Login-Modul bei verschiedene Clients?

Gesperrt
detlev
Beiträge: 156
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:05
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Login-Modul bei verschiedene Clients?

Beitrag von detlev »

Vielleicht habe ich ja etwas übersehen...
Mein Problem:
Ich habe einen Client X und einen Client Y

Jeder bekommt ein Login-Modul und X soll nicht die geschützten Inhalte von Y sehen dürfen und umgekehrt ebenso.
Das Ganze dann bei ca 25 Clients.

Hat jemand eine Idee, wie ich da anfangen soll?

Danke
Detlev
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von idea-tec »

nein, du hast nichts übersehen...
die user sind im SYSTEM, clientübergreifend

da hast du ne menge zu programmieren
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
detlev
Beiträge: 156
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:05
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von detlev »

d.h. an die Tabelle con_phplib_auth_user_md5 eine Spalte clients anhängen?

Na gut..

Detlev
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

oder besser auf die nächste Version warten...
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

finde, dass mit den clients in der Tabelle ist auf die Schnelle eine gute Idee. So hast Du es ja auch schon beim Backendlogin gemacht.

Dürfte eigentlich keine Probleme machen.
detlev
Beiträge: 156
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:05
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von detlev »

Werde mir das so zurechtbasteln.

@Björn
@Eppi
Aber dabei fiel mir ein, dass es vielleicht in der neuen Version Berücksichtigung finden sollte, dass das Vergaberecht für den Zugang zum Frontentbereich den Redakteuren gegeben werden sollte und nicht nur dem Admin, der alle weiteren Rechte auch einstellt.

Also ein weiteres Recht in der Rechtetabelle "Freigaberecht Frontend"

Aber daran habt Ihr ja sicher gedacht :wink:

Gruß
Detlev
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

schon drin :P

...gibt sogar schon die Möglichkeit, dass Reakteur A nur die Seiten a,b,c im Frontend (!) bearbeiten kann, whärend Redakteur B nur b,c bearbeiten kann.
Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b »

*pssst* @björn :P
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

*pssst* @sven :P
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
jdk
Beiträge: 58
Registriert: Di 22. Okt 2002, 13:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von jdk »

*freu* @die-fleißigen-Entwickler
Kennst du schon Content Management Professionals? CMPros ist der weltweite Verband für Content-Management-Profis und -Anwender.

Mitmachen! http://www.cmpros.org
mitra
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Okt 2002, 06:54
Wohnort: CH-Olten
Kontaktdaten:

Neue Version

Beitrag von mitra »

Eppi hat geschrieben:oder besser auf die nächste Version warten...
Könnt Ihr schon sagen wann die neue Version erscheinen wird?
Regards

Mitra
------------------------------
http://www.mitra.ch
http://www.groovenite.com
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

märz 2003
ZIZO
Beiträge: 13
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 08:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ZIZO »

... und wenn ich mich hier so umschaue wird es auch warscheinlich einen Update von 4.2 auf 4.3 geben, oder müssen wir nach dem Erscheinen der neuen Version alles neu ein- und erstellen, was die eigene Homepage betrifft?
Nicht immer bin ich gut drauf um meine Sig zu befüllen.
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Ich weiß es noch nicht so recht, momentan liegt vieles im Ungewissen.

Fakt ist, dass die kommende Version nicht mehr viel mit der 4.2 zu tun hat (um nicht zu sagen gar nichts...). Es hat einen kompletten (!!!!) rewrote des schon vorhandene Codes gegeben, die Datenbankstruktur wird jetzt endlich so, dass damit vernünftig gearbeitet werden kann, und nicht bei jeder Version die Frage aufkommt: Hacken wir das Zeug jetzt so rein und es wird grausam... oder machen wir nochmal alles neu und dafür gleich vernünftig. An diesem Punkt haben wir uns für die zweite Variante entschieden.
Desweiteren sind bis jetzt ca. 20.000 Zeilen Code neu hinzugekommen, der Quelltext ist mit einen Haufen Kommentaren versehen, so dass spätere Anpassungen leicht von der Hand gehen sollten.
Bei all dem Zeugs wird es also mit Sicherheit hier und da Probleme mit der Konventierung geben.

Bestimmte Schnittstellen wie der Modulbereich bleiben weitgehend unangetastet, so dass viele Module auch in der neuen Version problemlos laufen dürften.

Aber gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus: Es gibt kein Konverterskript...(hey, dass ist jetzt kein Statement.. :wink: )....
Die Eingabemasken werde zwar stark Funktionserweitert sein, aber im Grunde die Alten bleiben. Dann nimmt man sich halt mal einen Nachmittag Zeit und schaufelt das Ganze per Copy Paste in die neue Version. Firmen haben für solch stupide Arbeit sogar Praktikanten, die da mal nutzbringend eingesetzt werden können.
Andererseits sehe ich die Superhackversionen a la Ideatec oder das Monster mit dem Detlev das Intranet eines kompletten Krankenhauses gestaltet hat. Bei solchen Versionen hilft kein Konverterskript der Welt, da diese Versionen zu sehr vom Original abweichen.

Frage ist auch: Ist ein CMS- System so wie der Viruskiller, wo immer die Neuste Version gebraucht wird, oder sollte man sich ein Update bis zum nächsten Redesign seiner Präsens aufheben? - never touch a running system

Mal schaun, was da automatisiert per Skript gemacht werden kann und in wie weit dass Kosten/ Nutzenverhältnis dabei nicht aus dem Rahmen fällt.
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

Ich bin jetzt gerade bei Zeile 20.001 angelangt, also wird es wohl noch etwas mehr werden :-)
Zu den Modulen noch eins gesagt. Sie werden wieder etwas einfacher als sie jetzt sind. Die Notvariante über die Container-Id als Modul-Id können wir uns dann sparen.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Gesperrt