Hallo zusammen,
ist es möglich eine vertikale Hauptnavi nach einem bestimmten Menupunkt (z.B. 4.) stoppen zu lassen und (nach Container-Neueinbindung eines modifizierten Moduls "Hauptnavi" an anderer Stelle im Layout) z.B. mit Punkt 5 horizontal (auch bezgl. Navi-Unterebenen) fortfahren zu lassen?
Es sollen also mit Service-Navi insgesamt drei Navigationsmodule verwendet werden...
Wenn ja, was wäre ein sinnvoller Ansatz?
und bezgl. Servicenavigation...Ist es möglich hier auch zweite oder dritte Ebenen anzeigen zu lassen?
Für Eure Hinweise oder Hilfe schonmal Danke
Gruß
Micha
Hauptnavi nach Menupunkt X abtrennen?
Re: Hauptnavi nach Menupunkt X abtrennen?
ja das ist möglichmicha667 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ist es möglich eine vertikale Hauptnavi nach einem bestimmten Menupunkt (z.B. 4.) stoppen zu lassen und (nach Container-Neueinbindung eines modifizierten Moduls "Hauptnavi" an anderer Stelle im Layout) z.B. mit Punkt 5 horizontal (auch bezgl. Navi-Unterebenen) fortfahren zu lassen?
einen zähler in die naviagtion einbauen -> wenn 4 erreicht sind soll entweder ein umbruch stattfinden oder der wert in ne andere variable gespeichert werden...Wenn ja, was wäre ein sinnvoller Ansatz?
Code: Alles auswählen
und bezgl. Servicenavigation...Ist es möglich hier auch zweite oder dritte Ebenen anzeigen zu lassen?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
damit könntest du zwei unterschiedliche templates erstellen.
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=5851
beide verwenden einen counter. das erste gibt nur die menüpunkte 1-4 aus, das zweite den rest...
dann bindest du zwei unterschiedliche versionen der hauptnavi ein. die eine verwendet das erste template, die zweite das zweite...
grüße
stefan
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=5851
beide verwenden einen counter. das erste gibt nur die menüpunkte 1-4 aus, das zweite den rest...
dann bindest du zwei unterschiedliche versionen der hauptnavi ein. die eine verwendet das erste template, die zweite das zweite...
grüße
stefan
danke soweit erstmal.swelpot hat geschrieben:damit könntest du zwei unterschiedliche templates erstellen.
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=5851
beide verwenden einen counter. das erste gibt nur die menüpunkte 1-4 aus, das zweite den rest...
dann bindest du zwei unterschiedliche versionen der hauptnavi ein. die eine verwendet das erste template, die zweite das zweite...
grüße
stefan
mit einer counter-variable und einer passenden if-abfrage nach dem "foreach" bei der menupunktausgabe funktioniert es soweit.
den vorschlag mit den templates versteh ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz...
mein ansatz war/ist jetzt, die hauptnavi zu duplizieren in 2 containern einzubinden und nur den wert des counters bzw. der nav_first_on und -off dateien zu verändern. ist der ansatz zu umständlich?
gruß
micha
Re: Hauptnavi nach Menupunkt X abtrennen?
noch eine frage dazu....emergence hat geschrieben: einen zähler in die naviagtion einbauen -> wenn 4 erreicht sind soll entweder ein umbruch stattfinden oder der wert in ne andere variable gespeichert werden...
wenn ich die hauptnavi dupliziere und mit anderem zähler in nem container neu einbinde erhalte ich einen abbruch der html-erzeugung an der stelle des zweiten containers und im error-log:
11-Nov-2004 13:27:32] PHP Fatal error: Cannot redeclare catischildof() (previously declared in /srv/www/htdocs/kunden/XXX/html/contenido/cms/front_content.php(563) : eval()'d code:63)
was müsste ich denn noch verändern/anpassen, damit ich das umgehe bzw. was meintest du mit "wert in ner anderen variablen speichern". welche müsste ich anpassen?
gruß
micha
das mit der mehrfachen verwendung der hauptnavi ist hier schon mehrfach diskutiert worden.
ein weg wäre (ohne garantie) die kapselung der funktion catischildof in einen function_exists-block
grüße
ein weg wäre (ohne garantie) die kapselung der funktion catischildof in einen function_exists-block
Code: Alles auswählen
if(!function_exists("catischildof")) {
function catischildof() {
....
}
}