Wozu hilfsnavi.html, warum 2x wenn Änderung nicht sichtbar?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 5. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Das findet ihr sowieso nicht, weils so klein ist...
- Kontaktdaten:
Wozu hilfsnavi.html, warum 2x wenn Änderung nicht sichtbar?
Hi,
ich komm' leider nicht dahiner, wozu die *.html Dateien im Ordner templates gut sind, wenn Anpassungen, die darin gemacht werden, nicht wirksam werden (in beiden templates Ordnern leider vergeblich versucht)?
Welcher der beiden templates Ordner (cms und contenido/external) ist wofür zuständig?
ich komm' leider nicht dahiner, wozu die *.html Dateien im Ordner templates gut sind, wenn Anpassungen, die darin gemacht werden, nicht wirksam werden (in beiden templates Ordnern leider vergeblich versucht)?
Welcher der beiden templates Ordner (cms und contenido/external) ist wofür zuständig?
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 5. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Das findet ihr sowieso nicht, weils so klein ist...
- Kontaktdaten:
Nun - ich verwende die Standardnavigationen - eben deshalb wollte ich die Datei hilfsnavi.html - dem Namen nach kann die eigentlich nix mit der Hauptnavigation zu tun haben - entsprechend meines Layouts anpassen.
Wie Du mir in einem anderen beitrag schon beantwortet hast, geht das nur über die Module...
Deshalb auch die Frage: wofür ist die hilfsnavi.html da und warum das Ganze 2x?
Wie Du mir in einem anderen beitrag schon beantwortet hast, geht das nur über die Module...
Deshalb auch die Frage: wofür ist die hilfsnavi.html da und warum das Ganze 2x?
Zuletzt geändert von cyaneo am So 9. Jan 2005, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Die Dateien in cms\templates werden u.U. bei der Navigation verwendet - ganz ehrlich. Wir nehmen andere Nutzer nur gaaanz selten auf die Schippe. In der nächsten Version gibt es für die Templates sogar einen eigenen Editor-Bereich.cyaneo hat geschrieben:Darum geht es ja: Ich verwende die Standardmenüs und möchte diese anpassen - wenn nicht in "hilfsnavi.html" - wozu ist die (und die restlichen html im Ordner) dann gut?
Ich hab beide templates- Ordner mal gelöscht - macht keinen Unterschied, Frontend und Backend verrichten wieder meiner Erwartungen dennoch ihre Dienste... Confused
Wird ein neuer Mandant erstellt, wird der Ordner/die Dateien unter contenido\external\frontend in das neue Mandantenverzeichnis kopiert (wenn man die entsprechende Option beim Erstellen eines Mandanten aktiviert hat).cyaneo hat geschrieben:Deshalb auch die Frage: wofür ist die hilfsnavi.html da und warum das Ganze 2x?
D.h. wenn Du beide Ordner gelöscht hast, hast Du keinen templates-Ordner mehr und hast Dir die Vorlage für einen neuen Mandanten zernagelt. Ja, natürlich kann man das Verzeichnis und die Dateien wieder hochladen und vermutlich stört das gelöschte Templates-Verzeichnis noch nicht mal.
Nur Änderungen im cms- bzw. Mandanten\templates-Verzeichnis sind für die Navi relevant - sofern eine Navi verwendet wird, die navfirst_on navfirst_off usw. verwendet. Das ist aber nicht Bedingung. Entsprechende Dateinamen müssten sich im Output-Bereich des Navi-Moduls befinden.
Die Dateien in contenido\templates gehören zu Contenido.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Siehe Antwort.
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 5. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Das findet ihr sowieso nicht, weils so klein ist...
- Kontaktdaten:
Also:
Die Inhalte der Dateien entsprechen im Layout der vorhandenen Servicenavigation (also die Topnavigation), News Bereich etc.
Änderungen in dieser Datei werden aber nicht berücksichtigt - egal was man einstellt - ändert sich nix.
Ist echt egal was da drin steht - das design ändert sich nicht.
Kann ich davon ausgehen, dass das Design ausschließlich über die entsprechenden Module gesteuert wird?
Die Inhalte der Dateien entsprechen im Layout der vorhandenen Servicenavigation (also die Topnavigation), News Bereich etc.
Änderungen in dieser Datei werden aber nicht berücksichtigt - egal was man einstellt - ändert sich nix.
Ich habe jetzt mal nur alle Inhalte aller html Dateien in den templates Ordnern "geleert'", d.h. da is nix mehr drin.D.h. wenn Du beide Ordner gelöscht hast, hast Du keinen templates-Ordner mehr und hast Dir die Vorlage für einen neuen Mandanten zernagelt. Ja, natürlich kann man das Verzeichnis und die Dateien wieder hochladen und vermutlich stört das gelöschte Templates-Verzeichnis noch nicht mal.
Ist echt egal was da drin steht - das design ändert sich nicht.
Kann ich davon ausgehen, dass das Design ausschließlich über die entsprechenden Module gesteuert wird?
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Gucke in das Modul ?!
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Layout der Hauptnavigation:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 7798#37798
Layout der Hilfsnavigation/Service-Navigation (meine Antwort im dortigen Thread):
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... highlight=
Layout des Newsbereich (ist uebrigens eine Artikelliste, und die mitgelieferte ist fehlerhaft, du solltest nach HerrBs korrigierte Artikelliste im Forum suchen) wird, wie auch die Hilfsnavigation, im Modul gestaltet.
Du darfst auch gerne die Module bearbeiten und die jeweilige Formatierung in die css-Datei "auslagern". :-p
Im uebrigen stimmt, was HerrB sagt: man kann nicht pauschal sagen, dass die Formatierung im Modul ist, das haengt von den eingesetzten Modulen ab.
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 7798#37798
Layout der Hilfsnavigation/Service-Navigation (meine Antwort im dortigen Thread):
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... highlight=
Layout des Newsbereich (ist uebrigens eine Artikelliste, und die mitgelieferte ist fehlerhaft, du solltest nach HerrBs korrigierte Artikelliste im Forum suchen) wird, wie auch die Hilfsnavigation, im Modul gestaltet.
Du darfst auch gerne die Module bearbeiten und die jeweilige Formatierung in die css-Datei "auslagern". :-p
Im uebrigen stimmt, was HerrB sagt: man kann nicht pauschal sagen, dass die Formatierung im Modul ist, das haengt von den eingesetzten Modulen ab.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 5. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Das findet ihr sowieso nicht, weils so klein ist...
- Kontaktdaten:
Guten Morgen.
Das Layout ist aber leider nicht so, wie in meinem test.html (welches auf ein und die selbe css Datei zugreift)...
Wird noch einige Nächte dauern...
Ohne PHP Kenntnisse hab' ich das nun einigermaßen hinbasteln können.HerrB hat geschrieben:Gucke in das Modul ?!
Das Layout ist aber leider nicht so, wie in meinem test.html (welches auf ein und die selbe css Datei zugreift)...
Wird noch einige Nächte dauern...
Klar, danke. Is ja 'n klax, ohne PHP Kenntnisse...Halchteranerin hat geschrieben: Du darfst auch gerne die Module bearbeiten und die jeweilige Formatierung in die css-Datei "auslagern". :-p
Aja? Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben, welches Modul Code und Content zu 100% trennt? Vielleicht lässt sich das dann doch realisieren, dass sich für beide Menüs Code und Content trennen lassen.Halchteranerin hat geschrieben: Im uebrigen stimmt, was HerrB sagt: man kann nicht pauschal sagen, dass die Formatierung im Modul ist, das haengt von den eingesetzten Modulen ab.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Die Forumssuche ist dein Freund. Wenn du so etwas brauchst, dann musst du es suchen, ich komme im Aungenblick mit den Modulen, so wie sie sind, klar, auch wenn ich mittel- bis langfristig die css-Angaben aus den Modulen auslagern moechte. Es gibt im Bereich Module 4.4 jeden Menge veroeffentlichte Module, und darunter sind auch einige, die ihr Layout ueber css steuern.cyaneo hat geschrieben: Aja? Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben, welches Modul Code und Content zu 100% trennt? Vielleicht lässt sich das dann doch realisieren, dass sich für beide Menüs Code und Content trennen lassen.
Damit war nur gemeint, dass Du mit einem Blick in den Code des Moduls feststellen können solltest, ob die Dateien aus dem templates-Verzeichnis verwendet werden oder nicht.Im uebrigen stimmt, was HerrB sagt: man kann nicht pauschal sagen, dass die Formatierung im Modul ist, das haengt von den eingesetzten Modulen ab.
Man kann es deswegen nicht pauschal sagen, da es Module gibt, die nur den Content ausgeben - die Formatierung übernimmt jedoch die .css-Datei, die ggf. z.B. dem Layout fest mitgegeben wurde.
Als Modul ist alles mögliche denkbar. Ein Modul kann z.B. eine Tabelle ausgeben und darin Daten aus der Datenbank. Sofern ein Modul nur die Daten aus der Datenbank ausgibt, ist es IMHO ein Modul, welches zu 100% Code und Content trennt.Aja? Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben, welches Modul Code und Content zu 100% trennt? Vielleicht lässt sich das dann doch realisieren, dass sich für beide Menüs Code und Content trennen lassen.
Ausgerechnet die Navi ist das einzige Modul der Standardinstallation, welches die Templates verwendet. Alle anderen Module geben entweder direkt nur Daten aus oder verpacken die Daten in eine Struktur z.B. eine Tabelle, i.A. jedoch ohne Formatierung, z.B. Farben.
Man wächst an seinen Aufgaben, die vorhandenen Module sind super Beispiele zum Lernen und Üben und schließlich und endlich kann ich Dir versichern, dass wir alle so angefangen haben - ich habe z.B. durch Contenido mit PHP angefangen und lerne noch immer hinzu.Klar, danke. Is ja 'n klax, ohne PHP Kenntnisse...
Ach ja,
GrußDie Forumssuche ist dein Freund.
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Genau das meinte ich doch auch. Es sind keine pauschale Aussagen moeglich.HerrB hat geschrieben: Damit war nur gemeint, dass Du mit einem Blick in den Code des Moduls feststellen können solltest, ob die Dateien aus dem templates-Verzeichnis verwendet werden oder nicht.
Man kann es deswegen nicht pauschal sagen, da es Module gibt, die nur den Content ausgeben - die Formatierung übernimmt jedoch die .css-Datei, die ggf. z.B. dem Layout fest mitgegeben wurde.

Gruss
Christa
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 5. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Das findet ihr sowieso nicht, weils so klein ist...
- Kontaktdaten:
Definitiv nicht.HerrB hat geschrieben:Ausgerechnet die Navi ist das einzige Modul der Standardinstallation, welches die Templates verwendet. Alle anderen Module geben entweder direkt nur Daten aus oder verpacken die Daten in eine Struktur z.B. eine Tabelle, i.A. jedoch ohne Formatierung, z.B. Farben.
Siehe Beispiele
- "Service Navigation" + hilfsnavi.html
- "Artikelliste" bzw. "News" + news.html
Deshalb auch die Frage: wozu sind die dann gut?
Woran erkenne ich das?HerrB hat geschrieben:Damit war nur gemeint, dass Du mit einem Blick in den Code des Moduls feststellen können solltest, ob die Dateien aus dem templates-Verzeichnis verwendet werden oder nicht.
Nachdem Du sagtest, dass es welche gibt, dachte ich Du wüsstest welche genau...Halchteranerin hat geschrieben:Die Forumssuche ist dein Freund. Wenn du so etwas brauchst, dann musst du es suchen, ich komme im Aungenblick mit den Modulen, so wie sie sind, klar, auch wenn ich mittel- bis langfristig die css-Angaben aus den Modulen auslagern moechte. Es gibt im Bereich Module 4.4 jeden Menge veroeffentlichte Module, und darunter sind auch einige, die ihr Layout ueber css steuern.
Aber ich werde alle Module suchen, downloaden und testen (bisher hab' ich erst 62 Module gefunden). Feedback gebe ich dann Ende 2005.

Das hat nichts mit Trennung von Content und Code zu tun.Halchteranerin hat geschrieben: Du darfst auch gerne die Module bearbeiten und die jeweilige Formatierung in die css-Datei "auslagern". :-p
Beispiel Service Navi:
Das Modul out wäre dann:
<?php echo '{HILFSNAVI}';?>
*[HILFSNAVI] ist der Platzhalter für cms/templates/hilfsnavi.html
In der hilfsnavi.html für's Menü:
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<div id="content">
<div class="container">
<ul id="minitabs">
<li><a href="[CMS_HILFSNAVI]</a></li>
</ul>
</div>
<!-- END:BLOCK -->
Im Admin Bereich dann eine Konfigurationsmöglichkeit für die Hilfsnavi (ähnlich wie bei Kategorien)
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
Gruss
cyaneo
Zen Cart - The Art of e-Commerce
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
**************************************************
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Definitiv doch. Das sind sehr schlechte Beispiele, die du gegeben hast, denn die beiden HTML-Dateien sind zwar da, sie werden aber nicht benutzt. Du kannst es uns ruhig glauben ...cyaneo hat geschrieben: Definitiv nicht.
Siehe Beispiele
- "Service Navigation" + hilfsnavi.html
- "Artikelliste" bzw. "News" + news.html
Die Antwort ist gut! Brauche ich ja nix mehr zu schreiben.
Ergänzend, man erkennt die Verwendung der Templates z.B. an so etwas: (aus dem Output der Standard-Hauptnavigation).
Ich würde mich dann jetzt der weiteren Contenido-Verbesserung zuwenden - die eigentliche Frage ist ja nun geklärt.
Gruß
HerrB
Ergänzend, man erkennt die Verwendung der Templates z.B. an so etwas:
Code: Alles auswählen
$tpl->generate('templates/navfirst_on.html');
Ich würde mich dann jetzt der weiteren Contenido-Verbesserung zuwenden - die eigentliche Frage ist ja nun geklärt.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net