mod_rewite funktioniert nicht

Gesperrt
Domi
Beiträge: 33
Registriert: So 20. Nov 2011, 22:39
Kontaktdaten:

mod_rewite funktioniert nicht

Beitrag von Domi »

Hallo zusammen,

ich habe heute mod_rewite installiert und habe da alle Schritte befolgt, wie es in der Anleitung steht.

Aber wenn ich jetzt eine Seite, zb in der Hauptnavigation oder in dessen Unterseiten aufrufen möchte, zeigt er immer nur die Startseite an.

Es ist doch so, wenn ich z.b. in der Hauptnavigation eine Seite habe, die "Neu" heißt und als Alias "neu" ist und ich die dann aufrufen möchte,
muss ich auf http://www.meine-seite.de/cms/neu.html gehen. Oder?
Wenn ich sie so aufrufe: http://www.meine-seite.de/cms/front_con ... p?idart=42 , dann geht es. Also die Seite ist schon vorhanden.

Was kann ich machen?

Falls jemand es braucht, hier ist meine .htaccess :

Code: Alles auswählen

###############################################################################
# Contenido AMR plugin restrictive rewrite rules set
#
# Contains strict rules, each rewrite exclusion must be set manually.
#
# - Exclude requests to directories usage/, contenido/, setup/, cms/upload/
# - Exclude requests to cms/front_content.php
# - Pass thru requests to common ressources (pics, js, css, pdf)
#
###############################################################################


# Enable following lines to run PHP5 on 1und1.de (1and1.com)
# ----------------------------------------------------------
#AddType x-mapp-php5 .php
#AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_rewrite.c>

# Enable rewrite engine
# ---------------------
RewriteEngine on


# Specify a base URL-path for the rules
# -------------------------------------
RewriteBase /cms


# Catch some common exploits in query string to get rid of them
# NOTE: Conditions to prevent protocolls (ftp, http[s]) in query string could be a
#       disadvantage in some cases
# --------------------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{QUERY_STRING} contenido_path=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} cfg\[path\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} _PHPLIB\[libdir\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ftp://.*$  [NC,OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} http[s]*://.*$ [NC] 
RewriteRule ^.* - [F,L]  # all matching conditions from above will end in nirvana


# Exclude some files and directories from rewriting
# -------------------------------------------------
RewriteRule ^usage/.*$ - [L]
RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
RewriteRule ^setup/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/upload/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/test/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/front_content.php.*$ - [L]
# enable following line if you want to run the plugin test
#RewriteRule ^cms/mr_test.php.*$ - [L]


# One RewriteRule to rule them all
# --------------------------------
RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|jpeg|png|css|pdf)$ front_content.php [NC,QSA,L]


</IfModule>

Und hier ein Screenshot von dem Artikel:

Bild

LG Domi
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: mod_rewite funktioniert nicht

Beitrag von xmurrix »

Domi hat geschrieben:...Aber wenn ich jetzt eine Seite, zb in der Hauptnavigation oder in dessen Unterseiten aufrufen möchte, zeigt er immer nur die Startseite an...
Um welche CONTENIDO Version handelt es sich und gibt es da eine Vorgeschichte dazu, z. B. irgendwelche updates?
Welche URLs zu den Unterseiten werden generiert. Haben die URLs alle die richtigen Bezeichnungen oder werden überall die gleichen URLs generiert?
Domi hat geschrieben:Es ist doch so, wenn ich z.b. in der Hauptnavigation eine Seite habe, die "Neu" heißt und als Alias "neu" ist und ich die dann aufrufen möchte,
muss ich auf http://www.meine-seite.de/cms/neu.html gehen. Oder?
Nicht unbedingt, das hängt von der Installation/Konfoguration ab. In der Regel sollte die URL http://www.meine-seite.de/neu.html lauten, also ohne das cms (ist in der htaccess so eingestellt), sofern der Artikel den Alias "neu" hat und direkt in der Kategorie "Hauptnavigation" liegt.

Bei Artikel in Kategorie "Tutorials" kann es Probleme geben, da die Kategorie offline ist, aber es sollte mit allen Artikel die direkt in "Hauptnavigation" angelegt wurden, funktionieren.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: mod_rewite funktioniert nicht

Beitrag von Spider IT »

Hallo Domi,

hast du schon mal versucht, in der Konfiguration von AMR, ungefähr Mitte der Seite, die Aliase zurückzusetzen?
Bei existierenden Seiten passiert es manchmal, dass die Aliase vom nachinstallierten AMR nicht erkannt werden, dann generiert es nur Links zur Startseite.

Gruß
René
Domi
Beiträge: 33
Registriert: So 20. Nov 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: mod_rewite funktioniert nicht

Beitrag von Domi »

Hallo,
also ich habe CONTENIDO 4.8.15 udn ich habe keine Updates gamacht ..
Welche URLs zu den Unterseiten werden generiert. Haben die URLs alle die richtigen Bezeichnungen oder werden überall die gleichen URLs generiert?
Wie meinst du das ? Was wird wo generiert?
also ohne das cms (ist in der htaccess so eingestellt)
Aber in der .htaccess steht doch :

Code: Alles auswählen

# Specify a base URL-path for the rules
# -------------------------------------
RewriteBase /cms
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: mod_rewite funktioniert nicht

Beitrag von xmurrix »

... Wie meinst du das ? Was wird wo generiert? ...
In der Regel hat eine Webseite ein Kategoriemodul. mit der man die Menüstruktur abbildet, inkl. der Links zu den einzelnen Menüpunkten (Unterseiten). Es müssen also irgendwo auf der Seite interne Links zu anderen Seiten/Unterseiten existieren.
Was für URLs stehen im href-Attribut der der a-Tags, wie sehen die URLs aus?

Normalerweise gibt es URLs wie:

Code: Alles auswählen

front_content.php?idart=123
Mit aktiviertem mod_rewrite und der entsprechenden mod_rewrite Lösung in CONTENIDO müssten also schönere URLs generiert werden. Wie sehen diese URLs aus (Quellcode/Links in der Statuszeile des Browsers bei Mouseover)?

Code: Alles auswählen

... Aber in der .htaccess steht doch : ...
Genau, und deswegen muss man das nicht nochmal in der URL haben. Es ist so eingestellt, dass HTTP-Anfragen vom Webserver an cms/front_content.php "weitergeleitet" werden.
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt