Die Anzeige lässt sich komplett über Modul-Templates und ein Stylesheet konfigurieren. Im Normalfall reicht die Anpassung des Stylesheets völlig aus, da die einzelnen Elemente jeweils in ein eigenes DIV verpackt wurden. Dies hat außerdem zum Vorteil, dass die Seite so XHTML kompatibel bleibt.
Das Modul verwendet ein Socket um die Daten abzurufen und ist somit nicht auf allow_url_fopen angewiesen. Außerdem werden die abgerufenen Daten in eine XML-Datei im Mandantenpfad gespeichert und für die Dauer von 5 Minuten gecached. Dies um den Traffic bei Google nicht unnötig in die Höhe zu treiben und die Anzeige der eigenen Seiten schneller zu machen.
Installation
• Neues Modul anlegen
• Modul aus XML-Datei importieren
• Modul in (neues) Template einbinden
• Template (vor)konfigurieren
• Sonstige Verzeichnisse hochladen
• Falls unser Modul head_options nicht verwendet wird, Link zum Stylesheet in Layout einfügen
Konfigurationsmöglichkeiten
• Eigene Icons nutzbar oder (per Häkchen) die von Google
• Optik per Stylesheet und Modul-Templates komplett anpassbar
• PLZ, Ort, Land und Sprache über Konfiguration anzugeben (mehrere Anzeigen gleichzeitig möglich)
• Mehrfachauswahl zur Anzeige von: Aktuelles Wetter / Vorhersagen für: heute + 3 Tage
Die Dateinamen für die Icons sind im Beschreibungsabschnitt des Moduls aufgelistet. Vieleicht postet ihr in diesem Threat eure selbst gestalteten Icons als Sammlungen. Gerne auch (da GIFs) animierte Icons

Download
Das Modul kann ab sofort hier heruntergeladen werden.
Support
Nur hier im Forum
