Wieder mal LOCK TABLE :-(

Gesperrt
yodatortenboxer
Beiträge: 424
Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
Kontaktdaten:

Wieder mal LOCK TABLE :-(

Beitrag von yodatortenboxer »

Hallo,

ich habe im moment ebenfalls das Problem mit dem LOCK TABLES.
Wenn ich unter mysql:

GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO webx@localhost IDENTIFIED BY 'passwort';

eingebe funktioniert alles bei Contenido einwandfrei.
Das einzige Problem ist nun aber das der Kunde "webx" nun in phpMyAdmin alle vorhandenen Datenbanken von allen Kunden sehen und rein theoretisch auch bearbeiten kann. Vorher sah man nur die Datenbanken die dieser Kunde unter seinem Account angelegt hatte.

Weis jemand wie man das genauer bzw nur für diesen einen Kunden webx einstellen kann???

Dank im Voraus
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

da musst du wohl statt 'on *.*' die Namen der Tabellen angeben, auf die Dein User zugreifen soll, also die, die ihm gehoeren.
yodatortenboxer
Beiträge: 424
Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
Kontaktdaten:

Beitrag von yodatortenboxer »

Ich habe folgende versionen getestet:

GRANT ALL PRIVILEGES ON usr_webx_1.webx TO webx@localhost IDENTIFIED BY 'passwort';
und
GRANT ALL PRIVILEGES ON usr_webx_1.* TO webx@localhost IDENTIFIED BY 'passwort';

In beiden Fällen sehe ich dann in phpMyAdmin nur die zum Benutzer gehörende Datenbanktabelle, aber leider kommt dann in Contenido das "LOCK TABLE" Problem wieder...

Zwischen den einzelnen Befehlen habe ich mit REVOKE die Einstellungen immer erst zurückgesetzt bevor ich den anderen GRANT benutz habe.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

bei MySQL 3.x kommst du da nicht drumherum...
yodatortenboxer
Beiträge: 424
Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
Kontaktdaten:

Beitrag von yodatortenboxer »

Laut phpinfo() ist da MySql 4.0.18 drauf
http://web2.a15162562.alturo-server.de/cms/info.php
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

dann mußt du das recht lokal pro DB vergeben...
yodatortenboxer
Beiträge: 424
Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
Kontaktdaten:

Beitrag von yodatortenboxer »

Kannst du mir da sagen wie ich das genau machen soll???
Ich habe volle Zugriffsrechte auf dieses Server da ich den gemietet habe.
Der Provider sagt nähmlich einfach nur das Scriptanfragen und anpassungen nicht zu den Serverpacket gehöhren und ich ja nun damit machen kann was ich will.
Gesperrt