Serverumzug 4.4.4

Gesperrt
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Serverumzug 4.4.4

Beitrag von malsdgtac »

Hallo, ich muss mit einer ziemlich großen Seite (www.steiermark-aktiv.at, bereits über 600 Kategorien und 1000 Artikeln) umziehen, um die Datenbank per cronjob sichern zu lassen, weil heute plötzlich mal mehr als die Hälfte der Naivgation gefehlt hat.

Ich habe nun mal das Forum nach Serverumzug durchsucht und dabei folgende Anleitung gefunden:

1. Dump der Datenbank erstellen, z.B. mit einem webbasierten Tool wie phpmyadmin. Hierbei müssen natürlich sowohl Struktur als auch Inhalt der Datenbank exportiert werden.

2. Dateien vom Server holen - wahrscheinlich per FTP

3. Datenbank-Dump aus Schritt 1 in die betreffende Datenbank auf dem neuen Server importieren.

4. Dateien auf den neuen Server kopieren - wieder per FTP

5. Dateirechte setzen

6. die Konfigurations-Datei im include-Ordner bearbeiten. Höchstwahrscheinlich hast Du ja andere Datenbank-Namen, htdocs-Pfade etc.

7. in Contenido einloggen und unter Administration->Mandanten die Pfade ändern (sowohl für Domain als auch für das Server-Dateisystem).

Ist das so noch aktuell und sollte funktionieren?

Ich hatte das letzte mal wo ich etwas umgezogen hatte, Probleme mit den Bildern, welche ich per FTP für den Umzug hochgespielt hatte, und was dann so große Probleme bereitet hatte, dass ich alle neu per Contenido hochladen mußte.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

das sollte so funktionieren...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Serverumzug 4.4.4

Beitrag von Halchteranerin »

smac hat geschrieben: Ich hatte das letzte mal wo ich etwas umgezogen hatte, Probleme mit den Bildern, welche ich per FTP für den Umzug hochgespielt hatte, und was dann so große Probleme bereitet hatte, dass ich alle neu per Contenido hochladen mußte.
Ich weiss nicht, was Du da genau fuer Probleme hattest, aber falls 'nur' die Bilder nicht dargestellt wurden, musst Du einfach die Tabelle con_code leeren. Die Inhalte werden dann neu erzeugt, und da muessten auch die Pfade wieder stimmen.
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

Vielen Dank für Eure Antworten, der Umzug wird demnächst stattfinden, und ich hoffe es klappt alles so einfach wie es klingt. Ich gebe euch dann Bescheid.
baumpaul
Beiträge: 346
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von baumpaul »

Hallo,

genau das habe ich gemacht.

vom Benutzer web0 auf web44 umgezogen. Gleiche Dateirechte und der Benutzer der Dateien ist wie vorher wwwrun:www.

Aber funktioniert z. B. der Dateiupload und der Styleeditor nicht mehr. Sehe keine Dateien/Ordner und es lässt sich auch nichts anlegen.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ist web0 in derselben Gruppe die web44?

sind die Gruppenberechtigungen richtig gesetzt?

Steht etwas in der errorlog.txt ?
baumpaul
Beiträge: 346
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von baumpaul »

timo hat geschrieben:ist web0 in derselben Gruppe die web44?

sind die Gruppenberechtigungen richtig gesetzt?

Steht etwas in der errorlog.txt ?
Sorry, das Error log hat mir dann doch aufschluss gegeben. Wusste nur am Anfang nicht wo ich suchen sollte. Ich habe bei einem der Mandanten die web0 nicht in web44 geändert.
Gesperrt