Allgemeine Infos über Sprachen und deren Handhabung

Gesperrt
bFreakyy
Beiträge: 10
Registriert: Di 11. Nov 2003, 11:50
Kontaktdaten:

Allgemeine Infos über Sprachen und deren Handhabung

Beitrag von bFreakyy »

Hallo,

ich hab mal eine sehr allgemeine Frage. Ich beschäftige mich gerade mit den Sprachen. Ich habe 2 Sprachen angelegt, einmal Deutsch und einmal English. Soweit ganz gut. Nur versteh ich jetzt die weiteren Zusammenhänge nicht. Es werden ja alle Kategorien und Artikel übernommen. Die Kategorien hab ich jetzt auch schon ins Englische angepasst. Soweit auch gut. Nur bin ich jetzt an den Artikeln und bin mir da irgendwie nicht ganz so sicher wie da die zusammenhänge sind. Wenn ich einen Artikel in Deutsch anlege und dann in English bearbeite, ändert sich dann auch der Deutsche teil? Wenn ja, heisst das das ich für jede Sprache neue Artikel anlegen muss.

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären wie das so gedacht ist.

Vielen Dank
bFreakyy
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

welche contenido version ?
in der 4.4.x serie ist das mit den sprachen nicht ganz fehlerfrei...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
bFreakyy
Beiträge: 10
Registriert: Di 11. Nov 2003, 11:50
Kontaktdaten:

Beitrag von bFreakyy »

emergence hat geschrieben:welche contenido version ?
in der 4.4.x serie ist das mit den sprachen nicht ganz fehlerfrei...
mit der 4.4.4

gravierende Probleme damit?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

bFreakyy hat geschrieben:gravierende Probleme damit?
nein, kleinigkeiten
soweit ich das noch weiss (ich verwende die 4.4.x serie nicht mehr)
der startartikel kann nicht unterschiedlich sein...
wenn man einen artikel in einer sprache löscht, ist er in der anderen auch weg...
es gab da noch irgendwas mit dem titel des artikels...
Wenn ich einen Artikel in Deutsch anlege und dann in English bearbeite, ändert sich dann auch der Deutsche teil? Wenn ja, heisst das das ich für jede Sprache neue Artikel anlegen muss.
die sprachänderungen die du im editor vornimmst, verändern nichts bei einem artikel in der anderen sprache...
bei den eigenschaften bin ich mir nicht sicher... das müsstest du testen...
ebenso bin ich mir nicht 100% sicher,ob ein artikel den du in einer sprache erstellst ebenso in die andere kopiert wird....

ab der 4.5.2 serie sind diese punkte ausgeräumt... nur ist diese version momentan noch alpha... ich hoffe aber nicht mehr lange, da sie schon relativ stabil ist... ein paar bugfixes fehlen halt noch, aber nun ja, nichts ist perfekt..
*** make your own tools (wishlist :: thx)
bFreakyy
Beiträge: 10
Registriert: Di 11. Nov 2003, 11:50
Kontaktdaten:

Beitrag von bFreakyy »

hm...okay, denke damit kann ich im moment leben und werde dann halt sofort auf die 4.5.2 umsteigen wenn die dann aktuell sein sollte :)

ich werde schon merken wenn was nicht funktioniert.


danke mal!
oma wetterwax
Beiträge: 97
Registriert: Do 6. Mai 2004, 07:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oma wetterwax »

emergence hat geschrieben: ebenso bin ich mir nicht 100% sicher,ob ein artikel den du in einer sprache erstellst ebenso in die andere kopiert wird....
ab der 4.5.2 serie sind diese punkte ausgeräumt...
verständnis- bzw. how-to fragen zu mehrsprachigkeit unter 4.5.2
(wie man sieht, hab ich die forensuche benutzt)

aufgabenstellung: 1 mandant, anfangs 3, am ende ca. 15 sprachen

ist es gescheiter, die sprachen gleich alle anzulegen oder besser nach und nach - ich hab ziemlichen bammel, dass beim nachträgliechen anlegen aufgrund von servertimeouts nicht alles so ganz klaglos läuft. ausserdem ist es sicher einfacher, die module und layouts gleich beim anlegen zu übersetzen (was wiess denn ich, wo ich überall hart gecodeten ausgabetext drinnen hab ...)

der punkt ist:
werden neue artikel und kategorien in andere sprachen übernommen? welchen status haben sie dann (online - offline)?
wie hängt das mit den benutzerrechten zusammen? es wird nämlich für jede sprache einen admin geben, der nur in seiner sprache schalten und walten darf.
wie wird eine "inaktive" sprache behandelt - als nicht existent oder als nicht online?

....

gruß
oma
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

oma wetterwax hat geschrieben:ist es gescheiter, die sprachen gleich alle anzulegen oder besser nach und nach - ich hab ziemlichen bammel, dass beim nachträgliechen anlegen aufgrund von servertimeouts nicht alles so ganz klaglos läuft. ausserdem ist es sicher einfacher, die module und layouts gleich beim anlegen zu übersetzen (was wiess denn ich, wo ich überall hart gecodeten ausgabetext drinnen hab ...)
soweit ich weiss werden die kategorien nicht mehr in die neue sprache kopiert, dafür gibt es dann das synkronisieren...
die funktion langDuplicateFromFirstLanguage wird nicht mehr aufgerufen wenn ne sprache angelegt wird. zu einem timeout kann es somit nicht mehr kommen.
da ist es aber am besten du testest das mit ner lokalen installation der 4.5.2alpha

oma wetterwax hat geschrieben:der punkt ist:
werden neue artikel und kategorien in andere sprachen übernommen? welchen status haben sie dann (online - offline)?
status -> offline sowohl kategorien als auch artikel die in die neue sprache synkronisiert besser gesagt kopiert wurden.
oma wetterwax hat geschrieben:wie hängt das mit den benutzerrechten zusammen? es wird nämlich für jede sprache einen admin geben, der nur in seiner sprache schalten und walten darf.
du kannst keinen admin bei einer sprache definieren.
wenn ein benutzer bei einem mandanten ein admin ist darf er alle sprachen bearbeiten und alle bereiche ansehen.
das kannst du nur mit dezitierter rechte vergabe machen...
ich denke nicht das du möchtest das die admins auf deinem system module bearbeiten können die sich auf alle anderen sprachen auswirken.
oma wetterwax hat geschrieben:wie wird eine "inaktive" sprache behandelt - als nicht existent oder als nicht online?
ich glaub es ist nicht online...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

oma wetterwax hat geschrieben:ist es gescheiter, die sprachen gleich alle anzulegen oder besser nach und nach - ich hab ziemlichen bammel, dass beim nachträgliechen anlegen aufgrund von servertimeouts nicht alles so ganz klaglos läuft.
Das war der Grund, warum wir es in der 4.5.x geändert haben: Bei unserem Kunden DORMA sollen im Endstadium rund 40 Sprachen verwaltet werden (derzeit ca. 22, 4 davon Live), wobei das mit dem kopieren zu aufwändig wäre; außerdem werden oftmals Teile einer Sprache überhaupt nicht in einer anderen benötigt.
ausserdem ist es sicher einfacher, die module und layouts gleich beim anlegen zu übersetzen (was wiess denn ich, wo ich überall hart gecodeten ausgabetext drinnen hab ...)
Also im Layout sollten keine Übersetzungen vorhanden sein...in den Modulen kannst du in der 4.5.x (kann auch sein, daß es nur in den Snapshots vorhanden ist) die Modulübersetzungen verwenden.
oma wetterwax
Beiträge: 97
Registriert: Do 6. Mai 2004, 07:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oma wetterwax »

mann - bist du belesen! :wink:

vielen dank
dann macht das ding (rein theoretisch) ja genau das, was ich möchte ...
werd das nächste woche anhand einer testinstallation gleich ausprobieren (aber nicht lokal, wegen der timeouts)
zum argumentieren heute nachmittag weiss ich mehr als genug!

vielen dank
oma
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

2. sprache

Beitrag von #ayshe »

Hallo,

hab bei einer kleinen Website nun folgendes Problem mit einer 2. Sprache:
Erste Sprache ist Englisch, hab als 2. Sprache Deutsch angelegt.
Artikel editieren in Deutsch geht prima, kein Problem. Aber sowie ich einen deutschsprachigen Artikel online stelle, erscheint er zusätzlich in der Navi der englischsprachigen Site. Das soll so natürlich nicht sein. Mach ich was falsch? Oder ist das ein Contenido 4.4.4 Bug bei den Sprachen?

Viele Grüße,
Ayshe
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

vermutlich funktioniert das Navigationsmodul nicht richtig. Jedes Navigationsmodul muß unbedingt auch die Sprache abfragen.
Gesperrt