Listenmodule

Gesperrt
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Listenmodule

Beitrag von sophie »

Hallo,

ich suche ein listenmodul----hab auch schon gesehen, daß da unter Artelliste was zu finden ist.
Aber bei mir leuchtet die rote lampe, im input bereich!
Dabei habe ich auch da falsche CMS_VALUE[9] ausgetauscht.
Aber eigentlich suche ich was ohne Bild ---
---
so:
-Atktionsdatum und Zeit (fett)
-Aktionsort / eventuell Link zum Veranstalter (rot)
-Aktionsbeschreibung (normalo Text)
________________Trennlinie______________________
-Atktionsdatum und Zeit
-Aktionsort / eventuell Link zum Veranstalter
-Aktionsbeschreibung
________________Trennlinie______________________
u.s.w.
...ich habe leider keine Ahnung von php...steht ab jetzt aber ganz oben
auf meiner Liste, wenn mal Zeit da ist..
naja, ich dachte sowas gibt es bestimmt schon fertig...gibts, das?
Ich danke schon mal allen hier vertreten klugen Köpfen!!

sophie
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Listenmodule

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo sophie,

meinst Du so aehnlich wie das hier:
http://www.halchter.com/cms/front_content.php?idcat=7

Dafuer benutze ich allerdings kein Listenmodul sondern den Terminkalender von 'agon' in einer etwas veraenderten Form. Wenn Du meinst, dass Dir das nuetzt, kann ich den Quelltextposten. Kleinere Anpassungen wie z.B. dass das Datum auch fett geschrieben ist, lassen sich sicherlich noch machen. Der Text 'Ansprechperson/Details' kann natuerlich auch in 'Beschreibung' oder was weiss ich geaendert werden ...

Gruss
Christa
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sophie »

Hallo,

sieht super aus!
für den Code wäre ich Dir sehr dankbar...sehr, sehr dankbar.

ich bin immer wieder froh, wie gut dieses Forum funktioniert.

:P sophie
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo Sophie,

hier sind die Module.

Du brauchst ein Modul Terminverwaltung mit keinem Input (also leer) und folgendem Output:

Code: Alles auswählen

<?php 
if(strstr($REQUEST_URI,"changeview=edit") || $submit=="editcontent" || strstr($REQUEST_URI,"area=con_editcontent")) // Überprüfen, ob im Editiermodus aufgerufen 
{ 
$submit=""; 
echo " <script language=\"JavaScript\" src=\"../contenido/scripts/calendar1.js.php?contenido=".$sess->id."\"></script>"; // Kalender einbinden 
$sql = "SELECT ARTLANG.idartlang, CONTENT.idtype, CONTENT.typeid, CONTENT.value, CONTENT.idcontent 
  FROM ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT 
  WHERE ARTLANG.idart = ".$idart." AND ARTLANG.idartlang = CONTENT.idartlang 
  ORDER BY CONTENT.typeid ASC"; 
$db->query($sql); // Artikelangaben einlesen 
if ($db->num_rows() != 0) 
{ 
  $termin = array(); 
  $exists = array(); 
  $db->next_record(); 
  $idartlang = $db->f("idartlang"); 
  for ($i=0; $i<$db->num_rows(); $i++) 
  { 
   if ( $db->f("idtype") == 3 ) 
   { 
    $j = $db->f("typeid"); 
    $termin[$j] = $db->f("value"); 
    $exists[$j] = 1; 
   } 
  $db->next_record(); 
  } 
} 
if($termin[6]=="") // falls noch kein Titel eingetragen, Seitentitel einlesen 
{ 
  $sql = "SELECT ARTLANG.title 
   FROM ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG 
   WHERE ARTLANG.idart = ".$idart.""; 
  $db->query($sql); 
  $db->next_record(); 
  $termin[6] = $db->f("title"); 
} 
if($senden==1) // falls das Terminformular abgeschickt wurde, Daten in Datenbank schreiben 
{ 
  $senden=0; 
  $date = date("Y-m-d H:i:s"); 
  $author = $auth->auth["uname"]; 
  if (strlen($datum1)==10) 
  { 
   $termin[0] = $datum1; 
  } else 
  { 
   $termin[0] = ""; 
  } 
  $termin[1] = $zeit1; 
  if (strlen($datum2)==10 && $datum2 >= $datum1) 
  { 
   $termin[2] = $datum2; 
  } else 
  { 
   $termin[2] = ""; 
  } 
  $termin[3] = $zeit2; 
  $termin[4] = $ort1; 
  $termin[5] = $ort2; 
  $termin[6] = $titel; 
  for ($i=0; $i<=6; $i++) 
  { 
   if($exists[$i]==1) 
   { 
    $sql = "UPDATE ".$cfg["tab"]["content"]." 
     SET value='".$termin[$i]."', lastmodified='".$date."' 
     WHERE idartlang = ".$idartlang." AND idtype='3' AND typeid='".$i."'"; 
    $db->query($sql); 
   } else 
   { 
    $sql = "INSERT INTO ".$cfg["tab"]["content"]." 
     (idcontent, idartlang, idtype, typeid, value, author, created, lastmodified) 
      VALUES('".$db->nextid($cfg["tab"]["content"])."', '".$idartlang."', '3', '".$i."', '".$termin[$i]."', '".$author."', '".$date."', '".$date."')"; 
    $db->query($sql); 
   } 
  } 
} 
// ab hier das Formular für die Editieransicht 
echo "<form action=\"".$REQUEST_URI."\" method=\"post\" name=\"eintrag\"> 
<table border=0 cellspacing=2 cellpadding=1> 
<tr> 
  <td align=\"left\">Titel</td> 
  <td align=\"left\"><input type=\"text\" name=\"titel\" value=\"".urldecode(stripslashes($termin[6]))."\" size=27 class=Input></td> 
</tr> 
<tr> 
  <td nowrap>Startdatum <b class=klein>jjjj-mm-tt</b></td> 
  <td align=\"left\"><input type=\"text\" name=\"datum1\" value=\"".$termin[0]."\" size=11 class=Input>
   <a href=\"javascript:startcal.popup('','".$cfg['path']['contenido_fullhtml']."templates/standard/');\">
   <img src=\"".$cfg['path']['contenido_fullhtml']."images/calendar.gif\" width=16 height=16 border=0 alt=\"Startzeitpunkt wählen\"></a></td> 
</tr> 
<tr> 
  <td align=left>Start-Uhrzeit <b class=klein>hh:mm</b></td> 
  <td align=left><input type=\"text\" name=\"zeit1\" value=\"".$termin[1]."\" size=6 class=Input></td> 
  <td class=klein>(kann auch leer bleiben)</td> 
</tr> 
<tr> 
  <td align=left>Enddatum <b class=klein>jjjj-mm-tt</b></td> 
  <td><input type=\"text\" name=\"datum2\" value=\"".$termin[2]."\" size=11 class=Input>
   <a href=\"javascript:endcal.popup('','".$cfg['path']['contenido_fullhtml']."templates/standard/');\">
   <img src=\"".$cfg['path']['contenido_fullhtml']."images/calendar.gif\" width=16 height=16 border=0 alt=\"Endzeitpunkt wählen\"></a></td>
   <td class=klein>(kann auch leer bleiben)</td> 
</tr> 
<tr> 
  <td align=left>End-Uhrzeit <b class=klein>hh:mm</b></td> 
  <td><input type=\"text\" name=\"zeit2\" value=\"".$termin[3]."\" size=6 class=Input></td> 
  <td class=klein>(kann auch leer bleiben)</td> 
</tr> 
<tr> 
  <td align=left>Ort</td> 
  <td><input type=\"text\" name=\"ort1\" value=\"".urldecode(stripslashes($termin[4]))."\" size=20 class=Input></td> 
  <td class=klein>(erscheint <i>auch</i> in der Übersicht)</td> 
</tr> 
<tr> 
  <td align=left>Ort - Detail</td> 
  <td><input type=\"text\" name=\"ort2\" value=\"".urldecode(stripslashes($termin[5]))."\" size=27 class=Input></td> 
  <td class=klein>(erscheint <i>nicht</i> in der Übersicht)</td> 
</tr> 
<tr> 
  <td colspan=3 align=center> 
   <input type=\"submit\" value=\" Absenden \" class=InputButton>&nbsp;&nbsp;<input type=\"hidden\" name=\"senden\" value=1> 
   <input type=\"reset\" value=\" Abbrechen \" class=InputButton> 
  </td> 
</tr> 
</table> 
</f"."orm> 
<p>Beschreibung/Inhalte: CMS_HTML[7]</p> 
<script language=\"JavaScript\"> 
var startcal = new calendar1(document.forms['eintrag'].elements['datum1']); 
startcal.year_scroll = true; 
startcal.time_comp = false; 
var endcal = new calendar1(document.forms['eintrag'].elements['datum2']); 
endcal.year_scroll = true; 
endcal.time_comp = false; 
</script>"; 
} else // ab hier Terminausgabe für Frontend-Ansicht bzw. Vorschau 
{ 
$tag1 = substr("CMS_TEXT[0]",8,2); 
$monat1 = substr("CMS_TEXT[0]",5,2); 
$jahr1 = substr("CMS_TEXT[0]",0,4); 
$tag2 = substr("CMS_TEXT[2]",8,2); 
$monat2 = substr("CMS_TEXT[2]",5,2); 
$jahr2 = substr("CMS_TEXT[2]",0,4); 
$datum1 = $tag1.".".$monat1.".".$jahr1; 
$datum2 = $tag2.".".$monat2.".".$jahr2; 
$date1 = getdate(mktime(0,0,0,$monat1,$tag1,$jahr1)); 
$date2 = getdate(mktime(0,0,0,$monat2,$tag2,$jahr2)); 
switch ($date1[wday]) { 
  case 1: $wtag1 = "Montag"; break; 
  case 2: $wtag1 = "Dienstag"; break; 
  case 3: $wtag1 = "Mittwoch"; break; 
  case 4: $wtag1 = "Donnerstag"; break; 
  case 5: $wtag1 = "Freitag"; break; 
  case 6: $wtag1 = "Samstag"; break; 
  case 0: $wtag1 = "Sonntag"; break; } 
switch ($date2[wday]) { 
  case 1: $wtag2 = "Montag"; break; 
  case 2: $wtag2 = "Dienstag"; break; 
  case 3: $wtag2 = "Mittwoch"; break; 
  case 4: $wtag2 = "Donnerstag"; break; 
  case 5: $wtag2 = "Freitag"; break; 
  case 6: $wtag2 = "Samstag"; break; 
  case 0: $wtag2 = "Sonntag"; break; } 
echo "<h1 class=\"headline\">CMS_TEXT[6]</h1> 
<font id=\"font\"><p>&nbsp;&nbsp;".$wtag1.", ".$datum1; 
if ( "CMS_TEXT[1]"!=="" ) 
{ 
echo ", CMS_TEXT[1]"; 
if ( "CMS_TEXT[3]"=="" ) 
{ 
  echo " Uhr"; 
} 
} 
if ( strlen($datum2)==10 || "CMS_TEXT[3]"!=="" ) 
{ 
echo " – "; 
if ( strlen($datum2)==10 ) 
{ 
  echo $wtag2.", ".$datum2; 
} 
if ( strlen($datum2)==10 && "CMS_TEXT[3]"!=="" ) 
{ 
  echo ', '; 
} 
if ( "CMS_TEXT[3]"!=="" ) 
{ 
  echo "CMS_TEXT[3] Uhr"; 
} 
} 
echo "</p> 
<p>&nbsp;&nbsp;<b>CMS_TEXT[4]</b>"; 
if ( "CMS_TEXT[5]" ) 
{ 
echo ", CMS_TEXT[5]"; 
} 
echo "</p> 
<p><br>CMS_HTML[7]</p></font>"; 
$navmod_link ="front_content.php?client=".$client."?=".$lang."&idcat=".$idcat.""; 
echo '<p><br><a href="'.$sess->url("$navmod_link").'" id="font">Zurück zur Terminübersicht</a></p>';
} 

?>
Darueber kannst Du die Termine eingeben. Um sie dann darzustellen, wie auf der oben angegebenen Seite, brauchst Du ein Modul Terminuebersicht, wiederum ohne Input und mit diesem Output:

Code: Alles auswählen

<?php
$gefunden=0; // um zu überprüfen, ob überhaupt Termine vorliegen
$date = date("Y-m-d");
echo '<table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0 width="100%">';
echo "<tr><td colspan=2 class=\"headline\">CMS_HTMLHEAD[1]</td></tr>"; // Überschrift der Seite mit der Termin-Übersicht
echo "<tr><td colspan=2 class=\"subheadline\">CMS_HTMLHEAD[2]</td></tr>"; // Weiterer Text
echo '<tr><td colspan=2>&nbsp;</td></tr>'; // Leerzeile vor der Termin-Übersicht

$sql = "SELECT ARTLANG.idart, CONTENT.value, CONTENT.typeid
 FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, ".$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT
 WHERE ARTLANG.idart = CATART.idart AND CATART.idcat = CAT.idcat AND ARTLANG.idartlang = CONTENT.idartlang
  AND ARTLANG.idlang = '".$lang."' AND CAT.idcat = '".$idcat."' AND CAT.idclient = '".$client."'
  AND ARTLANG.online = '1' AND CATART.is_start='0'
 ORDER BY ARTLANG.idart, CONTENT.typeid ASC"; // Alle Artikel der Kategorie einlesen, die nicht Startartikel (= Terminübersicht) sind
$db->query($sql);
$j=0; $anz=0;
if ($db->num_rows() != 0)
{
 $termin = array(array()); // Array erzeugen, in dem die Termine abgelegt werden;
 while ($j < $db->num_rows()) // alle Datensätze durchlaufen
 {
  $db->next_record();
  if ($db->f("idart") > $termin["idart"][$anz])
  {
   $anz++;
  }
  switch ($db->f("typeid")) {
   case 0: // Anfangstermin
    $termin["datum1"][$anz] = $db->f("value");
    $termin["idart"][$anz] = $db->f("idart");
   break;
   case 1: // Anfangsuhrzeit
    $termin["zeit1"][$anz] = $db->f("value");
    $termin["datum1"][$anz] = $termin["datum1"][$anz]." ".$termin["zeit1"][$anz];
   break;
   case 2: // Endtermin
    $termin["datum2"][$anz] = $db->f("value");
   break;
   case 3: // Enduhrzeit
    $termin["zeit2"][$anz] = $db->f("value");
    $termin["datum2"][$anz] = $termin["datum2"][$anz]." ".$termin["zeit2"][$anz];
   break;
   case 4: // Ort
    $termin["ort"][$anz] = $db->f("value");
   break;
   case 5: // Ortdetail
    $termin["ortdetail"][$anz] = $db->f("value");
   break;
   case 6: // Titel
    $termin["titel"][$anz] = $db->f("value");
   break;
  }
  $j++;
 }
 array_multisort ( $termin["datum1"], SORT_ASC, SORT_STRING, $termin["datum2"], SORT_ASC, SORT_STRING,
  $termin["ort"], $termin["ortdetail"],
  $termin["zeit1"], $termin["zeit2"], $termin["idart"], $termin["titel"] ); // nach Datum sortieren
 for ($i=0; $i<=$anz; $i++)
 {
  if ( $termin["datum1"][$i] >= $date || $termin["datum2"][$i] >= $date ) // nur Termine, die noch aktuell sind, aufnehmen
  {
   if ( substr($termin["datum1"][$i],5,2) !== substr($termin["datum1"][$i-1],5,2) || $gefunden == 0 ) // überprüfen, ob Monatsnahme einzufügen ist
   {
    $farbe=0;
    if ( $gefunden == 1 )
    {
     echo '      </table>';
    }
    echo '      <table width="600" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" class="text">

        <tr>
          <td colspan="2" class="headline" style="border: 1px; border-left: 0px; border-right:0px; border-color: #4779A0; border-style: solid; background-color: #EEEEEE">';
    switch (substr($termin["datum1"][$i],5,2)) {
     case 1: echo "Januar"; break;
     case 2: echo "Februar"; break;
     case 3: echo "März"; break;
     case 4: echo "April"; break;
     case 5: echo "Mai"; break;
     case 6: echo "Juni"; break;
     case 7: echo "Juli"; break;
     case 8: echo "August"; break;
     case 9: echo "September"; break;
     case 10: echo "Oktober"; break;
     case 11: echo "November"; break;
     case 12: echo "Dezember"; break; }
    echo ' '.substr($termin["datum1"][$i],0,4).'</td>
        </tr>';
   }
   $gefunden=1;
   echo '        <tr';
   if ( $farbe == 1 )
   {
    echo ' bgcolor="#d5e6f5"';
   }
   echo '>
          <td valign="top" width="100" align="left">'.substr($termin["datum1"][$i],8,2).'.'.substr($termin["datum1"][$i],5,2).'.'.substr($termin["datum1"][$i],0,4);
   if ( strlen($termin["zeit1"][$i]) >1 )
   {
    echo ', '.$termin["zeit1"][$i].'&nbsp;Uhr';
   }
   if ( strlen(substr($termin["datum2"][$i],8,2)) > 1 || strlen($termin["zeit2"][$i]) >1 )
   {
    echo '–<br>';
    if ( strlen(substr($termin["datum2"][$i],8,2)) > 1 )
    {
     echo substr($termin["datum2"][$i],8,2).'.'.substr($termin["datum2"][$i],5,2).'.'.substr($termin["datum2"][$i],0,4);
     if ( strlen($termin["zeit2"][$i]) >1 )
     {
      echo ', ';
     }
    }
    if ( strlen($termin["zeit2"][$i]) >1 )
    {
     echo $termin["zeit2"][$i].'&nbsp;Uhr';
    }
   }
   echo '</td>
          <td width="490" valign="top" align="left"><b>'.urldecode($termin["titel"][$i]).'</b></td>
        </tr>';
   if ( strlen($termin["ort"][$i]) > 1 )
   {
    echo '        <tr';
    if ( $farbe == 1 )
    {
     echo ' bgcolor="#d5e6f5"';
    }
    echo '>
           <td colspan="2"><b>Ort:</b> '.urldecode($termin["ort"][$i]).'</td>
         </tr>';
   }
   $sql2 = "SELECT CONTENT.value
    FROM ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, ".$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT
    WHERE ARTLANG.idart = ".$termin["idart"][$i]." AND ARTLANG.idartlang = CONTENT.idartlang AND CONTENT.typeid = '7'";
   $db->query($sql2);
   if ($db->num_rows() != 0)
   {
    echo '        <tr';
    if ( $farbe == 1 )
    {
     echo ' bgcolor="#d5e6f5"';
    }
    $db->next_record();
    echo '>
           <td colspan="2"><b>Ansprechperson/Details:</b> '.urldecode($db->f("value")).'</td>
         </tr>';
   }
   if ( $farbe == 0 ) { $farbe=1; } else { $farbe=0; }
  }
 }
}
if ( $gefunden == 0 ) // falls kein aktueller Termin vorliegt
{
 echo ' <tr>
  <td colspan=2><b>Es liegen aktuell keine Termine vor!</b></td>
 </tr>';
}
?>
      </table>
Die Farben musst Du ggf. an Deine Seite anpassen. Mein Wunsch war, dass die Farben alternieren, also jeder zweite Eintrag andersfarbig unterlegt ist, aber das kannst Du fuer Dich natuerlich auch wieder aendern. Du brauchst dann wohl auch zwei Layouts und zwei Templates fuer die Termineingabe und -uebersicht.

Ich hoffe, das hilft Dir, aber wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich natuerlich melden.

Gruss
Christa
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sophie »

Hallom Christa,

ich scheine irgendetwas grundsätzliches nicht verstanden zu haben.
Leider kann ich noch nicht einmal ordentlich eine Frage formulieren, so sehr stehe ich gerade im Dunkeln.

-Müßte neben den Modulen nicht das grüne Lämpchen leuchten, wenn
ich sie speicher??

-Ich bekomme immer eine weiße Seite, wenn ich das Modul in einen Container einbinde.

-Wieso brauche ich 2 Layouts? Reichen nicht 2 verschiedene Templates, in denen einmal der Container mit dem einen Modul und einmal mit dem anderen belegt wird?
:oops:
..soweit erstmal, ...ich versuche nochmal über gescheitere Fragen nachzudenken.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo sophie,
sophie hat geschrieben: -Müßte neben den Modulen nicht das grüne Lämpchen leuchten, wenn
ich sie speicher??
Ja doch ... tut sie es etwa nicht? Welche Contenido-Version hast Du?
sophie hat geschrieben:-Ich bekomme immer eine weiße Seite, wenn ich das Modul in einen Container einbinde.
Steht etwas in der errorlog.txt?
sophie hat geschrieben:-Wieso brauche ich 2 Layouts? Reichen nicht 2 verschiedene Templates, in denen einmal der Container mit dem einen Modul und einmal mit dem anderen belegt wird?
Aehm, stimmt, ich glaube, ich sollte mal bei mir aufraeumen. :wink:

Jetzt muessen wir aber erstmal klaeren, warum Du nur eine weisse Seite siehst ...

Gruss
Christa
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sophie »

hallo,
ich benutze die Contenido version: 4.4.2
Lämpchen leuchten rot
und im errorlog.txt steht nichts!

Das ist doch das unter
external/frontend/logs/errorlog.txt...... oder?

sophie
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

hmm, bei 4.4.2 hat's bei mir aber auch schon funktioniert!
Was haben Deine Contenido-Tabellen in der Datenbank fuer ein Praefix, con_ (Voreinstellung) oder hast Du da etwas anderes angegeben?
Welche 'Lampe' ist rot, bei Eingabe, bei Ausgabe, oder beide? Was steht da fuer ein Text, wenn Du mit der Maus darueber faehrst?
sophie hat geschrieben: Das ist doch das unter
external/frontend/logs/errorlog.txt...... oder?
Ich weiss jetzt nicht auf Anhieb, wo sich das im Dateisystem befindet, aber guck mal im Backend unter Administration->System->Systemvariablen und dann ziemlich weit unten (unter der Tabelle mit den ganzen Systemdaten).
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sophie »

Moment mal,
ich dachte Input soll leer bleiben...?
Zuletzt geändert von sophie am Di 20. Apr 2004, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

aehm ... sophie ... ich melde mich gleich bei Dir per pm.
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

alte Termine

Beitrag von sophie »

Hallo,

also prima Modul!
Aber ich hab da noch ne Frage:

1.
Einige alte Termine ( bei mir Konzerttermine) sollen in einen Punkt Referenzen verschoben werden. Das funktioniert ja auch sehr gut mit der Zeitsteuerung.
Das Modul oben checkt aber, ob die Termine noch aktuell sind.
Ich nehme mal an, dass ich das Modul einfach duplizieren muss und dann den Teil vor:
// nur Termine, die noch aktuell sind, aufnehmen
, löschen muss....oder so ähnlich...
....aber was genau?

2.
ist es kompliziert unter der Ortsangabe noch eine Link zu diesem einzufügen?

Gruß, Sophie
sophie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

auch nicht aktuellle Termine

Beitrag von sophie »

Ich antworte mir mal selbst.

Ich hab einfach diesen Teil auskommentiert
/*
if ( $termin["datum1"][$i] >= $date || $termin["datum2"][$i] >= $date ) // nur Termine, die noch aktuell sind, aufnehmen*/

funktioniert! Hab jetzt aber zwei Punkte am Ende der Liste???

Kann mir jemand verraten wie ich die Reihenfolge umdrehe?
Hab zwar php angefangen...aber eben gerade erst angefangen und das klappt noch nicht.
djw
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:27
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von djw »

Hy Christa - bei mir funktioniert das mit der sortierung nicht richtig - siehe http://www.eventbasar.de/cms/ffwrheinau ... ?idcat=210
Termine werden durcheinander eingegeben.Weist du da rat?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

djw, hast du das Modul genauso wie in diesem Thread eingebaut, oder hast du etwas daran geaendert?
djw
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:27
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

genauso

Beitrag von djw »

hab es genauso eingebaut - hat sich aber erledigt - bin gerade dran ein eigenes Kalendermodul zu programmieren
Danke trotzdem
Gesperrt