Hallo zusammen,
ich bei einer Seite unter Contenido 4.9.0 das Problem mit dem AMR, dass beim Aufruf nicht existenter Seiten die Startseite angezeigt wird.
Also www.domain.de/kljgflkd/ zeigt statt der eigentlich definierten Fehlerseite die gleiche Seite wie www.domain.de an.
Da die Seite in den Sprachen deutsch und englisch online ist, habe ich auch noch das Problem, dass sich die deutsche Version unter
www.domain.de und www.domain.de/de/ aufrufen lässt. Über die htaccess habe ich es auch nicht hinbekommen, dass er die Domain
automatisch auf die www.domain.de/de/ weiterleitet. Hier kommt es wohl zu einer Schleife und einer entsprechenden Fehlermeldung.
Vielleicht kannt jemand ja das Phänomen und kann mir weiterhelfen.
Danke!
sangrios
AMR unter 4.9.0 - Startseite / 404
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR unter 4.9.0 - Startseite / 404
Hallo sangrios,
das AMR-Plugin macht selber keine Ausgabe der Fehlerseite, du kannst dir folgendes Kommentar in einem Anderen Thema ansehen, da gibt es ein Beispiel, wie man HTTP 404 und die Fehlerseite ausgibt:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... mr#p161080
Stelle auch das Plugin etwas strikter ein:
Ich persönlich würde mich nicht daran stören, wenn jemand http://www.domain.de/kljgflkd oder http://www.domain.de/de eingibt und auf der Startseite landet.
Die Webseite kommuniziert diese URLs nicht nach außen, d. h. es sind keine "offiziellen" URLs. Es sind URLs, die jemand manuell eingibt.
Was vermutlich gut funktionieren wird, ist die Weiterleitung zur konfigurierten Fehlerseite, wenn die Kategorie oder der Artikel nicht gefunden werden konnte. Ich meine nicht den Startartikel oder die Hauptkategorie, sondern eine Seite/Kategorie innerhalb der Hauptkategorie.
Bei der Erkennung von Sprache ist das etwas anders. Da möchte jeder was andres haben. Der eine will ein Fallback zur Defaultsprache, der andere möchte hier eine Fehlerseite ausgeben.
Man kann überlegen, dies in der nächsten Version des Plugins konfigurierbar zu machen. Nachteil ist dann, dass es noch schwieriger wird, es zu verstehen.
Gruß
xmurrix
das AMR-Plugin macht selber keine Ausgabe der Fehlerseite, du kannst dir folgendes Kommentar in einem Anderen Thema ansehen, da gibt es ein Beispiel, wie man HTTP 404 und die Fehlerseite ausgibt:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... mr#p161080
Stelle auch das Plugin etwas strikter ein:
- Ändere auch die Einstellung "Prozentsatz für ähnliche Kategorie-Pfade in URLs" auf 100. Dann wird nicht versucht bei einer falschen ankommenden URL, eine ähnliche Kategorie zu ermitteln.
- Aktiviere die Option zum Verhindern von "Duplicated Content"
- Aktiviere die Option "Bei ungültigen Artikeln zur Fehlerseite weiterleiten"
Ich persönlich würde mich nicht daran stören, wenn jemand http://www.domain.de/kljgflkd oder http://www.domain.de/de eingibt und auf der Startseite landet.
Die Webseite kommuniziert diese URLs nicht nach außen, d. h. es sind keine "offiziellen" URLs. Es sind URLs, die jemand manuell eingibt.
Was vermutlich gut funktionieren wird, ist die Weiterleitung zur konfigurierten Fehlerseite, wenn die Kategorie oder der Artikel nicht gefunden werden konnte. Ich meine nicht den Startartikel oder die Hauptkategorie, sondern eine Seite/Kategorie innerhalb der Hauptkategorie.
Bei der Erkennung von Sprache ist das etwas anders. Da möchte jeder was andres haben. Der eine will ein Fallback zur Defaultsprache, der andere möchte hier eine Fehlerseite ausgeben.
Man kann überlegen, dies in der nächsten Version des Plugins konfigurierbar zu machen. Nachteil ist dann, dass es noch schwieriger wird, es zu verstehen.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: AMR unter 4.9.0 - Startseite / 404
Danke schon einmal für das ausführliche Feedback!
Ich habe gerade einen Ansatz gefunden, wo scheinbar das Problem liegt.
Die Routine für die Überprüfung scheint nur unterhalb der Sprachen zu greifen.
So erfolgt inzwischen bei www.domain.de/de/ichbinnichtda die Weiterleitung auf die Fehlerseite,
allerdings beim Aufruf von www.domain.de/inbinnichtda wird die Startseite ausgegeben.
Da werden sicher viele ein Problem mit haben, denn wenn eine Seite neu mit Contenido aufgesetzt wird,
sind ja in der Regel noch die alten Pfade extern verlinkt und auch im Google Index vorhanden.
Wenn nun hinter den alten Pfaden jedes Mal von Google die Startseite indiziert wird,
schaffe ich mir hinter der Domain ja Unmengen an Duplicate Content...
Gibt es eine Möglichkeit das Fehlerhandling auch außerhalb der Sprachen zu aktivieren?
Danke und einen schönen Rest-Sonntag!
sangrios
Ich habe gerade einen Ansatz gefunden, wo scheinbar das Problem liegt.
Die Routine für die Überprüfung scheint nur unterhalb der Sprachen zu greifen.
So erfolgt inzwischen bei www.domain.de/de/ichbinnichtda die Weiterleitung auf die Fehlerseite,
allerdings beim Aufruf von www.domain.de/inbinnichtda wird die Startseite ausgegeben.
Da werden sicher viele ein Problem mit haben, denn wenn eine Seite neu mit Contenido aufgesetzt wird,
sind ja in der Regel noch die alten Pfade extern verlinkt und auch im Google Index vorhanden.
Wenn nun hinter den alten Pfaden jedes Mal von Google die Startseite indiziert wird,
schaffe ich mir hinter der Domain ja Unmengen an Duplicate Content...
Gibt es eine Möglichkeit das Fehlerhandling auch außerhalb der Sprachen zu aktivieren?
Danke und einen schönen Rest-Sonntag!
sangrios
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR unter 4.9.0 - Startseite / 404
Hallo sangrios,
versuche doch mal folgendes:
Öffne die Datei "contenido/plugins/mod_rewrite/classes/class.modrewritecontroller.php" und ändere die Zeile 597
in
Danach solltest du im Plugin die Option "Duplicated Content verhindern" aktivieren.
Dass sollte dafür sorgen, dass ungültige eingehende URLs erkannt werden.
Gruß
xmurrix
versuche doch mal folgendes:
Öffne die Datei "contenido/plugins/mod_rewrite/classes/class.modrewritecontroller.php" und ändere die Zeile 597
Code: Alles auswählen
if (parent::getConfig('startfromroot') == 1 && parent::getConfig('prevent_duplicated_content') == 1) {
Code: Alles auswählen
if (parent::getConfig('prevent_duplicated_content') == 1) {
Dass sollte dafür sorgen, dass ungültige eingehende URLs erkannt werden.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.