Anfänger Fragen
Anfänger Fragen
hallo,
ich bin völlig unbedarft mit contenido und habe es glücklicher weise geschafft die version 4.6.8 bei mir zu installieren.
jetzt will ich aber einen mandanten anlegen, weil ich für unseren verein eine website machen will.
dazu habe ich alles vom verz. cms in ein eigenes kopiert, die verzeichnis und dateirechte gesetzt und den mandanten angelegt (vorher noch einee sprache dafür, weil ich sonst nicht auf den mandanten umschalten konnte)
jetzt stehe ich erstmal da und weiß nicht, wie es nun weiter geht.
gibt es irgendwelche einsteigerhilfen die bei null anfangen und aus denen ich entnehmen kann, was wie und wo zu tun ist?
wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. danke!
ich bin völlig unbedarft mit contenido und habe es glücklicher weise geschafft die version 4.6.8 bei mir zu installieren.
jetzt will ich aber einen mandanten anlegen, weil ich für unseren verein eine website machen will.
dazu habe ich alles vom verz. cms in ein eigenes kopiert, die verzeichnis und dateirechte gesetzt und den mandanten angelegt (vorher noch einee sprache dafür, weil ich sonst nicht auf den mandanten umschalten konnte)
jetzt stehe ich erstmal da und weiß nicht, wie es nun weiter geht.
gibt es irgendwelche einsteigerhilfen die bei null anfangen und aus denen ich entnehmen kann, was wie und wo zu tun ist?
wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. danke!
hallo hardy
ich habe mich auch erst seit dem wochenende an contenido gewagt.
dazu gibt es einerseits die dokumentation für administratoren und redaktoren hier: http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... a-104.html
dessweiteren hilft es ungemein, die installation «mandant mit beispielen» zu installieren. mit dieser kannst du leicht nachvollziehen, wie das system funktioniert.
ausserdem rate ich dir gleich zur version 4.6.8.5, welche du hier http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12026 findest.
gruss ronan
ich habe mich auch erst seit dem wochenende an contenido gewagt.
dazu gibt es einerseits die dokumentation für administratoren und redaktoren hier: http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... a-104.html
dessweiteren hilft es ungemein, die installation «mandant mit beispielen» zu installieren. mit dieser kannst du leicht nachvollziehen, wie das system funktioniert.
ausserdem rate ich dir gleich zur version 4.6.8.5, welche du hier http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12026 findest.
gruss ronan
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
danke!!! das war schonmal sehr hilfreich!
Ich bin jetzt soweit, dass ich die ursprüngliche installation 4.6.8 durch die 4.6.8.5 ersetzt habe, indem ich die inhalte im conetnido-verzeichnis erstezt habe. unter "system" wird allerdings immer noch 4.6.8 angezeigt - ist das dennoch richtig so?
neben dem mustermandanten (website 1) habe ich jetzt auch meinen eigenen eingerichtet und kann unter der artikelvorschau auch die exemplarische testseite sehen, die ich mir angelegt habe.
im frontend wird aber obwohl ich mich im verzeichnis meines mandanten befinde immer die website 1 angezeigt. alle links verweisen von dort in das andere verzeichnis "cms".
jetzt bin ich also wieder etwas ratlos...
helft ihr mir nochaml weiter? oder sollte ich mit dieser frage aus dem forum für installationen raus und woanders hin?
Ich bin jetzt soweit, dass ich die ursprüngliche installation 4.6.8 durch die 4.6.8.5 ersetzt habe, indem ich die inhalte im conetnido-verzeichnis erstezt habe. unter "system" wird allerdings immer noch 4.6.8 angezeigt - ist das dennoch richtig so?
neben dem mustermandanten (website 1) habe ich jetzt auch meinen eigenen eingerichtet und kann unter der artikelvorschau auch die exemplarische testseite sehen, die ich mir angelegt habe.
im frontend wird aber obwohl ich mich im verzeichnis meines mandanten befinde immer die website 1 angezeigt. alle links verweisen von dort in das andere verzeichnis "cms".
jetzt bin ich also wieder etwas ratlos...
helft ihr mir nochaml weiter? oder sollte ich mit dieser frage aus dem forum für installationen raus und woanders hin?
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
Ja das ist richtig so da diese Version nur eine Community Version ist und ich zu Faul bin disese Einstellung in jedes Update zu packen.hardy hat geschrieben: Ich bin jetzt soweit, dass ich die ursprüngliche installation 4.6.8 durch die 4.6.8.5 ersetzt habe, indem ich die inhalte im conetnido-verzeichnis erstezt habe. unter "system" wird allerdings immer noch 4.6.8 angezeigt - ist das dennoch richtig so?
Zu deinem 2ten Problem:
Hast du die Mandantenpfade richtig eingestellt ??
greets
Freut mich, dass bis hierher alles (fast) richtig ist...
Die Mandantenpfade habe ich entsprechend eingestellt. In der Mandantenadmin sehe ich diese Einstellung auch (xy statt cms) in den Feldern Server-Pfad und Web-Adresse.
Auch unter >>system>>systemvariablen werden mir die korrekten Werte angezeigt (http://contenido.xxxxxxx.de/cms/ und http://contenido.xxxxxx.de/xy/).
Sorry, wenn ich keine echten Serverdaten preisgeben kann, aber das darf ich aus rechtlichen Gründen nicht.
Die Mandantenpfade habe ich entsprechend eingestellt. In der Mandantenadmin sehe ich diese Einstellung auch (xy statt cms) in den Feldern Server-Pfad und Web-Adresse.
Auch unter >>system>>systemvariablen werden mir die korrekten Werte angezeigt (http://contenido.xxxxxxx.de/cms/ und http://contenido.xxxxxx.de/xy/).
Sorry, wenn ich keine echten Serverdaten preisgeben kann, aber das darf ich aus rechtlichen Gründen nicht.
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
Hm, das scheint doch nicht ganz so einfach zu sein.
Ich arbeite mit Firefox und der developer-toolbar, wo ich jetzt den Cache schonmal grundsätzlich deaktiviert habe. Außerdem habe ich ihn manuell auch noch mal geleert (wie bereits gestern abend schon...), so dass es an Daten im Cache nicht liegen dürfte.
Auch habe ich sicherheitshalber mal andere Browser (IE, Safari, Mozilla) zum Testen genommen.
Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich den Mandanten angelegt habe, indem ich erst das neue Verzeichnis erzeugt, dann den Eintrag im Contenido gemacht und dann alle Dateien vom Mustermandanten dort hinein kopiert habe?
Alle anzuzeigenden Inhalte habe ich zwar im für diesen neuen Mandanten jungfräulichen Contenido erzeugt, aber vielleicht ist ja irgendwas in den Dateien gespeichert, was mir als Newbie verborgen bleibt...
............................ ich habe gerade, als ich das geschrieben habe, mal in das Mandantenverzeichnis reingeschaut und dort die config.php gefunden, die nach meinem Kopieren offensichtlich noch nicht mit allen nötigen Rechten ausgestattet war.
Nachdem ich dort nun die korrekten IDs für client und language ( $load_lang = "4"; $load_client = "3"; standen beide noch auf 1) eingetragen habe, klappt es.
Anfängerfehler halt...

Vielen Dank für die Geduld und die freundliche Hilfe!
Ich hoffe, ich darf künftig weiter mit meinen dummen Fragen (doch, es gibt dumme Fragen - ich habe jede Menge davon
) kommen.
Ich arbeite mit Firefox und der developer-toolbar, wo ich jetzt den Cache schonmal grundsätzlich deaktiviert habe. Außerdem habe ich ihn manuell auch noch mal geleert (wie bereits gestern abend schon...), so dass es an Daten im Cache nicht liegen dürfte.
Auch habe ich sicherheitshalber mal andere Browser (IE, Safari, Mozilla) zum Testen genommen.
Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich den Mandanten angelegt habe, indem ich erst das neue Verzeichnis erzeugt, dann den Eintrag im Contenido gemacht und dann alle Dateien vom Mustermandanten dort hinein kopiert habe?
Alle anzuzeigenden Inhalte habe ich zwar im für diesen neuen Mandanten jungfräulichen Contenido erzeugt, aber vielleicht ist ja irgendwas in den Dateien gespeichert, was mir als Newbie verborgen bleibt...
............................ ich habe gerade, als ich das geschrieben habe, mal in das Mandantenverzeichnis reingeschaut und dort die config.php gefunden, die nach meinem Kopieren offensichtlich noch nicht mit allen nötigen Rechten ausgestattet war.
Nachdem ich dort nun die korrekten IDs für client und language ( $load_lang = "4"; $load_client = "3"; standen beide noch auf 1) eingetragen habe, klappt es.
Anfängerfehler halt...


Vielen Dank für die Geduld und die freundliche Hilfe!
Ich hoffe, ich darf künftig weiter mit meinen dummen Fragen (doch, es gibt dumme Fragen - ich habe jede Menge davon

-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten: