Das Teil läuft und läuft und ...... Die Kunden sind alle begeistert. Allerdings nutze ich ein stark gepatchtes Contenido 4.4.x mit FCKeditor und einigen anderen selbstgemachten Schweinereien. Der FCKeditor hat so einige tolle Features (z.B. Dokument-Vorlagen) und erinnert sehr an Word.
Dieser Beitrag gilt auch für 4.6.x, ich habe nämlich die Quelltexte überprüft.
1. Meine Kunden kopieren gern mal per copy&paste Titel und Inhalte herüber. Dabei können sich whitespaces vorn und hinten einschleichen. Das fiel mir auf, als in einer Artikelübersicht bei alphabetisch aufsteigender Sortierung L vor A kam. Habe lange in der Datenbank gesucht, bis ich rausfand, daß da whitespaces die Verursacher sind.
Tipp:
In der Datei contenido/includes/include.con_art_overview habe ich sämtliche "ORDER BY a.title ASC" in "ORDER BY TRIM(a.title) ASC" umgewandelt. Läuft seitdem prima!
Man muss halt für seine Kunden immer mitdenken.

2. Wenn in einem Layout->Template->Module-Konstrukt ein Fehler passiert, bricht das Ganze immer sehr häßlich ab. Man bekommt eine Zeilennummer in der contenido/includes/include.con_editcontent mit dem Hinweis der Fehler sei in einem eval-Block passiert. Leider kennt man den Inhalt des eval-Blocks nicht.
Daher habe ich in obiger Datei fast am Ende folgende Änderung vorgenommen.
eval("?>\n".$code."\n<?php\n");
habe ich in
$error = true;
@eval("?>\n".$code."\n<?php \$error=false;\n");
if($error) {
echo "<p>an error occured in this code:</p>";
highlight_string($code);
echo "<p>error:</p>";
eval("?>\n".$code."\n<?php\n");
}
umgewandelt. Dann bekommt man den Quellcode und die Fehlernummer sauber angezeigt und kann die Zeile recht problemlos ausmachen.
Das war es auch schon.
Macht weiter so gute Arbeit!
Stefan Jelner