Contenido in einem Frame laufen lassen?

Gesperrt
Patsone
Beiträge: 3
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 17:54
Kontaktdaten:

Contenido in einem Frame laufen lassen?

Beitrag von Patsone »

Hi, habe folgende Frage:
Ich möchte Contenido für einen Kunden laufen lassen, damit er Seiteninhalte selbst editieren kann und neue Seiten hinzufügen kann. Die Site soll vom Aufbau her etwas komplizierter sein, d.h. nur in einem Bereich in der Mitte der Page sollen Inhalte erscheinen und auch nur dort scrollbar sein. Oben, unten sowie links sollen feststsehende Bereiche sein sowie auf der rechten Seite ein Bereich mit News, Literaturempfehlungen etc. (sollen auch vom Kunden gepflegt werden).
Ich hatte zuerst daran gedacht das Ganze per Layern komplett in Comtenido zu realisieren, allerdings fehlen mir hierfür die PHP-Kenntnisse zur Umsetzung und der IE macht hier Layout-Probleme :roll: .
Jetzt habe ich überlegt die Site in einem Frameset zu erstellen und nur im mittleren Frame die Contenido-Seiten laufen zu lassen. Die Haupt-Navigation soll oben und unten aufgeteilt sein und soll sich nicht ändern, also feststehend sein (keine neuen Menüpunkte oder Änderungen). Daher würde ich diese statisch in zwei Frames einbauen und auf die Hauptseiten in Contenido verlinken. Geht das? Oder ändern sich die Links dorthin mit jeder Änderung der Inhalte durch meinen Kunden? Wie wäre der Aufruf?
Desweiteren sollen zu den Hauptseiten Unterseiten existieren und hinzugefügt werden, die ich (bzw. der Kunde) über Contenido pflegen will. Diese könnte ich analog des Contenido-Beispiels erstellen, bekomme ich also technisch hoffentlich einfach hin :) . Kann man interne Links in Contenido (also vom mittleren Hauptbereich auf den Seitenframe mit den News etc. in Contenido so realisieren oder sehe ich das zu blauäugig?

Ich hoffe, meine Problemstellung konnte ich vermitteln.
Über Eure Hilfe bin ich sehr dankbar, viele Grüße - Patsone

PS: Sorry für den langen Text, dachte aber nicht, dass Contenido für PHP-Noobs so kompliziert ist... :wink:
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

Dein Post würde ich in die Kategorie "Suche + FAQ geben Antwort" einsortieren.

Schau mal hier auf der Contenido-FAQ Seite --> http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... 85&lang=de

Darin sind auch wiederum links zu Posts hier im Forum, und die Suche bringt auch das ein oder andere Ergebnis.

Gruß

Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
Patsone
Beiträge: 3
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Patsone »

Du wirst es nicht glauben, die FAQ habe ich bereits durch und mit der Suche bin ich auch nicht fündig geworden. Ich habe nur Lösungen zum Thema frames gefunden und dass man besser mit Layern arbeiten sollte, was mir aber im Moment leider nicht weiterhilft.
Auf diese in meinen Augen doch so simple Frage scheint es keine einfache Antwort zu geben... :shock:
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

lange frage, kurze antwort: was du vor hast funktioniert ohne weiteres. deine frage zielt ja vor allem darauf ab, ob sich die primärschlüssel und dadruch die url zum aufruf einer kategorie durch die editierung verändert oder nicht. und das ist nicht der fall. du kannst also nach dem anlegen der hauptkategorien im menu-frame die kategorien statisch einbinden und es wird funktionieren.

selbstredend werden dadruch natürlich neue kategorien, die der redakteur anlegt, nicht automatisch im menu-frame angezeigt, wenn du dieses nicht auch dynamisch erzeugst.

um das auch noch zu lösen, musst du im menu-frame auch die front_content.php einbinden und ausschliesslich das menu anzeigen (eigene kategorie und artikel). und dann brauchst du etwas javascript, damit bei klicken auf eine kategorie sowohl das menu-frame als auch das haupt-frame aktualisiert wird. geht ohne javascript leider nicht.

gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader »

PS: Sorry für den langen Text, dachte aber nicht, dass Contenido für PHP-Noobs so kompliziert ist...
Das was du mit den Frames erreichen möchtest, ist eine Aufwendige sache und erfordert meiner Meinung nach ein gewisses Maß an Erfahrung mit Contenid und den internen Strukturen nebst einem fundierten Wissen im Bereich PHP/MySQL wie auch HTML.

Eine einfache antwort wird es wohl nicht geben.

Wenn du mit Kategorien arbeitest, und diese nicht gelöscht / neu angelegt werden und du in dem NavFrame eine Statische seite mit einem aufruf basierend auf der idcat arbeitest, dürfte dies zu keinen Problem führen.

Eine ander möglichkeit wäre, 2 CAT-Trees zu nehmen, und den 1 für die Inhalte und den anderen zu Navigationsdarstellung heranzunehmen und über die Framesteuerung beides anzusteuern und in den entsprechenden Frames zu laden. Dadurch würde auch das gewart bleibe, wofür ein CMS System steht - für eine dynamische darstellung/aufbereitung der Inhalte und Sitestruktur.

Um eine Navigation zu realisieren, müssten meiner Meinung nach so gut wie alle Navigationsmodule die im Forum bekannt sind angepasst werden, was wiederum Kenntnisse in PHP erfgordert.


Gruß

Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x
Gesperrt