In der Datei front_content.php ist das Problem, dass die Abfrage der xhtml-Einstellung nicht richtig funktioniert noch nicht behoben.
Entsprechend wird das <base>-Tag immer in xhtml-Syntax ausgegeben.
Auch hätte ich einen Verbesserungsvorschlag für die Art, wie der Fehler in functions.con2.php behoben wurde.
Das ursprüngliche Problem lag doch im Missverstehen der automatischen Typkonvertierung von PHP:
Die Funktionen zur Property-Abfrage geben ja immer Strings zurück, werden die dann mit einem bool verglichen, werden sie auch nach bool gewandelt; wird aber ein String nach bool gewandelt, kommt am Ende immer true raus, es sei denn, der String war ein Leerstring. Folglich kommrt auch true raus, wenn der String 'false' lautete.
Natürlich kann man wie in der Korrektur in functions.con2.php für diesen Fall einfach eine explizite Typumwnadlung voranstellen. Kürzer und übersichtlicher wäre es aber, wenn man den Rückgabewert einfach mit dem String 'true' vergliche:
Code: Alles auswählen
if($is_XHTML == 'true'){
.
.
.
}