Wenn du mit dem Tipp von Oldperl einen besseren Regexp als den, den ich oben gepostet habe zusammengebastelt hast, poste Ihn bitte hier.
Dann haben auch andere Nutzer künftig etwas davon.[/quote]
Danke für eure Hilfe. Ich selbst bin mit RegEx nicht so fit, daher hatte ich gefragt und wollte auch nur darauf hinweisen was mir auffiel…
Auch wusste ich zwar anhand der Doku des PIFA dass dort RegEx wohl ginge, aber das wirkte eher wie ein "ist geplant" und daher dachte ich mir ich frag doch mal in die Runde nach Erfahrungen…
Kurzum: Hier noch etwas was ich recherchieren konnte.
We get a more practical implementation of RFC 5322 if we omit IP addresses, domain-specific addresses, the syntax using double quotes and square brackets. It will still match 99.99% of all email addresses in actual use today.
\A[a-z0-9!#$%&'*+/=?^_`{|}~-]+(?:\.[a-z0-9!#$%&'*+/=?^_`{|}~-]+)*@
(?:[a-z0-9](?:[a-z0-9-]*[a-z0-9])?\.)+[a-z0-9](?:[a-z0-9-]*[a-z0-9])?\z
Neither of these regexes enforce length limits on the overall email address or the local part or the domain names. RFC 5322 does not specify any length limitations.
http://www.regular-expressions.info/email.html
Selbst damit ist aber auch ohne TLD absenden möglich :/ Schade.
Wie gesagt, ich wollte hier niemandem auf die Füße treten, sondern einfach nur eine Beobachtung mitteilen. Werde sehen ob ich noch was finde und danke schonmal an alle für eure Beiträge!