mySQL 4.1.7 & PHP5

Gesperrt
AHohrein
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Jul 2004, 16:24
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

mySQL 4.1.7 & PHP5

Beitrag von AHohrein »

Hallo,

kann es sein, das Conentido nicht mit mySQL Version 4.17 läuft?

Mit PHP5 gibt es keine Probleme, allerdings sobald ich bei der Installation den Datenbankserver angeben soll, komme ich nicht weiter.

Bin für alle Hilfen dankbar!!!

Gruss

Alex
Gruss

Alex
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

keine Ahnung, 4.1 habe ich noch nicht getestet.
jodo
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Nov 2004, 10:20
Kontaktdaten:

Beitrag von jodo »

Hallo Alex,

es sieht tatsächlich so aus, als ob contenido nicht mit mySQL 4.1.x läuft. Ich hatte jedenfalls das gleiche Problem wie du. Die Lösung ist aber demnach relativ einfach: mySQL 4.1.x deinstallieren, mySQL 4.0.x runterladen, installieren - funktionert!

Vielleicht fällt aber irgendjemand noch 'was schlaueres dazu ein... Meine Konfiguration:
contenido 4.4.4
PHP 4.0.3
mySQL 4.1.x
IIS 5.1
Windows XP

Die Symptome: Im Rahmen des Setups werden die mySQL-Daten immer als fehlerhaft moniert, auch wenn sie definitiv stimmen. Und: nein, ich habe mich nicht vertippt. Alle Connection-Infos habe ich außerdem im mySQL-Administrator überprüft. Eine Datenbank hatte ich auch angelegt. Vielleicht liegt es daran, dass ich auf "localhost" zugreifen will? (Wenn ich den tatsächlichen Computername statt "localhost" angebe, hilft das aber leider auch nichts).

Schöne Grüße

Jodo
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wie sehen denn diese fehlerhaften queries aus ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

jodo hat geschrieben:Die Symptome: Im Rahmen des Setups werden die mySQL-Daten immer als fehlerhaft moniert, auch wenn sie definitiv stimmen.
Lass uns das mal so definieren: Contenido reicht die Daten, die du eingibst, unverändert an den Befehl mysql_connect weiter. Schlägt dieser fehl, warum auch immer, wird eben jene Meldung im Setup angezeigt. Dein Problem mit MySQL 4.1 liegt also irgendwo zwischen PHP und MySQL, aber nicht an Contenido ;)

Eventuell hat PHP 5 noch keine saubere MySQL 4.1-Unterstützung?
jodo
Beiträge: 3
Registriert: Di 9. Nov 2004, 10:20
Kontaktdaten:

Beitrag von jodo »

Klar, das kann sein, dass meine PHP-Version mit mySQL 4.1.x nicht zurechtkommt.
Ehrlich gesagt, habe ich auch kein großes Problem damit, da ich ja (s.o.) jetzt mySQL 4.0 installiert habe, damit läuft's ja. Ich wollte das Phänomen nur bekannt machen, damit andere, die ein ähnliche Konfiguration haben, keine wertvolle Lebenszeit mit Fehlersuche verschwenden :-)

Schöne Grüße

Jodo
AHohrein
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Jul 2004, 16:24
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Beitrag von AHohrein »

Ich konnte das Problem glaube ich eingrenzen!

Die mySQL-Unterstützung von PHP5 für mySQL 4.0.x funktioniert einwandfrei.
Ich habe allerdings rausgefunden das es bei PHP5 eine neue DLL gibt, die für mySQL 4.1.x zuständig ist.

Wenn ich das auf der mySQL-Website richtig verstanden habe, sind die normalen SQL-Befehle (mysql_connect etc.) in der Version 4.1.x ersetzt worden und hören jetzt auf den Syntaxl mysqli_connect!

Bei PHP5 heisst die entsprechende Bibliothek für die mySQL-4.1.0-Unterstützung my_sqli.dll.

Ich denke mal, dass Contenido dies "noch" nicht unterstütz, da ja alle mySQL-Befehle nach der 4.0.x-Deklaration programmiert sind.

Wäre super, wenn im nächsten Update auch mySQL-4.1.x unterstützt wird! :wink:
Gruss

Alex
thing
Beiträge: 1
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 21:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thing »

Moin,

wenn ihr euch von http://snaps.php.net die 5er runterladet (die ganz normale stable, aber eben -dev), dann findet ihr dort eine aktuellere lib_mysql.dll... Diese kann dann auch (ganz normal mit den mysql-Funktionen) mit MySQL 4.1.x sprechen. Die mysqli-Funktionen sind lediglich erweitert, verbessert, whatever geworden, um die neuen MySQL-Funktionalitäten auch zu unterstützen.

Gruß thing
Gesperrt