Fehler im Backend: WYSIWYG

Gesperrt
JustusvV
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Fehler im Backend: WYSIWYG

Beitrag von JustusvV »

Also:
Ich hatte auf einem Server bei domain*go eine Contenido-Installation, Version 4.4.4. Irgendwann hab ich mich dann entschlossen, die contenidogestützte Seite umzuziehen. Ich hab die Mysql-DB, /cms und /contenido gesichert, und dann den Rest gelöscht.
Auf dem neuen Server hab ich dann (nach einigen Fehlversuchen) eine frische Version 4.4.4 aufgespielt, die Mysql-Sicherung eingespielt und dann eine Contenidoinstallation ohne Beispiele und Module durchgeführt. Nach der Installation war die Seite komplett wieder da - mit allen Modulen und Inhalten. Im Backend gabs ein kleines Problem, weil falsch auf die XML-Sprachdateien zugegriffen wurde, das konnte ich aber beheben. So weit, so gut.
Dann hab ich mich noch entschlossen, die front_content.php in index.php umzubenennen. Damit ich nicht den kompletten Backendcode ändern musste, hab ich die front_content.php halt dagelassen, wenn das Backend also drauf zugreifen muss, ist das kein Problem, der Besucher wird aber von der index.php "versorgt", die Module sind so umgeschrieben, dass sie auf die index.php verweisen.
Das Frontend und auch der größte Teil des Backends laufen absolut fehlerfrei. Ich kann mich im Backend einloggen, ich kann die Styles ändern, die Module usw, aber es treten zwei Fehler auf:
1. Wenn ich einen Artikel ändern will, komme ich bis zu der Stelle, wo man den zu ändernden Artikel auswählt, dann sollte eigentlich auf die front_content.php zugegriffen werden - tut er aber nicht. Er ruft die URL auf, unter der auf dem alten Server die front_content.php liegt - da ist halt nichts mehr, es gibt also einen "Not found"-Fehler. Das Backend läuft weiter, und in den Logs steht nur: "Action: Edit Article". Der Fehler tritt in Firefox und IE auf. Ich vermute, dass ich irgendwo eine Konfiguration übersehen habe, oder dass ich an irgendeiner Stelle doch noch die Dateien vom alten Server hochgeladen habe.
Die Preisfrage ist also: Welche Konfiguration habe ich übersehen?
2. Aus irgendeinem Grund ist die Navigation oben in Deutsch, aber im unteren Frame werden die Optionen Englisch angezeigt, also "Choose Category" etc. Auch hier die Frage: Welche Konfiguration habe ich übersehen?

Noch eine kleine Anmerkund: Ich war mir nicht sicher, in welches Forum mit den Fragen, falls es hier falsch plaziert ist, wäre einem Moderator dankbar, wenn er den Thread in den richtigen Bereich verschiebt.

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ad. 2
such mal nach posix im forum...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

zu punkt 1:hast du deine Mandantenpfade angepasst?
JustusvV
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von JustusvV »

Zweimal danke für die Hilfe, hat den Fehler geändert, aber nicht endgültig behoben.
Zu 1) Hab ich jetzt gemacht. Daraufhin geht der Fehler - könnte man so sagen - eine Stufe nach hinten. ;) Ich kann also jetzt die Artikel anzeigen lassen und im Internet Explorer kann ich die Artikel sogar schon ansatzweise editieren. Wenn ich dann aber auf "Text HTML" klicke, um in den komfortablen WYSIWYG-Editor zu kommen, kommt in dem Frame nur eine weiße Seite.
Zu 2) Ich habe die beiden hier beschriebenen Lösungsansätze durchgearbeitet (d.h. in mein Provider hat das gemacht, was dort beschrieben wurde), aber es hatte keinen Effekt.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Bei einer weißen Seite solltest du ins errorlog.txt schauen
JustusvV
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von JustusvV »

[07-Jan-2005 21:29:10] PHP Warning: main(): Failed opening '/var/srv/kunden/webs/imperia/contenido/includes/include.CMS_HTMLHEAD.php' for inclusion (include_path='.:/etc/php/pear') in /var/srv/kunden/webs/imperia/contenido/includes/include.backendedit.php on line 146

Ich habs nachgeschaut, die Datei existiert, es liegt an der Groß- und Kleinschreibung. Stellt sich die Frage, an welcher Stelle der fehlerhafte Dateiname angegeben wurde.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

hat evtl. dein FTP-Programm an der Gross- und Kleinschreibung rumgepfuscht? Ein aehnliches Problem gab's schon mal im Forum, und damals lag's am FTP-Programm.
JustusvV
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von JustusvV »

Ja, ich hab gerade mal probiert: Total Commander sorgt für konsequente Kleinschreibung bei allen Dateien. *seufz*
Na, dann mach ich mir morgen nochmal den Spaß, alles neu hochzuladen und zu installieren.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

oft kann man das aber auch einstellen ... sonst musst du wohl wirklich ein anderes Programm benutzen.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ist das Problem noch aktuell?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

nein, es lag an der Gross-/Kleinschreibung, und ein FTP-Programm kann er selbst suchen. ;-)
Gesperrt