Ok, darüber könnte man ggf. mal Abstimmen durch die Community.
Ich befürchte halt nur, dass die Übersichtlichkeit von Contenido auf diese Art schnell leiden wird.
Man kennt es von TYPO3, wo es gefühlte 1032165421610162161421 Wege gibt, um etwas zu erledigen.
Ich finde die den Aufbau des neuen Bereiches sehr gut (dass man die Texte in Spalten direkt nebeneinander darstellen und bearbeiten kann) - viel besser als dieses Umschalten der Sprache oben im Kopf der Page, wie es dato im Modulbereich ist)
Die Idee mit der zentralen Übersetzung finde ich auch gut, da man so mal schnell mehrere Module auf einmal prüfen und anpassen kann...
Drei Dinge würde ich mir Wünschen:
- Der Tab Module >> MEIN MODUL >> Übersetzung, linkt zu diesem zentralen Übersetzungstool (mit Vorauswahl meines Moduls) (die momentane Funktion wird dadurch ersetzt)
- In dem neuen Bereich "Übersetzungen" gibt es eine Funktion um alle "leeren" Felder anzeigen zu lassen (ggf. so wie in PrestaShop > Languages, das man je Modul (in roter schrift) sieht, "23 Texte noch nicht übersetzt" )
- Verschiebt den Bereich Übersetzungen nach Style, oder (noch besser) den Bereich Module nach Content. (Habe eh nie verstanden, warum unter Module unter Style angesiedelt sind, da sie eher Content generieren, als das Aussehen zu steuern.
Im Zweifel einfach mal ne Abstimmung in der Community zu den Punkten starten. Dann habt Ihr "real Life Feedback"
