Kein LOGIN mehr mit sysadmin/admin möglich !!
gute frage was man machen könnte... eventuell den mysql server neu installieren. ich hatte das problem noch nie in meiner lokalen umgebung.Emceechen hat geschrieben:Der mysqladmin zeigt diese rote Ampel. Er läßt sich aber auch nicht mehr starten, zumindest nicht über die Startdateien die bei XAMPP dabei waren. Was kann ich denn da jetzt machen, oder vielmehr woran könnte das liegen, ich habe ja nichts geändert...
somit kann ich dir keine weiteren tipps dazu geben.
eventuell hast du ja mal nen system absturzt gehabt und dabei wurden die db files zerschossen.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Eigentlich nicht, ich kann mir nicht vorstellen was das gewesen sein könnte. Bleibt mir wohl nur die Neuinstallation. Wenn ich den kompletten Contenido Ordner aus meinem DocumentRoot Verzeichniss kopiere und nach der Neuinstallation wieder einfüge müßte es funktionieren, oder? Nicht das sich dann irgendwelche Pfade ändern und ich das Problem immer noch habe... Danke aber schon mal für deine schnelle Hilfe.
na ja die daten in der db werden weg sein.
an deiner apache konfiguration musst du nicht ändern.
mysql server installieren und contenido setup erneut ausführen.
an deiner apache konfiguration musst du nicht ändern.
mysql server installieren und contenido setup erneut ausführen.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Kann ich die Dateien in Contenido nicht irgendwie retten, oder gehen die zwangsweise alle verloren?
Mysql einzeln neu zu installieren habe ich schon versucht, aber dabei meldet er den Fehler 1067, allerdings weiß ich nicht welcher das sein soll. War vorhin irgenwie von meinem mysqladmin auf eine Seite weitergeleitet worden wo alle Errorcodes mit Erklärung aufgeführt waren aber das macht er jetzt auch nicht mehr.
Sind denn alle Artikel nur in der Datenbank gespeichert? Das wäre ziemlich übel wenn ich die jetzt alle verlieren würde. Tut mir leid wenn ich jetzt teilweise offensichtliche Sachen frage aber ich sehe gerade eine ganze Menge Arbeit flöten gehen und das regt mich zum klaren Denken zu sehr auf...
Mysql einzeln neu zu installieren habe ich schon versucht, aber dabei meldet er den Fehler 1067, allerdings weiß ich nicht welcher das sein soll. War vorhin irgenwie von meinem mysqladmin auf eine Seite weitergeleitet worden wo alle Errorcodes mit Erklärung aufgeführt waren aber das macht er jetzt auch nicht mehr.
Sind denn alle Artikel nur in der Datenbank gespeichert? Das wäre ziemlich übel wenn ich die jetzt alle verlieren würde. Tut mir leid wenn ich jetzt teilweise offensichtliche Sachen frage aber ich sehe gerade eine ganze Menge Arbeit flöten gehen und das regt mich zum klaren Denken zu sehr auf...
Hab die mysql Fehlerseite im Verlauf gefunden, hätte ich auch eher drauf kommen können...
Also wenn ich mysql einzel (ohne Entfernen der kompletten WAMMP) deinstalliere und dann wieder installieren will kopiert er nur die my.ini nach WINNT und bricht dann ab. Der dazu gehörige Fehlercode ist der hier:
Invalid default value for '%s'
Aber damit kann ich leider gar nichts anfangen...
Also wenn ich mysql einzel (ohne Entfernen der kompletten WAMMP) deinstalliere und dann wieder installieren will kopiert er nur die my.ini nach WINNT und bricht dann ab. Der dazu gehörige Fehlercode ist der hier:
Invalid default value for '%s'
Aber damit kann ich leider gar nichts anfangen...
es werden alle artikel in der db gespeichert. ich hab leider keine ahnung wie man eine beschädigte db reparieren kann. -> http://www.mysql.org
*** make your own tools (wishlist :: thx)
wäre einen versuch wert. im ordern von mysql/data
findest du ansich für jede db ein eigenes verzeichniss mit allen files. (eventuell hast du ja die db contenido genannt, dann heisst der ordner auch so)
in data findet sich auch die mysql.err
dort sollte ersichtlich sein was beschädigt ist, bzw warum die mysql engine nicht starten kann.
findest du ansich für jede db ein eigenes verzeichniss mit allen files. (eventuell hast du ja die db contenido genannt, dann heisst der ordner auch so)
in data findet sich auch die mysql.err
dort sollte ersichtlich sein was beschädigt ist, bzw warum die mysql engine nicht starten kann.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Die Datenbank habe ich vorsichtshalber schon mal kopiert, vielleicht funktioniert es ja, ich hoffe zumindest, steckt mittlerweile einiges an Arbeit drin. Hab jetzt auch 'ne neue Fehlermeldung und unter www.mysql.org eine Erklärung gefunden, die mir allerdings auch nichts sagt. Das hier kommt wenn ich phpmyadmin aufrufen will:
#2003 - Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061)
Und das ist die Erklärung:
Example: 2003 - Can't connect to MySQL server on 'xxx.example.com' (10060)
#define CR_CONN_HOST_ERROR 2003
( "include/mysqld_error.h" contains ERROR code 1000 - 1??? )
Aber das sagt mir leider überhaupt nichts. Mein Admin will es sich gleich mal anschauen, aber ich werde wohl nicht drum herum kommen die komplette XAMPP Umgebung neu zu installieren. Ich hoffe das mit dem Kopieren der DB klappt, wenn ja sag ich noch mal Bescheid, dann weiß man das wenigstens falls das Problem nochmal bei jemandem auftreten sollte. Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für die Hilfe, ohne dieses Forum und die netten Menschen hier wäre ich des öfteren wohl schon mal verloren gewesen.
#2003 - Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061)
Und das ist die Erklärung:
Example: 2003 - Can't connect to MySQL server on 'xxx.example.com' (10060)
#define CR_CONN_HOST_ERROR 2003
( "include/mysqld_error.h" contains ERROR code 1000 - 1??? )
Aber das sagt mir leider überhaupt nichts. Mein Admin will es sich gleich mal anschauen, aber ich werde wohl nicht drum herum kommen die komplette XAMPP Umgebung neu zu installieren. Ich hoffe das mit dem Kopieren der DB klappt, wenn ja sag ich noch mal Bescheid, dann weiß man das wenigstens falls das Problem nochmal bei jemandem auftreten sollte. Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für die Hilfe, ohne dieses Forum und die netten Menschen hier wäre ich des öfteren wohl schon mal verloren gewesen.
Wollte nur Bescheid sagen das ich das Problem gelöst habe. War zwar mit der kompletten Deinstallation der WAMPP etwas rabiat, hat aber funktioniert.
Übrigens das mit dem Kopieren des Contenido Ordners und der Datenbank hat auch wunderbar geklappt, funktioniert wieder alles reibungslos. Sollte jemand also mal dieses oder ein ähnliches Problem haben, es ist möglich die Ordner einfach zu verschieben und dann wieder einzufügen, genauso wie bei der Datenbank, hat bei mir zumindest geklappt
Also, vielen Dank noch mal an emergence, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, geh jetzt erst mal Mittagspause machen. Grüße
Emceechen
Übrigens das mit dem Kopieren des Contenido Ordners und der Datenbank hat auch wunderbar geklappt, funktioniert wieder alles reibungslos. Sollte jemand also mal dieses oder ein ähnliches Problem haben, es ist möglich die Ordner einfach zu verschieben und dann wieder einzufügen, genauso wie bei der Datenbank, hat bei mir zumindest geklappt

Also, vielen Dank noch mal an emergence, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, geh jetzt erst mal Mittagspause machen. Grüße
Emceechen