[Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
[Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Hallo an alle,
hier eine unter 4.10.x lauffähige Version der ALR.
Wirklich wichtig: Genaueres findet Ihr in der Zip-Datei im Unterordner /doku - bitte lest das aufmerksam durch.
Modul: Article List Reloaded
Kurzbeschreibung:
- Es werden unabhängig von den gewählten Einstellungen etliche Variablen berechnet, die dann im Smarty zur Verfügung stehen.
- Die Konfiguration befüllt lediglich einige Standardvariablen auf Wunsch mit wechselnden Inhalten und legt einige Formate fest, die auf die entsprechenden Variablen angewendet werden.
- So lässt sich später das Template sehr flexibel gestalten: mit sich dynamisch anpassbaren und/oder statischen Variablen.
- Im Modul werden nur noch Arrays und Objekte berechnet. Alles weitere regelt die Smarty-Template-Vorlage.
- Dies gilt sowohl für die übergeordneten Artikelvariablen wie auch für die Elemente und die Pagination.
- Alle derzeit möglichen Variablen finden sich am Ende des Smarty-Templates, ebenso ein einfaches Listenbeispiel.
Wichtige Infos:
- Es können jetzt auch die CMS-Typen "Date" und "Link" aus einem Artikel ausgelesen werden.
- Alle nötigen Skripte sind im Modulordner integriert; keine externen Dateien an anderen Stellen nötig.
- Das "Headline"-Feld bei "Elemente" ist kein Pflichtfeld mehr, die ALR funktioniert auch so.
- Die Elementnummer in der Konfiguration entspricht der Aufrufnummer im Smarty-Template: 1. Element ist ein Text -> §article.1_text; 2. Element ein Bild: $article.2_image
Danke an funomat für die ArticleListAdvanced als wesentliche Vorlage und etliche Leute im Forum hier für Programmierhilfen und Denkanstöße.
Bitte postet dennoch Eure Erfahrungen, das hilft mir.
LG
Viktor
Änderungshistorie
Alle Änderungen am Modul VOR der aktuellsten Version sind ab sofort in der revisions.txt in der gezippten Download-Datei enthalten, um diese Seite übersichtlicher zu halten.
Das Archiv der bisherigen Arbeit an der ALR für Version 4.9.x findet hier hier:
viewtopic.php?f=99&t=34196
Letzte Änderungen/Bugfixes/Updates
corr15 vom 24.04.2019:
Bug: Es wird getestet, ob das Tagging-Plugin aktiv ist oder nicht. Das verhindert Fehlermeldungen im Errorlog.
Feature-Update: zusätzlicher Content-Typ "Link", danke an Chris8408 fürs coden!
hier eine unter 4.10.x lauffähige Version der ALR.
Wirklich wichtig: Genaueres findet Ihr in der Zip-Datei im Unterordner /doku - bitte lest das aufmerksam durch.
Modul: Article List Reloaded
Kurzbeschreibung:
- Es werden unabhängig von den gewählten Einstellungen etliche Variablen berechnet, die dann im Smarty zur Verfügung stehen.
- Die Konfiguration befüllt lediglich einige Standardvariablen auf Wunsch mit wechselnden Inhalten und legt einige Formate fest, die auf die entsprechenden Variablen angewendet werden.
- So lässt sich später das Template sehr flexibel gestalten: mit sich dynamisch anpassbaren und/oder statischen Variablen.
- Im Modul werden nur noch Arrays und Objekte berechnet. Alles weitere regelt die Smarty-Template-Vorlage.
- Dies gilt sowohl für die übergeordneten Artikelvariablen wie auch für die Elemente und die Pagination.
- Alle derzeit möglichen Variablen finden sich am Ende des Smarty-Templates, ebenso ein einfaches Listenbeispiel.
Wichtige Infos:
- Es können jetzt auch die CMS-Typen "Date" und "Link" aus einem Artikel ausgelesen werden.
- Alle nötigen Skripte sind im Modulordner integriert; keine externen Dateien an anderen Stellen nötig.
- Das "Headline"-Feld bei "Elemente" ist kein Pflichtfeld mehr, die ALR funktioniert auch so.
- Die Elementnummer in der Konfiguration entspricht der Aufrufnummer im Smarty-Template: 1. Element ist ein Text -> §article.1_text; 2. Element ein Bild: $article.2_image
Danke an funomat für die ArticleListAdvanced als wesentliche Vorlage und etliche Leute im Forum hier für Programmierhilfen und Denkanstöße.
Bitte postet dennoch Eure Erfahrungen, das hilft mir.
LG
Viktor
Änderungshistorie
Alle Änderungen am Modul VOR der aktuellsten Version sind ab sofort in der revisions.txt in der gezippten Download-Datei enthalten, um diese Seite übersichtlicher zu halten.
Das Archiv der bisherigen Arbeit an der ALR für Version 4.9.x findet hier hier:
viewtopic.php?f=99&t=34196
Letzte Änderungen/Bugfixes/Updates
corr15 vom 24.04.2019:
Bug: Es wird getestet, ob das Tagging-Plugin aktiv ist oder nicht. Das verhindert Fehlermeldungen im Errorlog.
Feature-Update: zusätzlicher Content-Typ "Link", danke an Chris8408 fürs coden!
- Dateianhänge
-
- article-list-reloaded.zip
- corr15 für 4.10.x, 24.04.2019
- (34.64 KiB) 52-mal heruntergeladen
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Danke 

Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Moin,
ich suche eine Möglichkeit den More Link erst einzublenden wenn der Text des Artikels mehr als 200 Zeichen hat.
Leider fehlt mir das Wissen die passende Variable zufinden bzw. zu erstellen.
Hat eventuell jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Vielen Dank
Gruß
Peer
ich suche eine Möglichkeit den More Link erst einzublenden wenn der Text des Artikels mehr als 200 Zeichen hat.
Leider fehlt mir das Wissen die passende Variable zufinden bzw. zu erstellen.
Hat eventuell jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann?
Vielen Dank
Gruß
Peer
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Naja, für das "Wissen" muss man die Smarty-Template-Hilfe bemühen. In diesem Fall führt der Weg wahrscheinlich über:
... wobei $variable durch die korrekte Variable zu ersetzen ist, die den Haupttext hält und in die if-Bedingung noch das auszuführende "more" zu setzen ist.
LG
Edit: wie von Faar unten richtig angemerkt, muss es nicht "lt", sondern "gt" heißen, sorry.
Code: Alles auswählen
{if $variable|count_characters lt 200}
{/if}
LG
Edit: wie von Faar unten richtig angemerkt, muss es nicht "lt", sondern "gt" heißen, sorry.
Zuletzt geändert von homtata am Fr 28. Jun 2019, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Moin, ich störe nur ungern aber ...
... ich tu's einfach mal
Wenn also die Anzahl Zeichen kleiner als 200 sind, soll ein more-Link gesetzt werden?
Müsste es nicht eher "gt" also "greater than" (">") heißen?
https://www.smarty.net/docsv2/de/langua ... ion.if.tpl
Alternativ könnte man mit "truncate" arbeiten:
https://www.smarty.net/docsv2/de/langua ... uncate.tpl
Beispiel:
Wobei es auch möglich sein sollte, den Anker zwischen die " um das Wort more zu setzen.
... ich tu's einfach mal

"lt" heißt in Smarty "lower than" und bedeutet "<".homtata hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 07:33Naja, für das "Wissen" muss man die Smarty-Template-Hilfe bemühen. In diesem Fall führt der Weg wahrscheinlich über:Code: Alles auswählen
{if $variable|count_characters lt 200} {/if}
Wenn also die Anzahl Zeichen kleiner als 200 sind, soll ein more-Link gesetzt werden?
Müsste es nicht eher "gt" also "greater than" (">") heißen?
https://www.smarty.net/docsv2/de/langua ... ion.if.tpl
Alternativ könnte man mit "truncate" arbeiten:
https://www.smarty.net/docsv2/de/langua ... uncate.tpl
Beispiel:
Code: Alles auswählen
<a href='guckst du hier' >{$variable|truncate:200:"more"}</a>
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Hallo,
ich habe das Modul installiert - das funktioniert auch soweit, allerdings bekomme ich im Frontend nur temporär eine Ausgabe, wenn ich den Code neu generieren lasse oder den Code-Cache lösche.
Im Errolog finde ich folgende EInträge:
Auf einer anderen Seite mit der gleichen Systemumgebung läuft es problemlos.
Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet
ich habe das Modul installiert - das funktioniert auch soweit, allerdings bekomme ich im Frontend nur temporär eine Ausgabe, wenn ich den Code neu generieren lasse oder den Code-Cache lösche.
Im Errolog finde ich folgende EInträge:
Code: Alles auswählen
[12-Sep-2019 13:15:56 Europe/Berlin] PHP Deprecated: Function create_function() is deprecated in /homepages/21/d515921042/htdocs/2019-biotechnologie/contenido/includes/frontend/include.front_content.php(762) : eval()'d code on line 110
[12-Sep-2019 13:15:58 Europe/Berlin] PHP Deprecated: Function create_function() is deprecated in /homepages/21/d515921042/htdocs/2019-biotechnologie/contenido/includes/frontend/include.front_content.php(762) : eval()'d code on line 110
[12-Sep-2019 13:21:30 Europe/Berlin] PHP Deprecated: Function create_function() is deprecated in /homepages/21/d515921042/htdocs/2019-biotechnologie/contenido/includes/frontend/include.front_content.php(762) : eval()'d code on line 94
[2019-09-12 13:21:30] Error: "Error: Can't include php/class.datetimereplacelang.php" at cInclude() called in include.front_content.php(762) : eval()'d code(156)
cInclude() called in file include.front_content.php(762) : eval()'d code(156)
eval() called in file include.front_content.php(762)
include() called in file front_content.php(43)
Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Angenommen, das Ding läuft in einer 4.10.0 mit PHP7.2 auf beiden Servern - ist denn wirklich überall der gleiche Dateistand bzgl. des Moduls? Bitte daran denken, dass auch Dateien in die includes-Ordner usw. verschoben werden müssen, falls es sich ggf. um eine Update-Version von Contenido handelt, wo alte Dateistände benutzt wurden.
Re: [Modul] ArticleListReloaded(ALR) für 4.10.x
Danke, sehr guter Hinweis , hab den Fehler gefunden - das Modul selbst funktioniert einwandfrei, mein Fehler
Ich hatte in der config.php nach einem Update vergessen den frontend-Pfad zu korrigieren..
Ich hatte in der config.php nach einem Update vergessen den frontend-Pfad zu korrigieren..