Frage zur Navigation

Gesperrt
Patsone
Beiträge: 3
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 17:54
Kontaktdaten:

Frage zur Navigation

Beitrag von Patsone »

Hi, ich habe mir Contenido installiert und nun das Layout erstellt und sitze gerade an meinem wichtigsten Modul, der Navigation.
Und hier kommt meine Frage, bei welcher ich zur Zeit absolut verzweifle:
Die Site, die ich erstelle soll in der Mitte einen scrollbaren Bereich haben, wo die Inhalte angezeigt werden. Oben und unten soll die Naviation sein, links und rechts andere Bereiche (links Leerbereiche, rechts noch zwei Container mit News, Literaturempfehlungen etc.). Ich habe daher das Layout mit Layern erstellt, wie ich schon aus einem Forums-tipp entnehmen konnte.
So, nun wie realisiere ich so dieNavigation, sie soll folgendermaßen aussehen:

---------------------------------------------------------------------
|.........| Navlink1 - Navlink2 - Navlink3 - Navlink4 |.........|
|--------------------------------------------------------------------
|.........| Inhaltsseite mit Sub-Navipunkten...........|.........|
|.........|................................................................|.........|
|.........|................................................................|.........|
|--------------------------------------------------------------------
|.........| Navlink5 - Navlink6 - Navlink7 - Navlink8 |.........|
---------------------------------------------------------------------

Ich hoffe, aus der stümperhaften "Grafik" sind die container erkennbar und wie die Site aussehen soll...
Über Ideen oder Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar :wink: ...

Gruß, Patsone
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich bleib mal bei der theorie...

via hauptnavigation wird ja ein array erstellt, der anschließend für die anzeige der templates hergenommen wird...

die einfachste methode
den array in einen neuen hinein schreiben -> $firstLevel
sobald bei einem durchlauf $data['sub'] gesetzt ist, diesen in einen array sagen wir mit $secondLevel = $data['sub']; schreiben...

nachdem $firstLevel und $secondLevel erzeugt wurden,
hast du ja zwei arrays
nun musst du den ersten aufsplitten
sagen wir mal für den ersten fünf mal durchlauf und dann den rest für den zweiten

wenn du dann ein layout mit drei bereiche hast befindet sich in den jeweiligen teilbereich (ich gehs einfach von oben nach unten durch) ein modul das die anzeige für den jeweiligen erzeugten array übernimmt

ein modul sollte halt die benötigten arrays erzeugen... (befindet sich vor allen bereichen)

für den ersten: $firstLevel (erster Teil -5)
für den zweiten: $secondLevel
für den dritten : $firstLevel (zweiter Teil 5-)

so ungefähr könnte man das umsetzen..
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt