Formatierung Artikelliste
Formatierung Artikelliste
Hallo,
die Überschriften meiner Artikel setzte ich mit dem Modul "Headline (HTML)" und einer css-class ziemlich groß.
Leider erscheint auch in der Artikelliste diese gleiche Formatierung, d.h. auch hier wird die Überschrift _sehr_ groß dargestellt. Im Quelltext der generierten Seite kann ich sehen, dass die css-class aus meinem HTML-Quelltext auch für die Artikelliste übernommen wird.
Wahrscheinlich durchblicke eine Grundlogik nicht, aber wie kann ich erreichen, dass die Titel der Artikel in der Artikelliste kleiner bzw. in einer von mir dafür erstellten css-class dargestellt werden?
Ich habe das mit der "normalen" Artikelliste ausprobiert wie auch mit "w3concepts_alist_v1", aber leider immer das gleiche Ergebnis.
Danke für Hinweise,
Sigurd
die Überschriften meiner Artikel setzte ich mit dem Modul "Headline (HTML)" und einer css-class ziemlich groß.
Leider erscheint auch in der Artikelliste diese gleiche Formatierung, d.h. auch hier wird die Überschrift _sehr_ groß dargestellt. Im Quelltext der generierten Seite kann ich sehen, dass die css-class aus meinem HTML-Quelltext auch für die Artikelliste übernommen wird.
Wahrscheinlich durchblicke eine Grundlogik nicht, aber wie kann ich erreichen, dass die Titel der Artikel in der Artikelliste kleiner bzw. in einer von mir dafür erstellten css-class dargestellt werden?
Ich habe das mit der "normalen" Artikelliste ausprobiert wie auch mit "w3concepts_alist_v1", aber leider immer das gleiche Ergebnis.
Danke für Hinweise,
Sigurd
Hallo,
noch eine ergänzende Frage:
Wenn ich für die Artikelliste das Modul "Artikellink Dropdown-Menue_1_2" benutze, erscheint in der Auswahlliste der Titel des Artikels, wie ich ihn unter "Eigenschaften" definiert habe. Bei den anderen Artikellisten erscheint automatisch mein Überschrift-Text - wie kann ich das ändern?
Sorry, ich denke man erkennt aus meiner Frage, dass ich keine vernünftigen PHP-Kenntnisse habe
Danke, Sigurd
noch eine ergänzende Frage:
Wenn ich für die Artikelliste das Modul "Artikellink Dropdown-Menue_1_2" benutze, erscheint in der Auswahlliste der Titel des Artikels, wie ich ihn unter "Eigenschaften" definiert habe. Bei den anderen Artikellisten erscheint automatisch mein Überschrift-Text - wie kann ich das ändern?
Sorry, ich denke man erkennt aus meiner Frage, dass ich keine vernünftigen PHP-Kenntnisse habe

Danke, Sigurd
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Die habe ich von der "offiziellen" Download-Seite:wie waer's mit einem Link zum Modul oder der Angabe des Quellcodes? Es kennen nicht alle Leute alle Module auswendig, sorry.
http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... a-130.html
Eben leider nicht. _Innerhalb_ der Tags für meine speziell für die Artikelliste definierten css-class wird der Code eingesetzt, den ich in "Headline (HTML)" geschrieben habe. (Es ändert auch nichts daran, wenn ich die entsprechende css-class schon ins Modul "Headline" einbinde.)Du kannst bestimmt im Quelltext der Artikelliste ueber CSS die Ausgabe der Ueberschriften anders formatieren als im Original-Artikel.
Das sieht dann z.B. so aus:
<p class=klein_artikelliste><p class=ueberschrift_gross>Text der Überschrift</p></p>
Weiterhin ratlos, Sigurd
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
jetzt erstmal auf das Modul http://www.contenido.de/front_dev/uploa ... ist_v1.txt bezogen ...
Da ist irgendwo eine Zeile, die mit
anfaengt. Hast du die entsprechenden Angaben dazu (zu artlist_headline und artlist_headlinelink) in der css-Datei?
Da ist irgendwo eine Zeile, die mit
Code: Alles auswählen
echo "<tr><td class=\"artlist_headline\"><a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode
Hallo,
Ich möchte meine Bitte noch mal genauer fassen:
Das Modul "Artikelliste" übernimmt immer das, was ich im Modul "Headline (HTML)" einer Seite eintrage, und zwar _mit_ Formatierung; ich habe keinen Weg gefunden, das zu ändern.
Am liebsten wäre es mir, wenn in der Artikelliste auch das als Bezeichnung stehen würde, was ich unter "Artikel - Eigenschaften" als Titel (neben der ID) eintrage. Die oben erwähnte Drop-Down-Artikelliste macht das so. Leider verstehe ich zu wenig PHP, um erkennen zu können, wie ich das ändern kann.
Kennt jemand eine Lösung? Besten Dank,
Sigurd
Ja, habe ich, hilft aber nicht.entsprechenden Angaben dazu (zu artlist_headline und artlist_headlinelink) in der css-Datei
Ich möchte meine Bitte noch mal genauer fassen:
Das Modul "Artikelliste" übernimmt immer das, was ich im Modul "Headline (HTML)" einer Seite eintrage, und zwar _mit_ Formatierung; ich habe keinen Weg gefunden, das zu ändern.
Am liebsten wäre es mir, wenn in der Artikelliste auch das als Bezeichnung stehen würde, was ich unter "Artikel - Eigenschaften" als Titel (neben der ID) eintrage. Die oben erwähnte Drop-Down-Artikelliste macht das so. Leider verstehe ich zu wenig PHP, um erkennen zu können, wie ich das ändern kann.
Kennt jemand eine Lösung? Besten Dank,
Sigurd
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
hilft dir vielleicht dieser Beitrag? Ich habe ihn gefunden, als ich selbst etwas anderes gesucht habe.
http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... ceptsalist
Mit anderen Worten: aendere die Klassennamen so, dass sie keine Unterstriche mehr enthalten.

http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... ceptsalist
Mit anderen Worten: aendere die Klassennamen so, dass sie keine Unterstriche mehr enthalten.
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
aehm ... ich habe beim Absetzen des Postings eine Meldung 'failed sending email' oder so aehnlich bekommen. Erst dachte ich, das Posten haette nicht geklappt, aber dann war mein Posting doch 2x drin. Gut, dass man die Postings bearbeiten kann.
Hat mein Vorschreiber evtl. eine fehlerhafte Mailadresse angegeben?

Hat mein Vorschreiber evtl. eine fehlerhafte Mailadresse angegeben?
Zuletzt geändert von Halchteranerin am Sa 18. Dez 2004, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
das problem ist, dass die klasse direkt in die headline geschrieben wird. das einfachste dürfte sein, bei der ausgabe die headline in die strip_tags()-funktion einzuschliessen. dann hast du lediglich noch den text. diesen kannst du dann wieder nach belieben formatieren.
gruss,
andreas
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Hallo kummer,

Im Moment sieht die ja so aus:
Dank und Grüße,
Sigurd
Danke für den Hinweis! Jetzt komme ich aber wider mal an meine PHP-Grenzenbei der ausgabe die headline in die strip_tags()-funktion einzuschliessen

Im Moment sieht die ja so aus:
Wie muss die Ausgaben denn nun genau aussehen? Sorry, aber irgendwann werde ich vielleicht auch mal PHP lernen, wenn ich mal _viel_ Zeit habe...<?php echo "CMS_HTMLHEAD[1]"; ?>
Dank und Grüße,
Sigurd
nun, dieser teil stamm wohl kaum aus einer artikelliste. aber was solls. die ausgabe würde hier so aussehen:
freilich kannst du dann die h1-tags durch irgendeine x-beliebige formatierung ersetzen. das soll nur das prinzip zeigen.
gruss,
andreas
ps: aber wie gesagt, das ändert nichts an den gespeicherten daten und in der folge auch nichts an der artikelliste. dort müsste die gleiche anpassung vorgenommen werden.
Code: Alles auswählen
<?php
if ($edit) {
echo "CMS_HTMLHEAD[1]";
} else {
$output = "CMS_HTMLHEAD[1]";
echo "<h1>".strip_tags($output)."</h1>";
}
?>
gruss,
andreas
ps: aber wie gesagt, das ändert nichts an den gespeicherten daten und in der folge auch nichts an der artikelliste. dort müsste die gleiche anpassung vorgenommen werden.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Stimmt, das war die Ausgabe des Moduls "Headline (HTML)"dieser teil stamm wohl kaum aus einer artikelliste
Wenn ich das richtig sehe, ist das die passende Stelle im Modul "Artikelliste":
Ich hatte hier schon mal "class=text_klein_fett" (habe ich so in der CSS-Datei definiert) eingesetzt, hat aber nichts geholfen, da innerhalb dieser Formatierung noch einmal die Ursprungs-Formatierung eingesetzt wurde. Und wo genau muss dein Code nun rein?// loop through subarticles
echo '
<table width="140" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<td width="120 class=text_klein_fett>CMS_VALUE[2]</td></tr>
';
if (is_array($articleID)) {
foreach ($articleID as $key => $value) {
// select all CMS variables of the article
$sql = "SELECT * FROM ".$cfg["tab"]["content"]." WHERE idartlang = '$value' AND idtype = '1' AND typeid = '1'";
$db->query($sql);
$db->next_record();
$head = $db->f("value");
if ( strlen($head) > "CMS_VALUE[3]") {
$head = substr($head, 0, "CMS_VALUE[3]");
$head .= '..';
}
// link
$link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$selcat&idart=$linkID[$key]&m=$m&s=$s");
echo '<tr><td class="text_kein"><a href="'.$link.'">'.urldecode($db->f("value")).'</a></td></tr>';
} // end while
unset($headline);
unset($text);
} // end foreach
} // end if (is_array)
echo '</table><br>';
// loop through subarticles
echo '
<table width="140" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<td width="120 class=text_klein_fett>CMS_VALUE[2]</td></tr>
';
if (is_array($articleID)) {
foreach ($articleID as $key => $value) {
// select all CMS variables of the article
$sql = "SELECT * FROM ".$cfg["tab"]["content"]." WHERE idartlang = '$value' AND idtype = '1' AND typeid = '1'";
$db->query($sql);
$db->next_record();
$head = $db->f("value");
if ( strlen($head) > "CMS_VALUE[3]") {
$head = substr($head, 0, "CMS_VALUE[3]");
$head .= '..';
}
// link
$link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$selcat&idart=$linkID[$key]&m=$m&s=$s");
echo '<tr><td class="text_kein"><a href="'.$link.'">'.urldecode($db->f("value")).'</a></td></tr>';
} // end while
unset($headline);
unset($text);
} // end foreach
} // end if (is_array)
echo '</table><br>';
Grüße, Sigurd
ich schätze mal so...
gruss,
andreas
Code: Alles auswählen
echo '<tr><td class="text_kein"><a href="'.$link.'">'.strip_tags(urldecode($db->f("value"))).'</a></td></tr>';
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)