Neuling sucht Infos
Neuling sucht Infos
hallo zusammen,
zuerst einmal ein dickes Lob für dieses Forum inkl. die Contenido Macher!
Mein Problem,nachdem ich die Wamp Version 4.6 oderso ohne Problem installiert habe wie gehe ich weiter vor ?
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre mir sehr angenehm.
Das Forum gibt für Neulinge leider nicht viel her(oder habe ich es übersehen ?)
Auch die PDF Dokumentation ist leider nicht sehr Aussagekräftig.
Sollte ich diesbzgl. etwas übersehen haben bitte ich schon einmal vorsorglich um Nachsicht.
Ps. sollte eine HP für eine Partei werden.
Schönen Gruß aus der alten Bonndeshauptstadt
Wolli
zuerst einmal ein dickes Lob für dieses Forum inkl. die Contenido Macher!
Mein Problem,nachdem ich die Wamp Version 4.6 oderso ohne Problem installiert habe wie gehe ich weiter vor ?
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre mir sehr angenehm.
Das Forum gibt für Neulinge leider nicht viel her(oder habe ich es übersehen ?)
Auch die PDF Dokumentation ist leider nicht sehr Aussagekräftig.
Sollte ich diesbzgl. etwas übersehen haben bitte ich schon einmal vorsorglich um Nachsicht.
Ps. sollte eine HP für eine Partei werden.
Schönen Gruß aus der alten Bonndeshauptstadt
Wolli
ww
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: Neuling sucht Infos
klassiker 
schaum mal nach einer version 4.6.8.X von rezeptionist hier im board.
damit zunächst mal eine installation 'all incl' machen mit allen beispielen mandanten modueln etc. dann hast du eine version zum gucken in der viele bugfixes schon drin sind und verstehst auch im board einiges besser
dann tipps & tricks mal gucken, faq lesen, http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/index.php
abschliessend nicht verwechesln, dass templates in contenido layouts sind
basically um ein neues deign zu machen:
layout erstellen klassisch, mit deinen tools und samplecontent
samplecontents und alle dynamischen parts, teaser menus etc mit containern in deinem layout ersetzen und dieses dann in contenido als layout nutzen
module sind die 'funktionalitäten', dies bilden zusammen mit den layouts die contenido 'templates' man definiert sozusagen in den templates per dropdown welches modul in welchem bereich im layout eingestzt wird
dann kategorien und artikel erstellen, alles onlinesetzen, startartikel nicht vergessen
basically ist es das
willkommen in der community

schaum mal nach einer version 4.6.8.X von rezeptionist hier im board.
damit zunächst mal eine installation 'all incl' machen mit allen beispielen mandanten modueln etc. dann hast du eine version zum gucken in der viele bugfixes schon drin sind und verstehst auch im board einiges besser
dann tipps & tricks mal gucken, faq lesen, http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/index.php
abschliessend nicht verwechesln, dass templates in contenido layouts sind
basically um ein neues deign zu machen:
layout erstellen klassisch, mit deinen tools und samplecontent
samplecontents und alle dynamischen parts, teaser menus etc mit containern in deinem layout ersetzen und dieses dann in contenido als layout nutzen
module sind die 'funktionalitäten', dies bilden zusammen mit den layouts die contenido 'templates' man definiert sozusagen in den templates per dropdown welches modul in welchem bereich im layout eingestzt wird
dann kategorien und artikel erstellen, alles onlinesetzen, startartikel nicht vergessen
basically ist es das

willkommen in der community
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Verstehe nur Bahnhof
lieber Guido,
herzlichen Dank für Deine Antwort,aber tut mir leid ich verstehe wirklich kein Wort ?
Außerdem ist ein Problem dazugekommen,ein Login i. System v. Cont.
ist nicht mehr möglich
Obwohl ich mir meine BN Daten notiert und inzwischen mehrere Varianten versucht habe bleibt die Eingangstür verschlossen.
Gibt es einen bes. Trick,und welche Progr. neben dem Apache u. Mysql müssen als 1. gestartet werden ?
herzlichen Dank für Deine Antwort,aber tut mir leid ich verstehe wirklich kein Wort ?
Außerdem ist ein Problem dazugekommen,ein Login i. System v. Cont.
ist nicht mehr möglich
Obwohl ich mir meine BN Daten notiert und inzwischen mehrere Varianten versucht habe bleibt die Eingangstür verschlossen.
Gibt es einen bes. Trick,und welche Progr. neben dem Apache u. Mysql müssen als 1. gestartet werden ?
ww
wirklich kein Wort? interessant...
Zugangsdaten:
login: sysadmin
passwort: hast du selber angegeben..
das funktioniert nicht??
arbeite Guidos Beitrag von oben nach unten ab.. installier erstmal die Version 4.6.8.5 hier aus dem Forum: http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12026
Zugangsdaten:
login: sysadmin
passwort: hast du selber angegeben..
das funktioniert nicht??
arbeite Guidos Beitrag von oben nach unten ab.. installier erstmal die Version 4.6.8.5 hier aus dem Forum: http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12026
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
Bin wieder drin.
Meine Frage war,
was muss alles gestartet werden außer Apache und MysQl ?
Und gibt es keine Schritt f. Schritt Anleitung?
ww
was muss alles gestartet werden außer Apache und MysQl ?
Und gibt es keine Schritt f. Schritt Anleitung?
ww
ww
äh... der Rechner sollte ansonsten noch gestartet werden... oder anders ausgedrückt: wie weit bist du denn? was passiert, wenn du Contenido im Browser aufrufst?
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
Wie man nach einer Installation von contenido vorgeht ist vielleicht für absolute Neulinge ohne CMS Erfharung vielleicht nicht immer leicht nachvollziehbar.
Installiere wie schon erwähnt erst mal alle Beispiele mit Mandant und Modulen. Dann bekommst Du einen kleinen Vorgeschmack wie contenido den Webauftritt verwaltet und wo was steht.
Zu Beginn würde ich mir dann lediglich die beiden Menübereiche Content und Style nähers anschauen. Im Bereich Style baust Du Deinen Webauftritt auf. Sprich Du legst ein Layout an, dem Du sogenannte Container zuordnest. In Module kannst Du auf die Beispiel PHP Module zurückgreifen (z.B. Hauptnavigation) oder schreibst deine eigene PHP Software. Über Layout ordnest Du dann in wenigen Schritten den Containern in Deinem Layout die entsprechenden Module zu.
Das wars
Nun könntest Du beginnen die Seite inhaltlich aufzubauen. Das machst Du unter dem Menüpunkt Content, indem Du unter Kategorie die Navigationsstruktur Deiner Website aufbaust und unter Artikel diese Navigationsknoten mit Artikeln (Webseiten) füllst. Normalerweise immer nur ein Artikel pro Knoten 
Wenn Du also nun die Logik von contenido verstanden hast, kannst Du mit den nächsten Schritten beginnen: Mandanteneinstellungen, Rechtevergabe für Redakteure, Beschränkung von tinymce (HTML Editor) und so weiter.
Die meiste Zeit wirst Du wohl in die Anpassung von Modulen investieren. Ich selbst war nach ca. 2-3 Tagen soweit um meine erste Website starten zu können. Und ich kann Dir nur raten am Ball zu bleiben und Dir contenido wirklich empfehlen.
Installiere wie schon erwähnt erst mal alle Beispiele mit Mandant und Modulen. Dann bekommst Du einen kleinen Vorgeschmack wie contenido den Webauftritt verwaltet und wo was steht.
Zu Beginn würde ich mir dann lediglich die beiden Menübereiche Content und Style nähers anschauen. Im Bereich Style baust Du Deinen Webauftritt auf. Sprich Du legst ein Layout an, dem Du sogenannte Container zuordnest. In Module kannst Du auf die Beispiel PHP Module zurückgreifen (z.B. Hauptnavigation) oder schreibst deine eigene PHP Software. Über Layout ordnest Du dann in wenigen Schritten den Containern in Deinem Layout die entsprechenden Module zu.
Das wars


Wenn Du also nun die Logik von contenido verstanden hast, kannst Du mit den nächsten Schritten beginnen: Mandanteneinstellungen, Rechtevergabe für Redakteure, Beschränkung von tinymce (HTML Editor) und so weiter.
Die meiste Zeit wirst Du wohl in die Anpassung von Modulen investieren. Ich selbst war nach ca. 2-3 Tagen soweit um meine erste Website starten zu können. Und ich kann Dir nur raten am Ball zu bleiben und Dir contenido wirklich empfehlen.
Besten dank mikk
genau so was habe ich gesucht als Neuling.
Also ich wiederhole mich gerne.
Contenido läuft per Lok. Install. üb. Apache/Mysql und Win xp Prof.
Ich arbeite mit Firefox,per Localhost- Login wird Co. gestartet.
"Installiere wie schon erwähnt erst mal "alle Beispiele mit Mandant und Modulen". Dann bekommst Du einen kleinen Vorgeschmack wie contenido den Webauftritt verwaltet und wo was steht". ??
ps .welche Beispiele ?
Co. läuft !
Content u. Style werde ich mir näher anschauen,von PHP habe ich leider
keine Ahnung.
Also ich wiederhole mich gerne.
Contenido läuft per Lok. Install. üb. Apache/Mysql und Win xp Prof.
Ich arbeite mit Firefox,per Localhost- Login wird Co. gestartet.
"Installiere wie schon erwähnt erst mal "alle Beispiele mit Mandant und Modulen". Dann bekommst Du einen kleinen Vorgeschmack wie contenido den Webauftritt verwaltet und wo was steht". ??
ps .welche Beispiele ?
Co. läuft !
Content u. Style werde ich mir näher anschauen,von PHP habe ich leider
keine Ahnung.
ww
Mit Abk. schreib. ist megaätz. bitte lassen, soviel Zeit wirst Du für uns aufbringen müssen.
Wenn Du die WAMP installiert hast, ist da automatisch eine Installation mit Beispiel-Mandant drin.
Dieser Beispiel-Mandant entspricht einer Webseite (Unterschied: Contenido: localhost/contenido, Webseite: localhost/cms).
Nun kannst Du Dich mit den Elementen des Beispiel-Mandanten auseinandersetzen und eine eigene Seite gestalten (z.B. durch Anpassung des vorhandenen Mandanten oder Anlegen eines neuen - da musst Du aber alle Elemente erst wieder einbauen, deswegen probiere es doch erstmal mit dem Beispiel-Mandanten).
Gruß
HerrB
Wenn Du die WAMP installiert hast, ist da automatisch eine Installation mit Beispiel-Mandant drin.
Dieser Beispiel-Mandant entspricht einer Webseite (Unterschied: Contenido: localhost/contenido, Webseite: localhost/cms).
Nun kannst Du Dich mit den Elementen des Beispiel-Mandanten auseinandersetzen und eine eigene Seite gestalten (z.B. durch Anpassung des vorhandenen Mandanten oder Anlegen eines neuen - da musst Du aber alle Elemente erst wieder einbauen, deswegen probiere es doch erstmal mit dem Beispiel-Mandanten).
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Re: Besten dank mikk
Sorry ich hab das auf die Schnelle getippt. Es gibt natürlich nur eine Beispiel-Websitewolliohne hat geschrieben:ps .welche Beispiele ?

-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: Besten dank mikk
Der war schon mal nicht schlechtwolliohne hat geschrieben:Also ich wiederhole mich gerne.
Contenido läuft per Lok. Install. üb. Apache/Mysql und Win xp Prof.

na dannwolliohne hat geschrieben: Co. läuft !
ohne php html sql und css kenntnisse wirste auf die dauer keinen spass haben, wenn man liest "ohne programmierkenntnisse ..." in den features eines cms, dann ist damit zu 99% der redakteur nicht der sysadmin gemeintwolliohne hat geschrieben: Content u. Style werde ich mir näher anschauen,von PHP habe ich leider
keine Ahnung.

Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Login Probleme
Herzlichen Dank für die vielen Tips.
Nächstes Problem: Login, einmal Klappts dann wieder nicht ........
gibts einen Trick,und was mache ich falsch ?
Nächstes Problem: Login, einmal Klappts dann wieder nicht ........
gibts einen Trick,und was mache ich falsch ?
ww
Danke mikk
nein weder vertippt noch die GroßKlein Schreibung verwechselt.
Im Mom. klappt es wieder,das verstehe wer will,ich nicht ?
Aber ich werde weiterhin fleissig üben,versprochen.
Contenido bravissimo !
Im Mom. klappt es wieder,das verstehe wer will,ich nicht ?
Aber ich werde weiterhin fleissig üben,versprochen.
Contenido bravissimo !
ww
Re: Danke mikk
mit welchem browser arbeitest du.wolliohne hat geschrieben:nein weder vertippt noch die GroßKlein Schreibung verwechselt.
Das gleiche habe ich beim Mozila finde es aber nicht so schlimm.
Mache gleich mehrere Tabs auf wenn ich in anderen Tabs was mache und mich dann nach ca. 15min einlogen will funzt es auch nicht.
mache das halt so gehe zu dem Tab mit dem Contenidologin drücke einmal enter die Fehlermeldung kommt gebe dann mein sysadmin und pass ein und ich bin drinn.