Hallo,
ich hab mal wieder mein nächstes Problem.
Und zwar will ich meine Seite automatisieren. Der Besucher meiner Seite kann 2 Felder ausfüllen und soll dann auf "weiter" klicken. Wenn auf weiter geklickt wurde, sollen die Eingaben geprüft werden und nur, wenn sie korrekt sind, soll der Kunde auf die nächste Seite gelangen.
Ich hab es schon mit dem header() Befehl versucht, was allerdings nicht funktioniert, weil vor der Ausführung des Befehls eine Ausgabe erfolgt.
Über Javascript wäre zwar eine Lösung möglich, allerdings weiß ich, das nur rund 50% meiner Besucher überhaupt JavaScript aktiviert haben, so das ich für die anderen 50% schon wieder eine andere Lösung bnötigen würde.
Am liebsten wäre mir eine Lösung mit PHP.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein. ICh bin für jeden Beitrag froh.
Im vorraus schonmal danke.
Gruß cardman
Weiterleitung
hi cardman
vor der ausführung der module erfolgt meines wissens keine ausgabe an den browser. die header()-funktion funktioniert nicht, weil die ausgabenpufferung aktiv ist. du musst diese vor dem aufruf der header-funktion deaktivieren und löschen.
folgender code sollte meiner meinung nach funktionieren:
andreas
vor der ausführung der module erfolgt meines wissens keine ausgabe an den browser. die header()-funktion funktioniert nicht, weil die ausgabenpufferung aktiv ist. du musst diese vor dem aufruf der header-funktion deaktivieren und löschen.
folgender code sollte meiner meinung nach funktionieren:
gruss,<?php
ob_end_clean();
header("Location: deine-url.de");
exit;
?>
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Meinst du nicht, wenn sie inaktiv ist? Das output buffering ist ja grade dafür da, daß echo's nicht direkt an den Browser gesendet werden:kummer hat geschrieben:hi cardman
vor der ausführung der module erfolgt meines wissens keine ausgabe an den browser. die header()-funktion funktioniert nicht, weil die ausgabenpufferung aktiv ist.
cardman: Versuche, direkt vor der ersten Zeile Layout mit ob_start() einen Outputbuffer zu erzeugen und dann später die header zu senden (und am Ende des layouts natürlich die Ausgabe des output-buffers).
Ich hab jetzt eine recht praktikable Lösung gefunden, bei welcher ich auch kein JavaScript brauche.
Und zwar bin hingegangen und hab zwischen die zu verlinkenden Seiten einfach so genannte "Weiterleitungsseiten" eingebaut. Diese haben ein eigenes Layout das nur einen Container enthält. In diesen Container kommt das Weiterleitungsmodul. Dieses Modul macht nichts anderes, als die Eingabe zu prüfen und wenn Sie richtig ist, wird der Besucher auf die nächste Seite weiter geleitet und wenn die Eingabe falsch ist, wird er wieder auf die vorherige Seite geschickt und bekommt entsprechende Fehlermeldungen.
So hab ich 2 Fliegen mit einer klappe erschlagen: ich kann den Kunden, wenn er die Eingaben richtig macht direkt weiterleiten ohne das er vorher per Button seine Eingaben prüfen lassen muss und die Kunden die Fehleingaben machen, bekommen das auch mitgeteilt.
Gruß Kai
Und zwar bin hingegangen und hab zwischen die zu verlinkenden Seiten einfach so genannte "Weiterleitungsseiten" eingebaut. Diese haben ein eigenes Layout das nur einen Container enthält. In diesen Container kommt das Weiterleitungsmodul. Dieses Modul macht nichts anderes, als die Eingabe zu prüfen und wenn Sie richtig ist, wird der Besucher auf die nächste Seite weiter geleitet und wenn die Eingabe falsch ist, wird er wieder auf die vorherige Seite geschickt und bekommt entsprechende Fehlermeldungen.
So hab ich 2 Fliegen mit einer klappe erschlagen: ich kann den Kunden, wenn er die Eingaben richtig macht direkt weiterleiten ohne das er vorher per Button seine Eingaben prüfen lassen muss und die Kunden die Fehleingaben machen, bekommen das auch mitgeteilt.
Gruß Kai
Hast du mal vdaemon probiert? Ist vielleicht für nur zwei Felder sehr mächtig, kann aber dafür eine ganze Menge....
http://www.x-code.com/vdaemon_web_form_validation.php
Lässt sich problemlos in Contenido integrieren und prüft die gemachten Eingaben beim Abschicken - je nach Prüfergebnis kommt die nächste Seite oder die Eingabeseite mit markierten Fehlern und Fehlermeldung.
http://www.x-code.com/vdaemon_web_form_validation.php
Lässt sich problemlos in Contenido integrieren und prüft die gemachten Eingaben beim Abschicken - je nach Prüfergebnis kommt die nächste Seite oder die Eingabeseite mit markierten Fehlern und Fehlermeldung.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
(Aristoteles)