Hallo,
die Standard Bildergalerie in Version 4.6.8 lief bisher problemlos bei wenigen Bildern.
Jetzt habe ich eine Galerie mit an die 60 Bildern.
Ich habe eine neue Kategorie angelegt mit dem Artikel - Bildergalerie als Startartikel (einziger Artikel in der Kat.).
Nun startet die Bildergalerie jedoch nicht auf Seite 1 sondern auf Seite 2.
Wenn ich ein Bild darin anklicke und in der Detailansicht auf Zurück klicke, srpingt er dann erst auf die wirkliche Übersicht der Seite 1. Klicke ich wieder den Link bei der Kategorie - wird wieder die 2.Seite angezeigt.
Hatte das Problem auch schon mal bei einer älteren Version... gibt es da ne Lösung?
Danke euch
Gruss Gassi
Bildergalerie Modul startet auf falscher Seite
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Eigenartig
Schau mal genau, was als Link für die Kategrorie angegeben ist, bzw was oben als URL angezeigt wird.
Ich sehe zwei Fehlermöglichkeiten: Dieser Link ist irgendwie falsch (eventuell Weiterleitung etc) oder es wir aus irgend einem Grund der Klick auf die zweite Seite ausgeführt (Script etc)
Viel Erfolg
Florian
Schau mal genau, was als Link für die Kategrorie angegeben ist, bzw was oben als URL angezeigt wird.
Ich sehe zwei Fehlermöglichkeiten: Dieser Link ist irgendwie falsch (eventuell Weiterleitung etc) oder es wir aus irgend einem Grund der Klick auf die zweite Seite ausgeführt (Script etc)
Viel Erfolg
Florian
Hallo,
die Links stimmen schon... wenn man jedoch auf ein Bild klickt wird die Variable &start= mitangehängt.
Diese hab ich gerade mal an den Startlink der auf die 2.Seite führ angehängt (einfach &start=) und siehe da, jetzt wird auf die erste Seite gesrpungen....
Jetzt kommt mir die Überlegung ob im Skript vielleicht diese Variable beim ersten ausführen nicht auf einen Wert gesetzt wird.... und deshalb die falsche seite ausgewählt wurde....
die Links stimmen schon... wenn man jedoch auf ein Bild klickt wird die Variable &start= mitangehängt.
Diese hab ich gerade mal an den Startlink der auf die 2.Seite führ angehängt (einfach &start=) und siehe da, jetzt wird auf die erste Seite gesrpungen....
Jetzt kommt mir die Überlegung ob im Skript vielleicht diese Variable beim ersten ausführen nicht auf einen Wert gesetzt wird.... und deshalb die falsche seite ausgewählt wurde....
Was mir jetzt noch aufgefallen ist. Er startet doch mit der 1. Seite, wird jedoch von der Detailansicht zurückgesprungen -springt man auf die Letzte Seite - die für die erste gehalten wird.....
Habe jetzt folgende Modulerweiterung vorgenommen, da die Überprüfung
if (isset($start))
{
$iCurrentPage = $start;
} else {
$iCurrentPage = 1;
}
für die Detailsansicht nicht ausreichend war - die Variable start wird zwar bei der ersten Seite übergeben - aber wohl nicht bestückt. deshalb habe ich noch die überprüfung im output umgebaut
if (isset($start) && $start!="")
{
$iCurrentPage = $start;
} else {
$iCurrentPage = 1;
}
jetzt gehts bei mir zumindest . Also für diejenigen die dieses Problem vielleicht auch mal haben!
Habe jetzt folgende Modulerweiterung vorgenommen, da die Überprüfung
if (isset($start))
{
$iCurrentPage = $start;
} else {
$iCurrentPage = 1;
}
für die Detailsansicht nicht ausreichend war - die Variable start wird zwar bei der ersten Seite übergeben - aber wohl nicht bestückt. deshalb habe ich noch die überprüfung im output umgebaut
if (isset($start) && $start!="")
{
$iCurrentPage = $start;
} else {
$iCurrentPage = 1;
}
jetzt gehts bei mir zumindest . Also für diejenigen die dieses Problem vielleicht auch mal haben!
-
- Beiträge: 298
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
- Wohnort: Arnstadt / Thüringen
- Kontaktdaten:
@gassi: Deine Erweiterung funktionierte bei mir nicht. Scheint wohl am register_globals-Setting zu liegen. Daher noch eine kleine Erweiterung von mir.
Unter
folgenden Code einfügen:
Viel Spass.
Christian
Unter
Code: Alles auswählen
cInclude("includes", "functions.api.images.php");
Code: Alles auswählen
if(!$_REQUEST['start']) $_REQUEST['start'] = 1;
Christian