Neue Sprache anlegen geht nicht!
Neue Sprache anlegen geht nicht!
Baum duplizieren zwecks Mehrsprachigkeit - Versionierung?
Guten morgen
ich habe ein paar Fragen: unsere Website ist mehrheitlich deutsch. Nun möchten wir eine Rubrik übersetzen, möchten also einen Baum duplizieren und diesen dann übersetzen.
1. Wie/kann man einen Baum duplizieren?
Im neuen Baum wird vermutlich nicht alles übersetzt... Wir ändern nun einen Teil des Inhalts in der deutschen Version, von der wir ein Duplikat für die andere Sprache bereits erstellt haben...
2. Müssen wir nun diese Änderungen, die wir in der deutschen Version vorgenommen haben, in der anderen Sprache von Hand nachbessern? Irgendwo hab ich im Manual gelesen, dass es eine einfach Art von Versionierung gibt. Wie geht das bzw. wo kann ich dazu nachlesen?
Danke für Eure Antworten
webdev
Guten morgen
ich habe ein paar Fragen: unsere Website ist mehrheitlich deutsch. Nun möchten wir eine Rubrik übersetzen, möchten also einen Baum duplizieren und diesen dann übersetzen.
1. Wie/kann man einen Baum duplizieren?
Im neuen Baum wird vermutlich nicht alles übersetzt... Wir ändern nun einen Teil des Inhalts in der deutschen Version, von der wir ein Duplikat für die andere Sprache bereits erstellt haben...
2. Müssen wir nun diese Änderungen, die wir in der deutschen Version vorgenommen haben, in der anderen Sprache von Hand nachbessern? Irgendwo hab ich im Manual gelesen, dass es eine einfach Art von Versionierung gibt. Wie geht das bzw. wo kann ich dazu nachlesen?
Danke für Eure Antworten
webdev
Zuletzt geändert von webdev am Do 28. Okt 2004, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Timo
wie würdest Du es denn anders lösen? Ein Teil des Baums bleibt gleich wie in der deutschen Version. So ist es doch am einfachsten, diesen zu duplizieren und den Teil zu übersetzen, der neu nicht deutsch ist. Der Rest bleibt gleich.... Kann ich ihn duplizieren? Wie? Oder löst man das anders?
Danke für die Hilfe
webdev
wie würdest Du es denn anders lösen? Ein Teil des Baums bleibt gleich wie in der deutschen Version. So ist es doch am einfachsten, diesen zu duplizieren und den Teil zu übersetzen, der neu nicht deutsch ist. Der Rest bleibt gleich.... Kann ich ihn duplizieren? Wie? Oder löst man das anders?
Danke für die Hilfe
webdev
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
aber mach vorher sicherheitskopien und probier es erst aus, ggf. sogar mit der 4.5, denn da ist das übersetzen sehr einfach geworden:
- in der 4.4 wird immer alles in beiden Sprachen vorgehalten, egal, ob es gebraucht wird oder nicht
- in der 4.5 kann man selektiv Bäume und Artikel übernehmen, außerdem gibt es Problemlösungen für den Startartikel (der in der 4.4 immer gleich sein muß) usw.
- in der 4.4 wird immer alles in beiden Sprachen vorgehalten, egal, ob es gebraucht wird oder nicht
- in der 4.5 kann man selektiv Bäume und Artikel übernehmen, außerdem gibt es Problemlösungen für den Startartikel (der in der 4.4 immer gleich sein muß) usw.
Sprache anlegen, Sprache löschen
Hallo Timo, hallo alle anderen
grübel...: Ich kann zwar eine Sprache anlegen, aber in dieser wird überhaupt nichts angezeigt, also weder Artikel noch Bäume von der anderen Sprache übernommen
Komischerweise hat es gleich zwei neue Sprachen angelegt. Und beide lassen sich nicht mehr löschen...
Die Sprache habe ich via den gleichen Mandanten angelegt. Wir arbeiten mit Version 4.4.4.
Was stimmt hier nicht??
Danke für eine Antwort
webdev
grübel...: Ich kann zwar eine Sprache anlegen, aber in dieser wird überhaupt nichts angezeigt, also weder Artikel noch Bäume von der anderen Sprache übernommen

Die Sprache habe ich via den gleichen Mandanten angelegt. Wir arbeiten mit Version 4.4.4.
Was stimmt hier nicht??
Danke für eine Antwort
webdev
Hallo
leider bin ich hier nicht weiter gekommen. Hat niemand einen Tipp?? Ich beschreibe nochmals, was ich gemacht habe:
1. als sysadmin eingeloggt (nur ein Mandant vorhanden, nur eine Sprache vorhanden)
2. auf Sprache geklickt: man sieht nicht, dass eine Sprache angelegt wird, aber nach einer gewissen Zeit wird sie erstellt.
3. Dateiverwaltung, Layout, Module, Templates und Styles werden erstellt bzw. vom deutschen übernommen.
4. Die Artikel werden nicht übernommen!! Es erscheinen KEINE Artikel im Contenido
5. Hab auch die Schreibrechte auf die unten angezeigte Datei mal auf 777 gesetzt. Nützt nix.
Im Errorlogfile sehe ich eine Meldung: "[28-Okt-2004 09:24:33] PHP Warning: fopen(/home/httpd/vhosts/humanrights.ch/httpdocs/Z_Testumgebung/cms/config.php.new): failed to open stream: Keine Berechtigung in /home/httpd/vhosts/humanrights.ch/httpdocs/Z_Testumgebung/contenido/includes/functions.lang.php on line 72"
Ich müsste wirklich dringend eine neue Sprache anlegen!!
Danke für Eure Antworten
webdev / femjava
PS: webdev = femjava (hatte vor ein paar Tagen Probleme mit dem Login, darum gibts mich hier jetzt zweimal
leider bin ich hier nicht weiter gekommen. Hat niemand einen Tipp?? Ich beschreibe nochmals, was ich gemacht habe:
1. als sysadmin eingeloggt (nur ein Mandant vorhanden, nur eine Sprache vorhanden)
2. auf Sprache geklickt: man sieht nicht, dass eine Sprache angelegt wird, aber nach einer gewissen Zeit wird sie erstellt.
3. Dateiverwaltung, Layout, Module, Templates und Styles werden erstellt bzw. vom deutschen übernommen.
4. Die Artikel werden nicht übernommen!! Es erscheinen KEINE Artikel im Contenido
5. Hab auch die Schreibrechte auf die unten angezeigte Datei mal auf 777 gesetzt. Nützt nix.
Im Errorlogfile sehe ich eine Meldung: "[28-Okt-2004 09:24:33] PHP Warning: fopen(/home/httpd/vhosts/humanrights.ch/httpdocs/Z_Testumgebung/cms/config.php.new): failed to open stream: Keine Berechtigung in /home/httpd/vhosts/humanrights.ch/httpdocs/Z_Testumgebung/contenido/includes/functions.lang.php on line 72"
Ich müsste wirklich dringend eine neue Sprache anlegen!!
Danke für Eure Antworten
webdev / femjava
PS: webdev = femjava (hatte vor ein paar Tagen Probleme mit dem Login, darum gibts mich hier jetzt zweimal

Hi,
ich habe momentan genau das gleiche Problem, neue Sprache angelegt im selben Mandanten aber bei mir übernimmt er nichts, keine Verzeichnisstruktur und auch keinen Artikel.
Hoffentlich findet sich noch eine Lösung, ist nämlich echt wichtig.
Arbeite mit 4.4.2
ich habe momentan genau das gleiche Problem, neue Sprache angelegt im selben Mandanten aber bei mir übernimmt er nichts, keine Verzeichnisstruktur und auch keinen Artikel.
Hoffentlich findet sich noch eine Lösung, ist nämlich echt wichtig.
Arbeite mit 4.4.2
Das Leben ist ein scheiß Spiel aber die Grafik ist saugeil!
sprache
ja, v.a. auch deshalb, weil mir Timo diesen Weg empfohlen hat 
Was ich überhaupt nicht kapiere: bei einem anderen Projekt funktioniert es! Das Projekt arbeitet mit der gleichen Contenido-Version (4.4.4), ist auf dem gleichen Server und hat dieselben sysadmin-Rechte. Einziger Unterschied: das andere Projekt ist noch am Anfang, die Anzahl Seiten sind noch nicht so umfangreich.
Auch wenn's komisch klingt, aber: Die Grösse des gesamten Projekts ist nicht unbedeutend. Bei diesem Projekt hier kann ich z.B. keinen dump der gesamten Datenbank ziehen, weil der Timeout zu kurz ist. Ich muss jedesmal die Tabellen einzeln dumpen. Von daher habe ich mich gefragt, ob auch hier dasselbe Problem vorliegt: mysql/phpmyadmin schafft es nicht, die umfangreiche Rechenoperation in der zur Verfügung stehenden Zeit durchzuführen.
Weiss jemand, welche Tabellen (neben der con_lang) es bei dieser Operation zusätzlich braucht? Falls die con_code auch: kann man hier den Inhalt löschen? Diese alleine ist bei uns etwa 60 MB gross! Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es sich hierbei nicht um den Inhalt sondern nur um eine Art cachen des Inhalts geht...
Was allerdings gegen die Vermutung der Grösse des Projekts spricht, ist die Fehlermeldung selbst: es wird ja die fehlende Berechtigung beklagt...
Mist, ich sollte wirklich so schnell als möglich eine neue Sprache anlegen...

Was ich überhaupt nicht kapiere: bei einem anderen Projekt funktioniert es! Das Projekt arbeitet mit der gleichen Contenido-Version (4.4.4), ist auf dem gleichen Server und hat dieselben sysadmin-Rechte. Einziger Unterschied: das andere Projekt ist noch am Anfang, die Anzahl Seiten sind noch nicht so umfangreich.
Auch wenn's komisch klingt, aber: Die Grösse des gesamten Projekts ist nicht unbedeutend. Bei diesem Projekt hier kann ich z.B. keinen dump der gesamten Datenbank ziehen, weil der Timeout zu kurz ist. Ich muss jedesmal die Tabellen einzeln dumpen. Von daher habe ich mich gefragt, ob auch hier dasselbe Problem vorliegt: mysql/phpmyadmin schafft es nicht, die umfangreiche Rechenoperation in der zur Verfügung stehenden Zeit durchzuführen.
Weiss jemand, welche Tabellen (neben der con_lang) es bei dieser Operation zusätzlich braucht? Falls die con_code auch: kann man hier den Inhalt löschen? Diese alleine ist bei uns etwa 60 MB gross! Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es sich hierbei nicht um den Inhalt sondern nur um eine Art cachen des Inhalts geht...
Was allerdings gegen die Vermutung der Grösse des Projekts spricht, ist die Fehlermeldung selbst: es wird ja die fehlende Berechtigung beklagt...
Mist, ich sollte wirklich so schnell als möglich eine neue Sprache anlegen...

-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
zu con_code:
Diese Tabelle kannst du gefahrlos leeren bitte nicht löschen!
Anschließend Seiten / Dump durchführen. Wenn dann dieser "Cache" wieder benötigt wird, wird er automatisch neu generiert.
Viel Erfolg
Florian
Leider habe ich zur Sprache noch keinen Tip. Ich habe bei mir auch timeout Probleme gehabt.
Diese Tabelle kannst du gefahrlos leeren bitte nicht löschen!
Anschließend Seiten / Dump durchführen. Wenn dann dieser "Cache" wieder benötigt wird, wird er automatisch neu generiert.
Viel Erfolg
Florian
Leider habe ich zur Sprache noch keinen Tip. Ich habe bei mir auch timeout Probleme gehabt.
z.Z keine Contenido Installation aktiv
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Eine Idee habe ich doch noch, allerdings schon ziemlich Quick and Dirty!
Eine neue Contenido Installation anlegen und die komplette Datenbank kopieren. Dann die Texte übersetzen bzw. löschen.
Ist wirklich nur ne Notlösung.
Gruß
Florian
Irgendwo im Forum gab es noch ein Modul "Mandant kopieren" http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ht=mandant kopieren da wurden alle Templates etc. mit übernommen, vielleicht hilft das auch weiter
Eine neue Contenido Installation anlegen und die komplette Datenbank kopieren. Dann die Texte übersetzen bzw. löschen.
Ist wirklich nur ne Notlösung.
Gruß
Florian
Irgendwo im Forum gab es noch ein Modul "Mandant kopieren" http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ht=mandant kopieren da wurden alle Templates etc. mit übernommen, vielleicht hilft das auch weiter
z.Z keine Contenido Installation aktiv
neue Sprache anlegen geht nicht
Hallo Beleuchtfix
komisch: bei Deiner ersten Antwort erhielt ich keine Infomail. Bei Deiner zweiten schon
Auf alle Fälle danke für die Antwort!! Ich bin froh, dass jemand antwortet, denn ich hab schon gedacht, dass meine Threads irgendwie zu blöd sind --> ich hab ja weiter oben in einem neuen Thread gefragt, ob man die Kategorien/Bäume duplizieren kann, weil ich keine neue Sprache anlegen kann.
Hm, Contenido neu installieren - wir hatten extrem viel Mühe, als unser erster Provider zu langsam war und wir das Contenido bei einem neuen Provider neu aufsetzten. Der Aufwand war enorm und unsere Anpassungen recht mühsam. Von daher möchte ich diesen Weg lieber nicht bzw. wirklich nur als allerletzte Lösung beschreiten.
Wie gesagt: ich habe ja herausgefunden, dass unsere con_code-Tabelle nicht so gross ist, wie befürchtet. Und ich hab sie trotzdem nochmals geleert. Hat aber nix gebracht. Nach einer gewissen Zeit erscheint im rechten Frame eine Fehlermeldung "Die Seite konnte nicht erstellt werden" oder ähnlich und im Errorlog sehe ich immer die gleiche Berechtiungs-Fehlermeldung. Das mit der Berechtigung wurmt mich: wieso wird hier eine solche Meldung ausgegeben??
Ich verstehs nicht
Danke für Eure Tipps
webdev
komisch: bei Deiner ersten Antwort erhielt ich keine Infomail. Bei Deiner zweiten schon

Hm, Contenido neu installieren - wir hatten extrem viel Mühe, als unser erster Provider zu langsam war und wir das Contenido bei einem neuen Provider neu aufsetzten. Der Aufwand war enorm und unsere Anpassungen recht mühsam. Von daher möchte ich diesen Weg lieber nicht bzw. wirklich nur als allerletzte Lösung beschreiten.
Wie gesagt: ich habe ja herausgefunden, dass unsere con_code-Tabelle nicht so gross ist, wie befürchtet. Und ich hab sie trotzdem nochmals geleert. Hat aber nix gebracht. Nach einer gewissen Zeit erscheint im rechten Frame eine Fehlermeldung "Die Seite konnte nicht erstellt werden" oder ähnlich und im Errorlog sehe ich immer die gleiche Berechtiungs-Fehlermeldung. Das mit der Berechtigung wurmt mich: wieso wird hier eine solche Meldung ausgegeben??
Ich verstehs nicht

Danke für Eure Tipps
webdev
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Guten Morgen webdev,
da habe ich noch eine Idee:
"zu Hause" eine eigene WAMP/LAMP Installation machen und Contenido dort installieren.
Anschließend den MYSQL Dump einspielen (Pfade müssen dann noch einmal unter Mandant angepaßt werden) und dort eine Kopie versuchen. Beim eigenen Server kann man ja Timing Probleme umgehen. Rückspielen des neuen Mysql dumps.
Zum Aufteilen von größeren Dumps habe ich auch ein Programm gefunden, die passende URL hänge ich später an, wenn ich sie gefunden habe.
Viel Erfolg
Florian
So hier zwei Links:
http://www.dumptimer.de/
http://www.ozerov.de/bigdump
und zum auto-Backup erstellen einmal unter www.dornblut.de nachschauen
da habe ich noch eine Idee:
"zu Hause" eine eigene WAMP/LAMP Installation machen und Contenido dort installieren.
Anschließend den MYSQL Dump einspielen (Pfade müssen dann noch einmal unter Mandant angepaßt werden) und dort eine Kopie versuchen. Beim eigenen Server kann man ja Timing Probleme umgehen. Rückspielen des neuen Mysql dumps.
Zum Aufteilen von größeren Dumps habe ich auch ein Programm gefunden, die passende URL hänge ich später an, wenn ich sie gefunden habe.
Viel Erfolg
Florian
So hier zwei Links:
http://www.dumptimer.de/
http://www.ozerov.de/bigdump
und zum auto-Backup erstellen einmal unter www.dornblut.de nachschauen
Zuletzt geändert von Beleuchtfix am Fr 29. Okt 2004, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sprache anlegen geht nicht
Hallo Beleuchtfix
ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ja, das ist glaub eine gute Idee. Und wenn Du das Programm findest, der ein Dump splitten lässt, bin ich, gerade was die echte cms-Umgebung anbelangt, gerettet
webdev
ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ja, das ist glaub eine gute Idee. Und wenn Du das Programm findest, der ein Dump splitten lässt, bin ich, gerade was die echte cms-Umgebung anbelangt, gerettet

webdev