieso code technisch gesehen ein ziemliches durcheinander...
aber um das zu ändern, muss man ne menge zeit investieren..
teile des codes kommen mehrfach vor, teile werden unterschiedlich gemacht, teile die in die funktion gehören sind als action hinterlegt
das rechte system spielt da auch noch mit rein, mehrfachzuordnungscode ist dort auch enthalten usw...
da schätze ich einen aufwand von sicher 15 stunden...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Jut, dann ist der Bug an sich erstmal erledigt. Bzgl. der generellen Überarbeitung gebe ich Dir völlig Recht ... das ist eine Datei ... urgh.

Geschlossen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt