Fatal error: Cannot redeclare formgeneratefield() ???

Gesperrt
raabe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 07:38
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Fatal error: Cannot redeclare formgeneratefield() ???

Beitrag von raabe »

Hallo,

Die Grundinstallation von Contenido 4.4.2 war erfolgreich. Nur einige Dialoge, wie z.B. Mandanten, Benutzer öffnen sich nicht korrekt.

In den Error-Logs steht folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

[10-Mar-2004 17:39:52] PHP Fatal error:  Cannot redeclare formgeneratefield() (previously declared in d:\Inetpub\wwwroot\www\contenido\includes\functions.forms.php:32) in D:\Inetpub\wwwroot\www\contenido\includes\functions.forms.php on line 32
Was kann man da machen?

Grüße,

Stephan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

welche php-version?
raabe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 07:38
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Version 4.3.4

Beitrag von raabe »

Hallo,

hab die aktuelle Version: PHP 4.3.4
WebServer IIS

PHP als CGI!!!

Grüße,

Stephan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

so etwas konnte ich bisher nicht feststellen; hast du mal die WAMP ausprobiert?

scheint irgendeine Fehlkonfiguration von PHP zu sein.
raabe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 07:38
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

IIS ist gesetzt

Beitrag von raabe »

Hallo,

leider muß ich den IIS einsetzen.
Aber das müßte doch eigentlich laufen!!

Immerhin meldet er ja einen echten Script-Fehler.
Die Funktion formgeneratefield() ist doppelt definiert.

Stephan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ja, aber das tritt (bzw trat) bisher bei uns noch nie auf - und wir haben contenido auf vielen verschiedenen Plattformen (unter anderem auch IIS) laufen.

ergo: Irgendwo ist etwas falsch konfiguriert, aber frage mich bitte nicht, was.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

sieh dir mal deine contenido/includes/config.php an...
ich hatte mal ein ähnliches problem da ich grosse laufwerksbuchstaben verwendet habe...
raabe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 07:38
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Jetzt geht es!!!

Beitrag von raabe »

Jetzt geht es!!!

Hatte wirklich nur die Laufwerksbuchstaben klein geschrieben. Habe also d:/ auf D:/ gesetzt und schon läuft es.

Grüße und Danke,

Stephan
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

bei mir war es umgekehrt... ich hab nur kleine laufwerksbuchstaben setzen dürfen...
nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 »

Hi,

nur zur Info, ich hatte das Problem gerade auch nach
einer Neuinstallation. Abhilfe schaffte tatsächlich, alle
Laufwerksbuchstaben in der config.php groß zu schreiben...

das muss man nicht verstehen ... :wink:

vielen Dank

der Nico
¿ umop ap!sdn - upside down ?
Gesperrt