spaw Problem

Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

spaw Problem

Beitrag von Jodi »

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem spaw-editor.
Die Installation von contenido(version 4.4.4) sieht so aus, dass ich mod_rewrite benutze und mein Provider .htaccess dateien nur in Ordnern mit bestimmten Namen zulässt, somit musste ich den "contenido" ordner in "admin" umbenennen (der Mandant liegt direkt im webroot).

Bei spaw habe ich jetzt das Problem, das er weder Links, Bilder noch Tabellen anlegt. Es sieht so aus als hätte er mit allen Funktionen ein Problem, die ein Popup öffnen.

Kann das an der Umbenenung des Ordners contenido liegen? Ich habe diesbezüglich alle Pfade in der config.php in includes und in der config.php des Mandanten angepasst.

Achso, bei meinem Provider ist der php safe_mode=on....

Grüße
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

du kannst nicht einfach den ordner contenido in admin umbenennen - da mußt du schon überall die pfade anpassen.
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

was heißt überall die pfade anpassen, also wo genau?

gruß
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

selbst suchen.
alle dateien von contenido durchsuchen und dort nach enthaltenen text 'contenido/'
die windows suchfunktion erledigt dies für dich.
bei den mandanten muss ebenso die config.php korrigiert werden. (pfad zu contenido)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

hallo emergence,

also es reicht nicht aus die Pfade in den config.php dateien anzupassen. Sprich die Pfade sind auch noch an anderen Stellen innerhalb von Contenido fest verdrahtet?

Was das Problem mit dem Spaw Editor angeht, auf einer Testinstallation bei mir Zuhause klappt alles trotz umbenanntem Ordener Contenido.
Auf dem Server bei meinem Provider allerdings, kann man wie beschriebem keine Links, Tabellen, etc mehr anlegen.
Hast du vielleicht eine Idee wo das Problem, speziell den Spaw betreffend sonst noch liegen könnte?

Gruß und Danke
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

fest verdrahtet wäre möglich... wie gesagt am besten selbst suchen.
wenn du eine solche feste verdrahtung findest solltest du es unter bugs melden.

klingt aber eher so wie wenn die mandanten pfade nicht korrekt eingestellt sind.
administration/mandanten

vielleicht fehlt beim domainnamen ja das www.
oder ein abschließender slash.
soweit ich das mitbekommen habe mag das der spaw nicht so gerne...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

also unter System erscheinen zwei Pfade in rot, einmal Contenido

Contenido HTML-Pfad : http://www.meine-domain.de/admin/

und

Contenido Browser-Pfad: http://www.meine-domain.de:80/admin/

warum da bei dem zweiten der Port mit bei steht weiß ich auch nicht, aber die Pfade sind eigentlich korrekt...

Achso, ich habe alle contenido dateien nach contenido/ durchsucht und bin dabei nur in der Datei "front_crcloginform.inc.php" fündig geworden...

Grüße
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

versuch mal mit

http://www.meine-domain.de/admin/

ins backend einzusteigen.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

wie meinst du das jetzt genau? wenn ich das so in den browser eingebe komme ich ohne Probleme ins backend...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich denke die probleme mit dem spaw resultieren daraus das der adminbereich mit port aufgerufen wird.
wenn also in contenido/includes/config.php alle http adressen ohne port angeben sind und bei administration mandant ebenso, sollte das backend ebenso ohne port aufgerufen werden.
es wäre möglich dass das javascript des spaws ansonsten fehler produziert.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

ok, das könnte sein. die Frage ist nur, wo dieser Pfad gesetzt wird. Weil in der config.php steht kein Port?

Besteht vielleicht außerdem die Möglichkeit, dass das Spaw Problem damit zusammenhämgt, dass ich den client direkt in die Webroot gelegt habe? Also der client liegt nicht in einem extra ordner.

Grüße
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

Jodi hat geschrieben:ok, das könnte sein. die Frage ist nur, wo dieser Pfad gesetzt wird. Weil in der config.php steht kein Port?
Contenido Browser-Pfad ist das was in der adressleiste des browsers steht !
Jodi hat geschrieben:Besteht vielleicht außerdem die Möglichkeit, dass das Spaw Problem damit zusammenhämgt, dass ich den client direkt in die Webroot gelegt habe? Also der client liegt nicht in einem extra ordner.
nein glaube ich nicht.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

ok, ich hab mich gerade mal in die tiefen contenido begeben und die Pfade mit Port in der Datei includes/functions.system.php ohne Port hart codiert, also direkt reingeschrieben. unter system im backend werden mir diese Pfade auch nicht mehr rod gekennzeichnet angezeigt. Leider besteht das Problem mit Spaw immer noch... und ich hab keine Idee mehr woran das liegen könnte...

Grüße
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

functions.system.php wird nur für die anzeige der systemvariablen verwendet. sonst wirkt sich das in contenido nirgendwo aus.

gehen wir mal nen schritt zurück. was macht der spaw den genau ?
gibts irgendwo ne javascript meldung ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Jodi
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 23:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jodi »

also es gibt nirgends eine Javascript Meldung, der Spaw funktioniert eigentlich einwandfrei. Alle Funktionen wie fett, unterstrichen, Aufzählungen, etc funktionieren. Nur die Funktionen in Spaw, die ein popup öffnen gehen nicht. Dazu gehören die eben schon genannten und Schriftfarbe, Hintergrundfarbe, Bild einfügen...

achso, die popups öffnen sich auch ohne Probleme, allerdings werden die dort getroffenen Einstellungen nicht übernommen.

grüße
Gesperrt