Anfangsschwierigkeiten

Gesperrt
Joachim
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 09:28
Wohnort: 26919 Brake
Kontaktdaten:

Anfangsschwierigkeiten

Beitrag von Joachim »

Hallo Leute,
ich habe mir gestern mal contenido runtergeladen.
Ist ja ne feine Sache, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin das mehrere Artikel untereinander angezeigt werden. Habe ich etwas übersehen? Ich habe mehrere Artikel angelegt, angezeigt wird aber immer nur einer.

Gruß
Joachim
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

es wird ansich immer nur der startartikel angezeigt...
um auf die anderen artikel zu navigieren, benötigt man ein modul (artikelliste)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Joachim
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 09:28
Wohnort: 26919 Brake
Kontaktdaten:

Wow, schnelle Antwort!

Beitrag von Joachim »

:D Danke für deine schnelle Antwort, muss ich mir gleich runterladen das Modul!

Gruß
Joachim
OAA
Beiträge: 134
Registriert: Sa 15. Nov 2003, 15:54
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von OAA »

die standard-artikelliste ist schon drin!

VLG
OA
Joachim
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 09:28
Wohnort: 26919 Brake
Kontaktdaten:

lesen, lesen, lesen

Beitrag von Joachim »

Ich merke schon, bis man alle Funktionen raus hat muss man das Handbuch 20 mal durchlesen. Ich versteh momentan nur Bahnhof! Module, Templates, Layouts, das das immer so komliziert sein muss, wenn man dann erst mal der Groschen (Cent) fällt, dann sagte ich auch immer, warum nicht gleich so.

Gruß
Joachim

Jede Epoche der Menschheit hat so ihre Plagen:
Heuschreckenschwaerme im Altertum,
die Pest im Mittelalter,
Microsoft in der Neuzeit.
Louis
Beiträge: 206
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Louis »

Na ja, 20mal ist vielleicht übertrieben :wink:

Ist doch "ganz einfach":
  • Das Layout sorgt dafür, dass alle Platzhalter (CMS_CONTAINER) an der richtigen Stelle stehen und für die Optik (unveränderliche Grafiken etc.)
  • Ein Modul füllt einen Container mit Leben, Inhalt und Funktionalität; Beispiele: Navigation, Text, Bild, Überschrift, Artikelliste, .....
    Ein Modul kann pro Template nur einmal vorkommen, wenn man mehrere gleiche Elemente (z.B. Text) haben will, muss man das entsprechende Modul duplizieren und ihm einen neuen Namen geben.
  • Das Template ist ein Layout, bei dem Conatiner mit Modulen "bestückt" wurden (oder mathematisch: T = L + M);
    Container können auch unbenutzt bleiben (als Reserve sozusagen)
Für Anfänger empfiehlt es sich auf jeden Fall, Contenido komplett mit allen Beispielen zu installieren, da kann man sich dann langsam durchbeißen.

Viele Grüße
L. :idea:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
Joachim
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 09:28
Wohnort: 26919 Brake
Kontaktdaten:

Langsam Schnackelt es ;-)

Beitrag von Joachim »

Ich glaube ich komme langsam dahinter wie es funtzt, als nächstes werde ich dann sicherlich mit Modulfragen kommen.
Also ich muss auch mal ganz ehrlich sagen:
jeder sollte contenido nutzen, denn allein das Forum ist schon Spitze, eine Frage und ruck zuck kommt schon eine Antwort. (Da werden Sie geholfen)
Vielen DANK nochmal für die Tipps!!!!

Wenn ich dann auch soweit bin werde ich bestimmt die Seite wechseln, d.h. ich kann dann auch Antworten geben!

Gruß
Joachim
Joachim
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 09:28
Wohnort: 26919 Brake
Kontaktdaten:

Ich schon wieder!

Beitrag von Joachim »

Jetzt habe ich mal was geändert, da kommen schon die ersten Fehlermeldungen!

[27-Dec-2004 15:27:17] PHP Warning: fopen(move_articles.php.job): failed to open stream: Permission denied in /home/www/webxxx/html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306

Die Fehlermeldung und weitere Zeilen werden jetzt im Contenido Error Log angezeigt.

Kann damit jemand etwas anfangen?

Gruß
Joachim
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ja, steht doch da was zu tun ist...er kann die Datei move_articles.php.job nicht schreiben...

entsprechende Rechte setzen im cronjobs-Verzeichnis
Louis
Beiträge: 206
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Langsam Schnackelt es ;-)

Beitrag von Louis »

Joachim hat geschrieben:Wenn ich dann auch soweit bin werde ich bestimmt die Seite wechseln, d.h. ich kann dann auch Antworten geben!
Siehste, da hast du schon den wesentlichen Teil des Contenido-Supports verstanden - dann dauert's mit dem CMS auch nicht mehr lange :wink:
Die meisten hier haben so angefangen.....
Ach ja, noch was zu deinem Fehler (obwohl timo eigentlich schon alles gesagt hat):
beim Arbeiten mit Contenido immer alles genau lesen. Fängt an bei der Installationsanleitung (da steht auch irgendwo welche Verzeichnisse welche Rechte brauchen) und hört - wie gesehen - bei Fehlermeldungen auf.


Du bist auf dem richtigen Weg :!:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
Joachim
Beiträge: 7
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 09:28
Wohnort: 26919 Brake
Kontaktdaten:

Kleine Zwischenfrage zum besseren Verständniss.

Beitrag von Joachim »

Ich habe ganz am Anfang die Frage gestellt
Ist ja ne feine Sache, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin das mehrere Artikel untereinander angezeigt werden. Habe ich etwas übersehen? Ich habe mehrere Artikel angelegt, angezeigt wird aber immer nur einer.
Antwort:
es wird ansich immer nur der startartikel angezeigt...
um auf die anderen artikel zu navigieren, benötigt man ein modul (artikelliste)
Nun habe ich das Modul ausprobiert es wird aber nur die jeweilge Überschrift angezeigt.
Ich hatte mir gedacht das ich mehrere Artikel untereinander angezeigt bekomme, d.h. 1. Artikel die Überschrift, dann Text mit Bildern. Dann 2. Artikel (zweispaltig) Überschrift mit Text und Bildern. Usw. usw.
Kann man das so Realisieren?
Muss man dazu ein neues Modul anlegen, bzw. kann man das Modul Artikelliste kopieren und soweit abändern?

Nicht das ich mich jetzt ranmache das Modul Artikelliste mit fast keinen PHP Kentnissen auseinanderschraube, und dann feststellen muss das ich auf dem Holzweg bin.

Für einen kleinen Tipp währe ich dankbar.

Mein Gedankengang ist der, das man z.b. 20 Artikel untereinander hat, die man mit der Zeit getrennt verändern, oder Zeitversetzt anzeigen kann.

Gruß
Joachim
Gesperrt